Solved
Was geschieht bei Synchronisierung ? Kann ich verhindern, dass Dateien in der Cloud gelöscht werden ?
3 years ago
Ich habe auf meinem Windows-PC einen lokalen Magenta-cloud-ordner von früher und möchte den (nach erfolgter Umstellung auf die neue App) mit meinen Dateien in der Cloud synchronisieren. Was geschieht bei der Synchronisierung ? Werden Dateien in der Cloud gelöscht, wenn diese nicht im lokalen Ordner sind ? Kann ich das verhindern ?
358
7
This could help you too
219
0
3
Solved
345
0
4
3 years ago
Hallo @klb1
wenn Du die Synchronisation aktivert hast und einen lokalen Ordner löschtst, wird dieser auch in der Cloud gelöscht. Verhindern kannst Du das eigentlich nur, wenn der PC offline ist.
Es gibt aber die Möglichkeit, in der Option "Verfügbarkeit" auf "lokalen Speicherplatz freigeben" zu wechseln, dann wird lokal auch kein Speicherplatz belegt. Dies wird durch einen grünen Haken in grünen Kreis signalisiert. Wenn ein weißer Haken im grünen Punkt erscheint, werden die Daten sowohl lokal, als auch in der Cloud gespeichert.
Gruss -LERNI-
4
Answer
from
3 years ago
Guten Abend und herzlich willkommen Ludwig ( @klb1!)!
Hallo Lerni, dankesehr für die Info.
Hallo Lerni,
dankesehr für die Info.
Da schließe ich mit gerne 1:1 an.
Deswegen besser Synchronisation mit leerem lokalen Ordner beginnen ? Wird dann der Stand in der Cloud zum lokalen Ordner synchronisiert ? (Oder umgekehrt, was bedeuten würde Cloud-Inhalt wird gelöscht ?)
Wäre auch mein erstes Bauchgefühl.
@prophaganda wenn das mal nichts für dich ist. 
Greetz
Stefan D.
Answer
from
3 years ago
@Stefan D.
Danke für den 🛎
@klb1
Ich würde hier auch vorsichtig rangehen...
Aber da dann doch lieber den Nextcloud-Clienten empfehlen (das ist die Originalsoftware, worauf der Magenta-Client basiert), da der Magenta-Client an diversen Stellen noch so seine Tücken aufweist...
Als Erstes erst mal einen neuen leeren Ordner erstellen...
Dann bitte den Nextcloud-Clienten Installieren:
https://nextcloud.com/install/#install-clients
Kurzanleitung hier:
Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App
Bitte beim Installationsassistenten beachten:
Im Screenshot die rechte Seite!
Jetzt werden Alle Daten aus der Cloud auf Deine Festplatte in den Ordner kopiert...
Ich hoffe, Deine Dateien auf dem Server sind nicht Größer als 1GB, da es immer noch dieses 1GB-Download-Problem gibt.
Ich konnte jedoch reproduzieren dass trotz der Problematik sich mit dem Sync-Clienten Dateien bis max 2GB beim Download synchronisieren...
Wenn Alle Daten auf der Platte sind, kannst Du gerne mit Deinem alten lokalen Ordner die Dateien abgleichen, also Alles was neuer ist, in den neuen Ordner kopieren...
Dann sollte soweit Alles passen.
Answer
from
3 years ago
Hallo,
vielen Dank an alle für die Antworten !
Wollte erstmal der MagentaCloudApp noch eine Chance geben und nicht auf NextCloud umsteigen.
Habe mein Problem wie folgt gelöst:
1. Sicherheitshalber den aktuellen Stand der MagentaCloud gesichert durch download der Ordner in der Cloud (via Browser); die landen dann als Zip-Files im Download-Ordner
2. Einen leeren lokalen Ordner eingerichtet.
3. Über die Funktion „Live-Backup einrichten“ zum synchronisieren verknüpft.
4. Dann Synchronisation gestartet
5. Nach Abschluss der Synchronisation, dann die Ordner, die ich lokal haben will, mittels „immer lokal verfügbar machen“ runtergeladen.
6. Zur Überprüfung: Mittels „FreefileSync“ die Inhalte des lokalen synchronisierten Ordners verglichen mit den Inhalten der in Schritt 1 erzeugten Sicherung. Sieht gut aus.
Uff … mußte das sein ?!
VG
Ludwig
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Stefan D.
Danke für den 🛎
@klb1
Ich würde hier auch vorsichtig rangehen...
Aber da dann doch lieber den Nextcloud-Clienten empfehlen (das ist die Originalsoftware, worauf der Magenta-Client basiert), da der Magenta-Client an diversen Stellen noch so seine Tücken aufweist...
Als Erstes erst mal einen neuen leeren Ordner erstellen...
Dann bitte den Nextcloud-Clienten Installieren:
https://nextcloud.com/install/#install-clients
Kurzanleitung hier:
Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App
Bitte beim Installationsassistenten beachten:
Im Screenshot die rechte Seite!
Jetzt werden Alle Daten aus der Cloud auf Deine Festplatte in den Ordner kopiert...
Ich hoffe, Deine Dateien auf dem Server sind nicht Größer als 1GB, da es immer noch dieses 1GB-Download-Problem gibt.
Ich konnte jedoch reproduzieren dass trotz der Problematik sich mit dem Sync-Clienten Dateien bis max 2GB beim Download synchronisieren...
Wenn Alle Daten auf der Platte sind, kannst Du gerne mit Deinem alten lokalen Ordner die Dateien abgleichen, also Alles was neuer ist, in den neuen Ordner kopieren...
Dann sollte soweit Alles passen.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo,
vielen Dank an alle für die Antworten !
Wollte erstmal der MagentaCloudApp noch eine Chance geben und nicht auf NextCloud umsteigen.
Habe mein Problem wie folgt gelöst:
1. Sicherheitshalber den aktuellen Stand der MagentaCloud gesichert durch download der Ordner in der Cloud (via Browser); die landen dann als Zip-Files im Download-Ordner
2. Einen leeren lokalen Ordner eingerichtet.
3. Über die Funktion „Live-Backup einrichten“ zum synchronisieren verknüpft.
4. Dann Synchronisation gestartet
5. Nach Abschluss der Synchronisation, dann die Ordner, die ich lokal haben will, mittels „immer lokal verfügbar machen“ runtergeladen.
6. Zur Überprüfung: Mittels „FreefileSync“ die Inhalte des lokalen synchronisierten Ordners verglichen mit den Inhalten der in Schritt 1 erzeugten Sicherung. Sieht gut aus.
Uff … mußte das sein ?!
VG
Ludwig
0
Unlogged in user
Ask
from