08003301091

vor 6 Jahren

Mitarbeiter sprach sehr schnell. Meinte, dass die „Kollegen“ vorher etwas vergessen hätten, was zum Vertrag gehöre. Wollte dann direkt die Sprachaufzeichnung des „Vertrages“ machen. Der Typ wollte mir einen Vertrag anleiern, den ich nicht brauche. Dies habe ich gesagt. Daraufhin wurde er sehr unhöflich und mich als blöd bezeichnet.

Liebe Telekom, falls solche Telefonate nochmals auftreten, bin ich mal euer Kunde gewesen. Das geht garnicht und ist obendrein auch eine Straftat.  

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

703

0

    • vor 6 Jahren

      cfstraube

      Daraufhin wurde er sehr unhöflich und mich als blöd bezeichnet.

      Daraufhin wurde er sehr unhöflich und mich als blöd bezeichnet. 

      cfstraube

      Daraufhin wurde er sehr unhöflich und mich als blöd bezeichnet. 


      Das sollte natürlich nicht so sein.

       

      In der Sache selbst: was wollte er Dir als Vertrag ans Bein binden? Welchen Vertrag hattest Du zuvor abgeschlossen?

      Falls Du auch einen Telekom IP-Anschluss hast und es um "MagentaEINS" ging, dann empfehle ich Dir, das zu buchen. Außer Du willst mehr Geld bezahlen als notwendig.

       

      Aber vielleicht ging es ja auch um ganz was anderes.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Habe Anfang des Monats einen Anruf erhalten von der 08003001611. Die Sachbearbeiterin xxx war sehr freundlich und ich habe den Tarif „Magenta M Festnetz“ gebucht zum nächstmöglichen Termin. Dieser ist noch etwas weiter in der Zukunft, da ich noch bei einem anderen Anbieter bin. Heute Abend hat die Nummer auf „11“ endend nochmals angerufen, um sich zu erkundigen, ob die Unterlagen per Post eingetroffen sind und ob ich noch offene Fragen hätte. Soweit alles  top. 

      Drei Minuten später ruft die Nummer auf „91“ endend an, der Typ sehr nervös, die Kollegen hätten vergessen die Datenkarte mobil zu buchen und ob es ok sei, das Gespräch aufzuzeichnen. Ich stimmte ein. Während der Aufzeichnung meinte er, dass die €10/Monat für 24 Monate kostet. Direkt erwähnte ich, dass ich daran kein Interesse hätte, da ich bereits einen Mobilfunkvertrag habe und bis Anfang 2020 auch einen Festnetzvertrag. Somit das komplett überflüssig sei. Daraufhin kam nur, dass ich blöd sei und ja Geld sparen würde. Dann meinte ich wieder, dass ich diese Leistung nicht brauche und das nicht möchte. 

      „Sie checken nicht um was es geht oder?“ Daraufhin bat ich ihn doch es zu erklären. Dies wollte der Herr nicht und legte auf.

      Die Daten hat das Call Center von der Telekom. Und ich finds Klasse, dass er mich betrügen wollte 👍

       

      Beitrag editiert, keine persönlichen Namen/Daten nennen!

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @muc80337_2  schrieb:

       

      Aber vielleicht ging es ja auch um ganz was anderes.


      Richtig.

      Alle Spekulation umsonst - eine Datenkarte wollte der Telefon-Drücker unterjubeln.

      Die Telekom-hilft Mitarbeiter hätten das dann wieder ausbügeln dürfen und der User hätte sich im Forum anhören müssen, warum er denn nicht aufgepaßt, gehört, gelesen, oder sonstwas gemacht hätte....

       

      Gute gemacht @cfstraube 

    • vor 6 Jahren

      Hallo @cfstraube, willkommen in unserer Community.

      da hast du wirklich eine sehr unschöne Erfahrung gemacht, das tut mir leid. Wir wollen transparent anbieten und nichts unterjubeln. Ich entschuldige mich bei dir! So darf und soll das auf keinen Fall laufen und natürlich steht es frei, ob ein Angebot angenommen oder abgelehnt wird. Großes Sorry für diesen Kontakt.

      Viele Grüße
      Jasmin B.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      cfstraube

      Danke. Jedoch reicht mir das nicht. Ich möchte, dass das Konsequenzen hat. Dass die Telekom dieses Call-Center unter die Lupe nimmt, versucht diesen freien Mitarbeiter ausfindig zu machen und zu feuern. Dass ein Bereichsleiter/Manager, der die Auswahl der Call-Center führt, sich bei mir persönlich entschuldigt, nicht eine Angestellte die das nicht zu vertreten hat, und mir versichert, dass so ein „Vorfall“ sich nicht wiederholt. Gestern die „2202“ gewählt, angeblich gabs am Montag keinen Anruf. Schlechte Ausreden brauch ich auch nicht

      Danke. Jedoch reicht mir das nicht. Ich möchte, dass das Konsequenzen hat. Dass die Telekom dieses Call-Center unter die Lupe nimmt, versucht diesen freien Mitarbeiter ausfindig zu machen und zu feuern. Dass ein Bereichsleiter/Manager, der die Auswahl der Call-Center führt, sich bei mir persönlich entschuldigt, nicht eine Angestellte die das nicht zu vertreten hat, und mir versichert, dass so ein „Vorfall“ sich nicht wiederholt. Gestern die „2202“ gewählt, angeblich gabs am Montag keinen Anruf. Schlechte Ausreden brauch ich auch nicht 

      cfstraube

      Danke. Jedoch reicht mir das nicht. Ich möchte, dass das Konsequenzen hat. Dass die Telekom dieses Call-Center unter die Lupe nimmt, versucht diesen freien Mitarbeiter ausfindig zu machen und zu feuern. Dass ein Bereichsleiter/Manager, der die Auswahl der Call-Center führt, sich bei mir persönlich entschuldigt, nicht eine Angestellte die das nicht zu vertreten hat, und mir versichert, dass so ein „Vorfall“ sich nicht wiederholt. Gestern die „2202“ gewählt, angeblich gabs am Montag keinen Anruf. Schlechte Ausreden brauch ich auch nicht 


      Bisschen viel verlangt, bei alle Verärgerung.

      Entweder sie nehmen die Entschuldigung an, oder versuchen Ihre Ansprüche mir juristischer Hilfe zu befriedigen.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Manager begründen ihr Gehalt darüber, dass sie für die Fehler ihrer Angestellten geradestehen müssen. Mache ich in meinem Beruf täglich. Gerade bei dem momentanen öffentlichen Auftritt der Telekom (Fernsehwerbung) hätte ich mir ein anderes Handling vorgestellt. Ich wollte mich eigentlich an die Telekom mit Kombiverträgen binden. Das überlege ich mir nach diesem Desaster nochmal. Das Vertrauen ist dahin.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @cfstraube,

      ich möchte mich vorerst ebenfalls vielmals für diese negative Erfahrung bei dir entschuldigen!

      Meine Teamleiterin hatte gerade die Idee, dass wir bzw. ihr noch einmal persönlich darüber sprecht und sie das Ganze aus der Position der Führungsebene betrachtet. Hinterlege dafür bitte deine Rückrufnummer in deinem Profil unter http://bit.ly/Kundeninfos und gib uns hier gern kurz Bescheid, wann wir dich für ein Telefonat am besten erreichen.

      Liebe Grüße
      Katharina S.

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen