Anruf von der Telekom

vor 8 Jahren

Hallo,

ich habe gerade einen Anruf angeblich von der telekom erhalten. Tel.: 08003301091. Man wollte meinen Media Reiceiver austauschen da erangeblich zu Pixelbildung und Standbild neigt. ich habe mich allerdings nie beschwert.  

Alsd ich sagte das ich dann einen Austausch im T-Punkt beantrage würde, sagte man mir das dieses nicht möglich ist.

Handelt es sich wirklich um einen Anruf der Telekom? Wenn nicht, woher wusste der Mitarbeiter welchen Service ich bei der Telekom gebucht habe. 

Gruß

Uwe

23667

24

  • vor 8 Jahren

    Klingt eher nach einem "sehr speziellen" Verkaufsgespräch. Vermutlich wollte dir da jemand einen Tarifwechsel auf das neue Entertain mit neuer Vertragslaufzeit andrehen.

    0

  • vor 8 Jahren

    @Uwe461

     

    Die Auskunft über "tellows" ist eindeutig:

     

    Man will den Angerufenen dazu bewegen, "Ja" zu sagen - und ihm

    einen teureren Vertrag unterzuschieben.

    0

  • vor 8 Jahren

    Nichts, was der Anrufer sagte, stimmt.

    Es kann nicht sein, daß der MediaReceiver eines Kunden zu

    Pixelbildung und Standbild neigt.

    Sowas kann evtl. durch schlechte Daten auf der Leitung passieren.

    Der MR kann solche Effekte aber nicht produzieren.

    Wenn der Anrufer Mitarbeiter bei der Telekom sein sollte, wäre die

    Maßnahme einer fristlosen Entlassung geboten.

     

    6

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Sollte im Kundencenter unter Informationsservice abwählbar sein. Erfahrungsgemäß wirkt die Einstellung aber nicht sofort. Es könnte einige Wochen dauern.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo!

     

    Die Rufnumme gehört aber zur Telekom.

     

    Gruß, René

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo an die Runde,

    ich hab nach lesen dieses Beitrages vorsichtshalber mal die Nummer  in meinem Router gesperrt.

    Sicher ist Sicher

    Noch eine gute Zeit.

    Klaus

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    Hallo @Uwe461,

    ohne ein Ent-Störungsticket, das durch einen Kunden erstellt wurde, sollte es kein Austausch eines Media Receivers geben. Etwas merkwürdig das Ganze. Wenn Sie Ihre Kundendaten ins Communityprofil eintragen, können wir hier genauer recherchieren. Einfach dem Link in meiner Signatur folgen. Nach Eintrag der Daten bitte kurz im Thread melden.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    13

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Damit machst Du Dich aber selber strafbar. Eine Straftat mit einer Straftat zu beantworten nennt man Selbstjustiz, welche auch sehr hart betraft wird. Zudem sind illegale Mitschnitte vor Gericht wertlos, da sie nicht verwertet werden dürfen.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    wizer

    Damit machst Du Dich aber selber strafbar. Eine Straftat mit einer Straftat zu beantworten nennt man Selbstjustiz, welche auch sehr hart betraft wird. Zudem sind illegale Mitschnitte vor Gericht wertlos, da sie nicht verwertet werden dürfen.

    Damit machst Du Dich aber selber strafbar. Eine Straftat mit einer Straftat zu beantworten nennt man Selbstjustiz, welche auch sehr hart betraft wird. Zudem sind illegale Mitschnitte vor Gericht wertlos, da sie nicht verwertet werden dürfen.

    wizer

    Damit machst Du Dich aber selber strafbar. Eine Straftat mit einer Straftat zu beantworten nennt man Selbstjustiz, welche auch sehr hart betraft wird. Zudem sind illegale Mitschnitte vor Gericht wertlos, da sie nicht verwertet werden dürfen.


    Ich weiß das und habe auch nichts gegenteiliges behauptet.

    Aber, wenn man eine Aufzeichnung hat, kann man diese abschreiben und ganz genau

    vortragen, aus der Erinnerung, was gesagt wurde; jedoch absichtlich nicht wortgetreu.

    Das kann ein Riesenvorteil sein.

     

    Davon abgesehen weiß ich am Telefon, was ich tue.

    Deshalb brauche ich auch nichts aufzeichnen.

    Beispielsweise habe ich einen werbenden Anruf für die neuen Entertain-Tarife abgewiesen

    und einem weiteren Anruf am nächsten Tag zugestimmt.

    Ich erkannte, daß der MR400 keine SCART hat, was ich aber noch benötige, und habe dann

    am nächsten Tag konsequent abgesagt.

    Wenn es nicht ganz simpel ist, reagiere ich auf jeden Anruf abweisend.

    Ich mag vertragsschließende Anrufe nicht, trotz der Widerrufsmöglichkeit.

     

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Ich mag Telefonanrufe generell nicht. Denn am Telefon können die Firmen viel erzählen. Heute hüh, morgen hot. Nur Schriftliches ist wahrer Beweis. "Denn was man schwarz auf weiß besitzt kann man getrost nach hause tragen",  heisst es schon bei Goethe.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    das ist fake.abzocke

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2093

0

2

Gelöst

in  

3476

0

4

vor 5 Jahren

in  

355

0

3

Gelöst

in  

497

0

7

Gelöst

in  

1672

0

3