Webdav legt zwei Laufwerke an. Netzwerk-Adresse ist aber nicht aufrufbar.

vor 4 Jahren

Ich habe ein Webdav-Passwort vergeben, was auch bestätigt wurde. Beim anlegen des Laufwerks erscheinen zwei LW. Eins unter PC: "Z" und Netzwerk https://usw.. Die Netzwerk-Adresse ist nicht aufrufbar und wird nach Neustart blockiert (Win10 Sichertheit) connect to webdav mit microsoftaccount\Mailadresse. Wird aber nicht angenommen in allen möglichen Versionen.

Das PC LW "Z" syncronisiert zeigt alles an syncronisiert aber nicht.

Weiterhin sollte der Zugang nur mit webdav PW möglich sein. Ich kann aber alles mit meinem alten Cloud PW erreichen!

Was tun? 

381

7

    • vor 4 Jahren

      @Quirl3 

       

      Hast du das so gemacht? https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe#einrichten

      Wichtig ist da Punkt 4. Setzen Sie das Häkchen „Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen“ (Zwingend notwendig, da Windows sonst versucht sich mit dem Windows-Benutzernamen anzumelden).

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Streng nach Vorschrift!

      Habe die Anmeldung mit und ohne Microsoft Account und mit allen möglichen PW versucht.

      Immer mit gleichem Ergebnis.

      Einmal gab es eine Fehlermeldung "DNS Server .............."

      Kann Ich da noch was korrigieren?

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also gehe ich davon aus, das du zur Anmeldung deinen Webdav-User und -Passwort für die Cloud verwendest, den du in den Zugangsdaten hinterlegt hast und genau NICHT deinen Windows- oder Microsoft-Account?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

       

      Danke für die Antwort.

      Ja, habe zuerst wie angegeben und es dann mit allen anderen Möglichkeiten versucht.

      Immer nach Neustart/Installation. 

      LW wird angezeigt aber Fehlermeldung DNS konv.

      Habe NAS/Drucker usw. in Netzwerk - ohne Probleme. WIN 10/Fritzbox alle auf neuestem Stand.

      Einziges sonstiges Problem:    NAS/Musikbibliothek in Sonos einbinden (Damit bin Ich aber nicht allein!)

       

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Quirl3,

      bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Wie schaut es aus, konntest du jetzt erfolgreich mit Webdav die Magenta Cloud einrichten? Oder klemmt es da immer noch?
      Wenn ja wo genau?

      Viele Grüße
      Heike B.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und eine späte Rückmeldung,

       

      im WIN Datei-Explorer werden zwei Einträge angelegt:   1. Normaler Eintrag ohne Laufwerksbuchstaben

                                                                                           2. https://webdav unter Netzwerk

      Der alte MagentaCLOUD Eintrag bleibt parallel erhalten. Also insg. 3xMagenta Cloud.

      Der Eintrag unter Netzwerk funktioniert nicht - Meldung: Überprüfen sie die DNS Konf.

      Der neue Eintrag funktioniert bis der Laptop neu gestartet wird. Dann wird wieder nach den Anmeldedaten gefragt, die aber nicht mehr 

      angenommen werden. Also alles löschen und wieder von neuem.

      Verbindung mit anderen Anmeldefunktionen war angekreuzt.

      Ich habe auch schon alle MagentaCLOUD-Apps deinstalliert und alle neu Installiert - mit gleichem Ergebnis.

      Nach Neuinstallation der Magenta App habe Ich jetzt folg. Problem: Syncronisation > "MagentaCLOUD" Ordner wird bereits 

      verwendet - bitte wählen Sie ein anderes Ziel aus?

      Soory für den langen Text.

       

      MfG   Karl

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Quirl3,

      der normale Eintrag (normalerweise mit Laufwerksbuchstabe) sollte eigentlich funktionieren, wenn es nach der verlinkten Anleitung gemacht wurde. Dazu habe ich dann die Frage, ob du eine Sicherheitssoftware auf dem Rechner installiert hast, die hier eventuell dazwischen funkt. Bei dem beschribenen Problem mit der MagentaCloud-Software könnte auch eine Sicherheitssoftware das Problem sein.

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen