15 Jahre alte Prepaid Karten noch aktivierbar?
5 hours ago
Als ich gestern im EDEKA war hatte ich mal geguckt bei den Prepaid Karten und da waren etliche von 2018 dabei.
Sind immerhin 7 Jahre. Und ein Verfallsdatum konnte ich nicht darauf finden.
Wenn ich mir eine solche Kaufe dann muss ich die doch aktivieren können.
104
0
50
This could help you too
3 years ago
303
0
1
1 year ago
154
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
5 hours ago
Irgendwie verwirrend dass du im Betreff was von 15 Jahren schreibst und dann davon berichtest dass im Edeka Prepaid-Karten aus dem Jahr 2018 hängen.
Was erhoffst du dir davon wenn du die kaufst?
0
5 hours ago
Es geht mir da rein aus Interesse!
Denn wenn man so was kauft und nachher funktioniert das nicht ist man schliesslich der dumme.
0
5
Answer
from
4 hours ago
Warum soll die nicht gehen, ist nur Plastik, sollte aber ein Triple-SIM sein. Sonst lass die Finger davon.
Denn wenn man so was kauft und nachher funktioniert das nicht ist man schliesslich der dumme.
Warum soll die nicht gehen, ist nur Plastik, sollte aber ein Triple-SIM sein. Sonst lass die Finger davon.
Stellt eigentlich nur die IMSI und Verschlüsslung der Luftschnittstelle bereit. Eine Aktivierung der Subskription (Teilnehmerverhältnis) erfolgt in den CRM Systemen des Providers.
Was ich dir raten würde:
Frag in deinem Laden nach ob du es zurückgeben darfst wenn es nicht funktioniert.
Warum? Na weil zu jeder SIM-Karte ein HSS/UDM/AUSF-Profil gehört. Es ist niht gottgegeben dass die auf ewig vorgehalten werden. Und wenn das Profil gelöscht ist kann man die SIM nur noch wegwerfen.
Davon ab: Der Kern einer UICC ist ein Microchip, der ist nicht aus Plastik sondern aus Silizium.
0
Answer
from
4 hours ago
Na weil zu jeder SIM-Karte ein HSS/UDM/AUSF-Profil gehört.
Warum soll die nicht gehen, ist nur Plastik, sollte aber ein Triple-SIM sein. Sonst lass die Finger davon.
Warum? Na weil zu jeder SIM-Karte ein HSS/UDM/AUSF-Profil gehört. Es ist niht gottgegeben dass die auf ewig vorgehalten werden. Und wenn das Profil gelöscht ist kann man die SIM nur noch wegwerfen.
Davon ab: Der Kern einer UICC ist ein Microchip, der ist nicht aus Plastik sondern aus Silizium.
Die Bindung zum HSS geschieht doch erst bei Aktivierung der SIM/eSIM.
Da wird nichts vorgehalten, höchstens der IMSI Range.
Und man sagt landläufig Plastik SIM und eSIM und nicht Silizium SIM.
0
Answer
from
3 hours ago
Da wird nichts vorgehalten, höchstens der IMSI Range.
Na weil zu jeder SIM-Karte ein HSS/UDM/AUSF-Profil gehört.
Die Bindung zum HSS geschieht doch erst bei Aktivierung der SIM/eSIM.
Da wird nichts vorgehalten, höchstens der IMSI Range.
Und man sagt landläufig Plastik SIM und eSIM und nicht Silizium SIM.
Natürlich wird die individuelle IMSI vorgehalten und nicht nur eine Range, und natürlich die Netzwerkseitgen Cryptoschlüssel, denn das Speichern und verarbeiten der Schlüssel ist der eigentliche Zweck der SIM. Aber das weist Du ja offenbar, sonst hättest Du Dein Posting nicht zwischenzeitlich ditiert.
Und man sagt landläufig Plastik SIM und eSIM und nicht Silizium SIM.
