Überlastete Funkzelle Innenstadt Osnabrück
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe das Problem, dass an unserer Hausanschrift kein 5G verfügbar ist, obwohl dies in der Netzausbau-Übersicht verfügbar sein soll. Unsere Handys 2 x Samsung S21 Ultra verbinden sich nur mit LTE .
Wir liegen lt. Cell Widget in der Funkzelle 26770439 LTE -107dBm 33 asu (44%). Und auch hier ist von LTE Geschwindigkeit nichts zu spüren. Die Daten tröpfeln nur durch die "Leitung".
Wäre schön, wenn jemand sich das einmal anschauen und eine Rückmeldung geben könnte.
Falls noch weitere Daten benötigt werden einfach melden
Grüße aus Osnabrück
1147
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
86
0
1
vor einem Jahr
167
0
4
vor 6 Jahren
272
0
4
vor 4 Jahren
Wie weit seid ihr denn vom Mast weg?
wenn Häuser im Weg stehen mindert das die sendequalität die letztendlich noch ankommt.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hab den link noch gefunden: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Funktechnik/EMF/start.html
Hier kannste deine PLZ eingeben und gucken wo überall bei dir Sendemasten sind.
Antwort
von
vor 4 Jahren
das ist so nicht richtig, sondern vermischt verschiedenes.
4G und 5G sind erst mal nur Mobilfunkstandards - das hat mit Frequenzen erst mal wenig zu tun,
Diese nutzen eine ganze Reihe unterschiedlicher Frequenzen - zum Teil die gleichen.
Je höher die Frequenz desto schlechter die Durchdringung von von Gegenständen.
Im weiteren Ausbauwird aber 5G hohe Frequenten nutzen, die bislang nicht an 4G vergeben waren.
Diese erlauben noch schnelleren Datenaustausch bei viel schlechterer Indoor Versorgung.
So weit sind wir aber noch nicht.
Bei 5G Microwave, sollte es am besten nicht mal neblig sein, denn dann dann ist schnell Schluss mit lustig.
Ein paar Blätter Papier zwischen Mast und Handy und du hast ein Funkloch
Die aktuell oft ausgebauten Frequenzen für 5G haben aber nicht viel weniger Coverage als die 4G .
Erst recht nicht wenn beide nach der Abschaltung von 3G sich die gleiche 2100MHz Frequenz über DSS teilen
Da es aktuell kein 5G Core Netz gibt, muss jedes Handy immer eine 4G Verbindung haben.
Schon aus Batterielaufzeitgründen macht es Sinn 5G nur dann zuzuschalten, wenn die Leistung auch gebraucht wird.
Finde es immer lustig, wenn Leute auf das Handy schauen, keine Leistung abrufen und sich beschweren, dass nur 4G angezeigt wird. Warum zur Hölle sollte das Handy auch einen 5G Träger nutzen
Das gleiche wenn nur 1mbit/s abgerufen wird, es ist viel Sinnvoller dies über 4G zu machen als über 5G
Antwort
von
vor 4 Jahren
Okay ^^ ich sag ja da hab ich weniger ahnung ^^
Aber wenn das Netz am gemeinten Standort eh schlecht ist, dann wird der Sendemast warscheinlich auch ungünstig oder weiter weg stehen oder beides.
Im Ort meiner eltern gibts überall Telekom empfang, wenn auch nur mit ner Schlechten ampfangsrate.
Auf dem grundstück meiner Eltern dann 0,0 nix mehr ^^ obwohl es davor und dahinter wieder empfang gibt.
Hier stört vermutlich nen Gigawatt Oberleitungskabel also eins von der Größeren sorte.
Wo besonders viele Kabelbündel dran sind.
So pi mal Daumen liegt das genau auf der Sichtachse zum Haus meiner Eltern.
Da kommt dann warscheinlich deswegen überhupt nichts mehr an.
Zumindest ist das komplette Grundstück so gut wie nichts mehr.
Weiter runter von der Höhe ( Hanglage ) ist netz, dadrüber auch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Stefan.Tietzeck,
vielen Dank für deine Nachricht an uns.
Warum an deiner Hausanschrift die Geschwindigkeiten nicht ankommen bzw. 5G nicht verfügbar ist, kann viele Gründe habe.
Oft sind hier die baulichen Gegebenheiten der Grund.
Wie ich jedoch sehen kann, gibt es aktuell in Osnabrück eine bekannte Störung die vorallem den LTE -Empfang betrifft.
Anhand deiner hinterlegten Kundendaten konnte ich deine Adresse genau im RADIUS dieser Störung finden.
Wann die Probleme hier behoben sein werden, kann ich aktuell leider nicht sagen.
Ich muss dich daher um Geduld bitten - die Kollegen der Technik sind dran.
Beste Grüße
Sarah D.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Stefan.Tietzeck ,
entschuldige bitte die späte Reaktion.
Gerne frage ich einmal bei der Technik nach. Ich melde mich sobald ich eine Antwort bekommen habe.
Hier kann ich nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Natascha A.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Tag @Stefan.Tietzeck ,
wir haben bereits ein Ticket an die Netztechnik fertig gemacht um genauere Informationen zu erhalten.
Das Ticket befindet sich aktuell leider noch in Bearbeitung. Wir halten dich hier allerdings weiterhin auf dem Laufendem.
Freundliche Grüße
Finn A.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Stefan.Tietzeck ,
wir haben eine Rückmeldung aus der Technik erhalten.
Eine laufende Störung liegt dort nicht vor und zur Zeit ist kein weiterer Ausbau geplant.
Viele Grüße
Natascha A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von