Gelöst
webDAV Zugriff gestört?
vor einem Jahr
Guten Morgen,
ist irgendwann zwischen 0:00 und 5:00 der webDAV Zugriff auf die Magentacloud ausgefallen?
Bekomme mit 2 verschiedenen Konten Fehler 405.
Grüße
Frank
Update 6:34:
Auch ein 3. Account erzeugt denselben Fehler. Neue Session erstellen bringt auch nichts. Per WLAN und Mobilfunk dasselbe Ergebnis.
curl liefert dies:
erg=$(curl --user "$user:$pass" -T "$source" "$target" --anyauth -sw "%{http_code}")
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">
<s:exception>Sabre\DAV\Exception\NotAuthenticated</s:exception>
<s:message>Username or password was incorrect, No 'Authorization: Bearer' header found. Either the client didn't send one, or the server is mis-configured</s:message>
</d:error>
Das lief gestern 23:50 noch sauber durch.
1519
70
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
72
0
2
vor 4 Jahren
2284
0
1
531
2
21
vor 3 Jahren
173
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich habe die Rückmeldung erhalten, dass die Fachseite heute einen Patch auf den Servern installiert haben. Das Problem sollte seit ca. 11 Uhr behoben sein. Könnt ihr es bestätigen?
Grüße
Alexander M.
0
vor einem Jahr
Ja. Klappt wieder.
0
vor einem Jahr
Es geht nach wie vor nicht. Kleinere Sync-Vorgänge laufen durch, aber größere brechen ab mit der Fehlermeldung "Ordner /remote.php/webdav/... nicht gefunden".
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @gumpf, hast du paar konkrete Beispiele? Über welche Größe sprechen wir? Grüße Alexander M.
Antwort
von
vor einem Jahr
Sync-Vorgänge mit 20 Dateien laufen problemlos durch. Aber sobald 1000 Dateien und mehr im Spiel sind, bricht es mit o.g. Fehlermeldung ab. Ich denke, es liegt nicht an der Größe der Dateien sonden an der Anzahl. Mein nächtlicher (inkrementellen) Daten-Abgleich mit ca. 16.000 Dateien (von denen i.d.R. nur eine Handvoll wirklich geändert wurden und dann übertragen werden) war am 29.3. das letzte Mal erfolgreich. Seitdem bricht es nach ca. 1000 Dateien ab mit der Meldung "Ordner nicht gefunden".
Android 14, Sync-App: FolderSync
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe das selbe Problem. Die Synchronisierung bricht leider ab. Habe dies zweimal probiert. Leider jeweils mit Abbrüchen.
Screenshot_20240402_174922_FolderSync.jpg
0
vor einem Jahr
Gerade eben ausprobiert: Öffnen einer Excel-Datei 577KB funktioniert wieder wie gewohnt!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe euer Feedback an die Fachabteilung weitergeleitet. Grüße Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Leider habe ich gerade beim erneuten Synchronisieren erneut einen Abbruch gehabt.
Screenshot_20240402_204014_FolderSync.jpg
0
vor einem Jahr
1.) Auf der Synology Diskstation funktioniert ein HyperBackup per WebDavs immer noch nicht. Es scheitert weiterhin an der Authentifizierung. Meldung aus dem Log lautet:
[WebDAV] Credentials changed on the destination.
2.) Der Mount eines Verzeichnisses per WebDAVs im Linux Dateimanager klappt ebenso nicht. Es scheitert auch hier an der Authentifizierung.
3.) Ein Curl-Aufruf scheitert auch (immer noch).
Alles soeben mit neu erstellten Credentials probiert.
0
vor einem Jahr
Gerade im Moment bekomme ich im Browser bei Aufruf von https://magentacloud.de/apps/files/ einen HTTP 500.
Auf der Linux Console beim Versuch den Inhalt des Hauptverzeichnisses anzuzeigen:
Zahlreiche Aufrufe die ich vor diesem gemacht habe, endeten immer mit einem 401. Man kann sich also einfach nicht authentifizieren an eurem WebDAV-Server.
0
vor einem Jahr
Ich habe gerade einen weiteren Test durchgeführt. Diesmal hat die Synchronisation geklappt und ist komplett durchgelaufen. Das ist schon einmal gut. 😀
Screenshot_20240403_103624_FolderSync.jpg
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, immer noch HTTP 401.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi, die WebDAV Schnittstelle arbeitet immer noch sehr unzuverlässig. In unregelmäßigen Abständen kommen Fehler wie Http 401, 429, 503, Timeout usw. Mal geht's, mal nicht. Und wenn es läuft, dann mal schnell (wie vorher) oder extrem langsam. Oder es funktioniert nur Directory Leistung, aber kein Upload...
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für euer Feedback! Ich habe es direkt weitergeleitet und halte euch auf dem Laufenden. Grüße Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe auch seit Anfang der Woche Probleme, Daten der Cloud mit dem Mac-Finder (iMac und auch MacAir) zu aktualisieren. Synchronisation läuft immer noch nicht richtig. Dateien werden in der Cloud nicht richtig aktualisiert, mittlerweile Chaos in der Cloud-Ablage .
Vorhin kam öfter "Code 500: Internal Server Error".
Wenn ich - wie üblich - über den Firefox-Browser die Seite https://www.magentacloud.de/#$/ Aufrufe, erscheint die Cloud-Ansicht wie unter Nextcloud, dessen 'Logo' jetzt auch ins Lesezeichen übernommen wurde.
Dann erschien die Fehlermeldung:
Tut mir leid, mit Server Log kann ich nichts anfangen.
Herrscht wohl wieder grande catastrophe.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Serverlog müssten sich die Telekom-NextCloud... ups...MagenataCloud-"Techniker" bei sich angucken und verstehen... tun sie nur scheinbar nicht.
Ausserdem könnte man diesen lächerlichen curl-Befehl aufrufen und nachvollziehen, dass man sich mit Benutzer und Passwort nicht mehr anmelden kann. Macht scheinbar auch keiner... zumindest erfährt man hier nicht, dass und was getan wird. Bin ziemlich unzufrieden. Der Spass geht nun ja auch schon mindestens eine Woche.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, zwei Jahre (seit letztem Riesen-Desaster) hatten wir Ruhe.....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von