Na weil zu jeder SIM-Karte ein HSS/UDM/AUSF-Profil gehört.
Die Bindung zum HSS geschieht doch erst bei Aktivierung der SIM/eSIM.
Da wird nichts vorgehalten, höchstens der IMSI Range.
Und man sagt landläufig Plastik SIM und eSIM und nicht Silizium SIM.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 hours ago
Prepaid Karten können aber nicht zurückgegeben werden.
Diese fälle hatte ich schon einige male mitbekommen, dass sich da jemand im Ständer vergriffen hat und erst zuhause gemerkt hat dass er eine Vodafone anstatt einer Telekom Karte hatte. Warum auch immer. Das würde mir nämlich nicht passieren.
Steht übrigens auch im Laden, dass Handykarten vom Umtausch ausgeschlossen sind.
0
1
Answer
from
5 hours ago
Diese fälle hatte ich schon einige male mitbekommen, dass sich da jemand im Ständer vergriffen hat und erst zuhause gemerkt hat dass er eine Vodafone anstatt einer Telekom Karte hatte.
Prepaid Karten können aber nicht zurückgegeben werden.
Diese fälle hatte ich schon einige male mitbekommen, dass sich da jemand im Ständer vergriffen hat und erst zuhause gemerkt hat dass er eine Vodafone anstatt einer Telekom Karte hatte.
Steht übrigens auch im Laden, dass Handykarten vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Ähm sorry aber das ist ja wohl was anderes.
Wenn man was falsches kauft dann kann man das nicht zurück geben, wenn man was kauft was nicht funktioniert dann hat man das Recht das zurückzugeben.
Unlogged in user
Answer
from
5 hours ago
geguckt bei den Prepaid Karten und da waren etliche von 2018 dabei.
Sind immerhin 7 Jahre. Und ein Verfallsdatum konnte ich nicht darauf finden.
Als ich gestern im EDEKA war hatte ich mal geguckt bei den Prepaid Karten und da waren etliche von 2018 dabei.
Sind immerhin 7 Jahre. Und ein Verfallsdatum konnte ich nicht darauf finden.
Wenn ich mir eine solche Kaufe dann muss ich die doch aktivieren können.
Wenn ich mir eine solche Kaufe dann muss ich die doch aktivieren können.
Als ich gestern im EDEKA war hatte ich mal geguckt bei den Prepaid Karten und da waren etliche von 2018 dabei.
Sind immerhin 7 Jahre. Und ein Verfallsdatum konnte ich nicht darauf finden.
Wenn ich mir eine solche Kaufe dann muss ich die doch aktivieren können.
Wo liegt jetzt das Problem dabei?
Ja kannst du aktivieren. Solange die nie aktiv waren kannst auch eine von 2001 aktivieren
0
14
Answer
from
3 hours ago
Kann ein Teamie nicht auch ein Experte sein? 🤔
Dann soll mal ein Teamie einen Telekom Experten fragen.
Kann ein Teamie nicht auch ein Experte sein? 🤔
Was sollte das nützen? Du hast doch selbst festgestellt, dass auch Experten mal daneben liegen können. Folglich kann man einen „Experten“ nicht trauen. Vermutlich wird man um ein Expertenteam nicht herumkommen. 😀 - Was war noch mal das Problem? Experte irgendwer …?
0
Answer
from
3 hours ago
Was sollte das nützen?
Kann ein Teamie nicht auch ein Experte sein? 🤔
Was sollte das nützen? Du hast doch selbst festgestellt, dass auch Experten mal daneben liegen können. Folglich kann man einen „Experten“ nicht trauen. Vermutlich wird man um ein Expertenteam nicht herumkommen. 😀 - Was war noch mal das Problem? Experte irgendwer …?
Es geht eigentlich einzig darum dass er eine Aussage von der Telekom will.
