Solved
2 monatiger Auszug wegen Renovierungsarbeiten. Mögliche Lösung für internet
5 years ago
Guten Morgen.
ab dem 1.7. werden wir wegen Renovierungsarbeiten für 2-3 Monate unsere Wohnung verlassen müssen. Nun überlegen wir welche Möglichkeiten existieren um die Zeit zumindest Internet in der Wohnung zu haben, welche wir in der Übergangszeit nutzen.
Variante a ist innerhalb dieser Zeit 2 mal den Anschluss umzuziehen. Bestimmt machbar, aber mir stellt sich die Frage, ob es hierfür eine Alternative geben könnte.
viele Grüße
Hans
588
12
This could help you too
10 months ago
145
0
5
83
0
2
199
0
3
5 years ago
@Hans911
Falls LTE verfügbar ist, hier eine mögliche Lösung https://www.congstar.de/festnetz-internet/congstar-homespot-im-vergleich/
Diese Tarife sind auch ohne Laufzeit möglich. Und sind im Telekom-Netz.
Oder meinst du etwas anderes?
Gruß Schwarzer Ast
0
5 years ago
@Hans911
Da gibt's ein paar Lösungen, die hier beschrieben sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-DSL-Hilfe/ta-p/3059796
0
5 years ago
@Hans911befindet sich die Wohnung im selben Haus?
0
5 years ago
Du kannst Dir auch einen Zweitanschluss als eine DSL Flex-Variante überlegen, z.B. die von Congstar
https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/
Aus dem Sternchentext
"Bei 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit einmaliges Bereitstellungsentgelt 9,99 €. Ohne Mindestvertragslaufzeit einmaliges Bereitstellungsentgelt 39,99 €."
Witzig - da hat wohl jemand noch nicht mitbekommen, dass Congstar Telekom ist...
7
Answer
from
5 years ago
@Mächschen
Nein, beim Regio-Anschluss ist eher noch schlimmer, weil es sich hierbei um einen reinen TAL-Anschluss handelt. Für die Telekom Deutschland muss die TAL nur galvanisch in Ordnung sein. Ob der xDSL dann auch funktioniert, ist das Problem des jeweiligen Netzbetreibers.
Bei einem Reseller-DSL muss auch die Funktion des DSL gegeben sein und liegt in der Verantwortung der Telekom. Es kommt daher darauf an, wo Congstar seine Leistung einkauft.
Answer
from
5 years ago
@Mächschen Nein, beim Regio-Anschluss ist eher noch schlimmer, weil es sich hierbei um einen reinen TAL-Anschluss handelt. Für die Telekom Deutschland muss die TAL nur galvanisch in Ordnung sein. Ob der xDSL dann auch funktioniert, ist das Problem des jeweiligen Netzbetreibers.
@Mächschen
Nein, beim Regio-Anschluss ist eher noch schlimmer, weil es sich hierbei um einen reinen TAL-Anschluss handelt. Für die Telekom Deutschland muss die TAL nur galvanisch in Ordnung sein. Ob der xDSL dann auch funktioniert, ist das Problem des jeweiligen Netzbetreibers.
@Hubert Eder
Das stimmt grundsätzlich, aber gegenüber dem eigenen Endkunden ist die Telekom trotzdem für Endwandfreie Funktion des gesamten Anschlusses verantwortlich.
Answer
from
5 years ago
Ein Congstar Anschluss ist kein Telekom Deutschland Anschluss.
Ein Congstar Anschluss ist kein Telekom Deutschland Anschluss.
Das mag mit der technischen Brille/für den internen Jargon so gelten.
Aber nicht vertraglich / juristisch (und darum ging es mir)
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Hans911 vielen Dank für den Beitrag.
War denn unter den ganzen Tipps schon das passende bei? Ich weiß natürlich nicht wie viel Datenvolumen ihr benötigt. Alternativ könntet ihr Euch auch Magenta Zuhause Schnellstart holen. Im ersten Step wäre das eine einmalige Investition, die Sim Karte ist 6 Monate aktiv und wird danach deaktiviert. Wenn ihr das als Übergangslösung nutzt und der Festnetzvertrag bestehen bleibt, da man diesen nicht pausieren kann, findet sich sicher auch eine kulante Lösung bezüglich der Nachbuchung vom Datenvolumen.
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from