Gelöst
2 Fragen zu Telekom Prepaid
vor 3 Jahren
Hey!
Hab eben den Uralt Vertrag meiner Mutter auf Prepaid geändert, leider war dort die Buchung des Basic Tarifs nicht möglich und es musste mindestens der "S" sein, also gesagt und getan.
Ist übrigens ein anderer Telekom Account auf dem das passiert ist, nutze meinen eigenen zum posten.
Jetzt hätte ich zwei Fragen:
1: Kann man irgendwie in den Basic wechseln?
In der App finde ich dazu leider nichts.
2: Was würde passieren wenn wir das Guthaben einfach nicht aufladen? Wie lange wird die SIM dann bestehen bleiben, erhalten wir vorher eine Warnung? Kenne das von anderen Anbietern so, dass man 1x alle 12-18 Monate 5€ Aufladen muss
In der SMS steht jedenfalls nur "....Solange fallen Kosten gemäß Ihres Tarifs an."
290
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
179
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
1: Nein, geht nicht. Basic gibt es nur als Neukunde. Du kannst aber in den Edeka Smart Talk wechseln, ist derselbe Tarif wie Telekom Prepaid Basic, nur dass Edeka drauf steht. Da geht auch Rufnummernmitnahme.
2: Du musst regelmäßig Guthaben aufladen, man wird per SMS oder Brief daran erinnert. Solange der Tarif nicht abgebucht werden kann, wird nach Verbrauch abgerechnet. Die Telekom ist aber berechtigt, auch Teilbeträge der Tarifgebühr abzubuchen.
In der Konstellation, dass die Rufnummer behalten werden soll, würde ich den Prepaid S wieder kündigen (telefonisch! und dabei ankündigen, die Rufnummer exportieren zu wollen) und dann bei Edeka neu beauftragen.
https://www.edeka-smart.de/tarife/talk
PS: Welches Handy wird denn genutzt? Wenn es ein Smartphone ist, dann bedenk bitte, dass die Internetnutzung täglich nicht unerheblich Geld kostet.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
2: Du musst regelmäßig Guthaben aufladen, man wird per SMS oder Brief daran erinnert. Solange der Tarif nicht abgebucht werden kann, wird nach Verbrauch abgerechnet. Die Telekom ist aber berechtigt, auch Teilbeträge der Tarifgebühr abzubuchen. In der Konstellation, dass die Rufnummer behalten werden soll, würde ich den Prepaid S wieder kündigen (telefonisch! und dabei ankündigen, die Rufnummer exportieren zu wollen) und dann bei Edeka neu beauftragen.
2: Du musst regelmäßig Guthaben aufladen, man wird per SMS oder Brief daran erinnert. Solange der Tarif nicht abgebucht werden kann, wird nach Verbrauch abgerechnet. Die Telekom ist aber berechtigt, auch Teilbeträge der Tarifgebühr abzubuchen.
In der Konstellation, dass die Rufnummer behalten werden soll, würde ich den Prepaid S wieder kündigen (telefonisch! und dabei ankündigen, die Rufnummer exportieren zu wollen) und dann bei Edeka neu beauftragen.
Die Rufnummer soll tatsächlich erstmal geparkt werden, es gibt schon einen neuen Tarif bei einem anderen Anbieter..
Also wenn wir hier tatsächlich einfach nichts aufladen haben wir effektiv den Basic Tarif und können halt nichts nutzen?
Außerdem würden wir dann gewarnt werden nach ~15 Monaten? Dafür dann alle 15 Monate 5€ aufzuladen wäre in Ordnung für mich, handhaben andere Anbieter auch so..
Achso, gelten die 15 Monate dann ab jetzt oder müssen wir zum start 5€ aufladen?
Vielen Dank für die Antworten!
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Eronator Zum Rufnummer Parken passt's so auf jeden Fall, immer mal beobachten, ob eine Nachricht kommt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen vielen Dank für eure Zeit und noch einen schönen Abend!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Eronator
Zu
In der SMS steht jedenfalls nur "....Solange fallen Kosten gemäß Ihres Tarifs an."
Wenn genügend Guthaben vorhanden ist, wird der Tarif gebucht.
Ist kein Ausreichendes Guthaben vorhanden, ist alles Kostenpflichtig. Internet (DayFlat 1,49€) und die Gespräche (0,19€) bis das Guthaben nicht mehr dafür ausreicht. Man bleibt aber Erreichbar.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Aufladung über EDEKA-Smart online funktioniert für Telekom leider nicht mehr,
Aber nur online, die Guthabenkarten mit 5 Euro im Laden funktionieren noch? Ging jedenfalls bei mir letztes mal noch.
Kostenpflichtig ... Gespräche (0,19€)
0,09€, oder?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Aber nur online, die Guthabenkarten mit 5 Euro im Laden funktionieren noch? Ging jedenfalls bei mir letztes mal noch.
5€ Guthabencodes für die Telekom gibts sonst auch auf cyberport.de und anderen Websites, da braucht man gar nicht unbedingt Edeka Karten nutzen
Antwort
von
vor 3 Jahren
@patrickn Laden geht noch, online nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von