Der Rest ist eine Diskussion die ich mit @everything führe wobei ich da auch noch nicht daraus schlau geworden bin um was es ihm geht oder was er da mit dem Thema "Experten" bezwecken will.
Gerne ihn fragen warum er da will dass ein "Experte" sich meldet.
0
Answer
from
3 hours ago
Es geht einzig darum dass er eine Aussage von der Telekom will.
Was sollte das nützen?
Es geht einzig darum dass er eine Aussage von der Telekom will.
Der Rest ist eine Diskussion die ich mit @everything führe wobei ich da auch noch nicht daraus schlau geworden bin um was es ihm geht oder was er da mit dem Thema "Experten" bezwecken will.
Gerne ihn fragen warum er da will dass ein "Experte" sich meldet.
Ich habe das und den Ablauf durchaus verstanden. Ich dachte der Smiley hätte das deutlich gemacht. Sorry!
Unlogged in user
Answer
from
4 hours ago
Beweise mal den Kassier dass sich die Karte nicht aktivieren lässt.
Zumindest steht in unserem EDEKA folgendes am Ständer
"Handykarten sind von der Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen.
0
2
Answer
from
4 hours ago
Beweise mal den Kassier dass sich die Karte nicht aktivieren lässt.
Beweise mal den Kassier dass sich die Karte nicht aktivieren lässt.
Zumindest steht in unserem EDEKA folgendes
"Handykarten sind von der Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen.
Wo liegt das Problem?
Screenshots von ner Fehlermeldung vorzeigen?
Karte ins Handy legen und vorzeigen dass man keinen Empfang hat?
Wie machst du das mit anderen Dingen die defekt sind die du dort gekauft hast?
Ich kenne euren Edeka nicht aber wenn ich verdorbene/verschimmelte Ware kaufe und zuhause erst bemerkte machen die nicht lange rum.
Kassenzettel und dann wird getauscht oder Geld zurück.
Answer
from
2 hours ago
Zumindest steht in unserem EDEKA folgendes am Ständer
"Handykarten sind von der Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen.
Beweise mal den Kassier dass sich die Karte nicht aktivieren lässt.
Zumindest steht in unserem EDEKA folgendes am Ständer
"Handykarten sind von der Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen.
Dafür gibt es die Hotline - was du hier treibst ist eine Gnadenlose Zeitverschwendung
Unlogged in user
Answer
from
4 hours ago
Als ich gestern im EDEKA war hatte ich mal geguckt bei den Prepaid Karten und da waren etliche von 2018 dabei.
Sind immerhin 7 Jahre. Und ein Verfallsdatum konnte ich nicht darauf finden.
Wenn ich mir eine solche Kaufe dann muss ich die doch aktivieren können.
Wer kommt auf die Idee so einen alten sch..ß zu kaufen?
0
0
4 hours ago
@wolfschmitt.thomas geht es dir um den Tarif, den es damals gab, oder um was geht es dir ?
Wenn du dir unsicher bist, dann kaufe wo anders, wenn dir edeka keine Rückgabe garantieren kann.
0
0
4 hours ago
gelöscht, da war mein Hirn wohl kurzzeitig im Urlaub
0
0
3 hours ago
Stimmt die Tarife von 2018 die gibt es auch nicht mehr. Sind die dann überhaupt aktiv wenn man sich eine solche SIM Kauft.
Und doofe Frage wo ist die Zitat Funktion in diesen Forum. Finde die nämlich nicht.
0
5
Answer
from
3 hours ago
Hallo @wolfschmitt.thomas und in die Runde,
da hier kein konkretes Anliegen, sondern eine fiktive Situation diskutiert wird, gebe ich eine kurze Antwort darauf und möchte es damit dann auch bewenden lassen.
Außer jemand hat ein tatsächliches Anliegen.
Dann gerne bei mir melden.
Bei Prepaid-Produkten aus dem Einzelhandel, wie zum Beispiel Discounter, Drogerie-Markt oder Tankstelle erwirbt man eine inaktive Prepaid-Karte.
Die Aktivierung erfolgt auf der Aktivierungsseite:
https://www.telekom.de/prepaid-aktivierung
Seit 1. Juli 2017 ist Online-Ident für Prepaid-Karten verpflichtend.
Auch wenn einzelne Tarife vertriebseingestellt sind, können sie weiterhin aktiviert werden.
Es grüßt
Kathrin
Answer
from
26 minutes ago
Auch wenn einzelne Tarife vertriebseingestellt sind, können sie weiterhin aktiviert werden.
Hallo @wolfschmitt.thomas und in die Runde,
da hier kein konkretes Anliegen, sondern eine fiktive Situation diskutiert wird, gebe ich eine kurze Antwort darauf und möchte es damit dann auch bewenden lassen.
Außer jemand hat ein tatsächliches Anliegen.
Dann gerne bei mir melden.
Bei Prepaid-Produkten aus dem Einzelhandel, wie zum Beispiel Discounter, Drogerie-Markt oder Tankstelle erwirbt man eine inaktive Prepaid-Karte.
Die Aktivierung erfolgt auf der Aktivierungsseite:
https://www.telekom.de/prepaid-aktivierung
Seit 1. Juli 2017 ist Online-Ident für Prepaid-Karten verpflichtend.
Auch wenn einzelne Tarife vertriebseingestellt sind, können sie weiterhin aktiviert werden.
Es grüßt
Kathrin
@wolfschmitt.thomas Kathrin hat dir die Lösung doch schon geschrieben.
zitieren kannst du, indem du einen Text markierst
wenn du jemanden ansprechen willst, drücke @ und wähle denjenigen aus.
Answer
from
19 minutes ago
Bei Prepaid-Produkten aus dem Einzelhandel, wie zum Beispiel Discounter, Drogerie-Markt oder Tankstelle erwirbt man eine inaktive Prepaid-Karte.
Die Aktivierung erfolgt auf der Aktivierungsseite:
https://www.telekom.de/prepaid-aktivierung
Seit 1. Juli 2017 ist Online-Ident für Prepaid-Karten verpflichtend.
Auch wenn einzelne Tarife vertriebseingestellt sind, können sie weiterhin aktiviert werden.
Hallo @wolfschmitt.thomas und in die Runde,
da hier kein konkretes Anliegen, sondern eine fiktive Situation diskutiert wird, gebe ich eine kurze Antwort darauf und möchte es damit dann auch bewenden lassen.
Außer jemand hat ein tatsächliches Anliegen.
Dann gerne bei mir melden.
Bei Prepaid-Produkten aus dem Einzelhandel, wie zum Beispiel Discounter, Drogerie-Markt oder Tankstelle erwirbt man eine inaktive Prepaid-Karte.
Die Aktivierung erfolgt auf der Aktivierungsseite:
https://www.telekom.de/prepaid-aktivierung
Seit 1. Juli 2017 ist Online-Ident für Prepaid-Karten verpflichtend.
Auch wenn einzelne Tarife vertriebseingestellt sind, können sie weiterhin aktiviert werden.
Es grüßt
Kathrin
@Kathrin W.
Wäre Dein Kommentar eine Antwort, könnte sie als Lösung markiert werden. 👍
0
Unlogged in user
Answer
from
3 hours ago
Wenn ich mir eine solche Kaufe dann muss ich die doch aktivieren können.
Als ich gestern im EDEKA war hatte ich mal geguckt bei den Prepaid Karten und da waren etliche von 2018 dabei.
Sind immerhin 7 Jahre. Und ein Verfallsdatum konnte ich nicht darauf finden.
Wenn ich mir eine solche Kaufe dann muss ich die doch aktivieren können.
Und wenn nicht, dann reklamierst Du bei Edeka.
0
Unlogged in user
Ask
from