Abzocke oder technisches Problem bei CombiCard Businesd

10 years ago

Wenn man in der Ländergruppe 2 USA Datenroaming einschaltet bekommt man folgende SMS:

Jetzt unter http://pass.telekom.de (Deutsch/English) Datenpässe für mobiles Surfen buchen. Oder SMS mit Buchungscode an Kurzwahl 7277 schicken.
SMS mit "W2M" für DayPass M (50 MB, 24 Stunden gültig, automatische Beendigung der Internetverbindung nach 50 MB, 2,95 €),
SMS mit "W2W" für WeekPass (150 MB, 7 Tage gültig, automatische Beendigung der Internetverbindung nach 150 MB, 14,95 €),
SMS mit "DAT2" für Daten-Auslandstarif (0,49 €/50 kB, 50 kB genaue Abrechnung, plus 0,49 € Tagesnutzungspreis, automatische EU-regulierte Beendigung der Internetverbindung nach 59,50 €) (alle Preise inkl. MwSt.).

Soweit so gut, der Daypass W2M funktioniert, aber nur mit 3G im t-mobile US Netz und kein LTE Roaming in einem iPhone 6s wie vollmundig auf t-mobile.de offeriert. Ich habe dann eine t-mobile US SIM eingelegt und LTE funktionierte sofort. Am Telefon kann es nicht gelegen haben.

Bei der CombiCard unter dem selben Vertrag bekommt man folgende Roaming SMS:

Jetzt unter http://pass.telekom.de (Deutsch/English) Datenpässe für mobiles Surfen buchen. Oder SMS mit Buchungscode an Kurzwahl 7277 schicken.
SMS mit "W2S" für DayPass S (10 MB, 24 Stunden gültig, automatische Beendigung der Internetverbindung nach 10 MB, 14,95 €),
SMS mit "DAT2" für Daten-Auslandstarif (0,49 €/50 kB, 50 kB genaue Abrechnung, plus 0,49 € Tagesnutzungspreis, automatische EU-regulierte Beendigung der Internetverbindung nach 59,50 €) (alle Preise inkl. MwSt.).

Angeblich soll die CombiCard Business die gleichen Bedingungen haben wie die Hauptkarte. Dem ist nachweislich nicht so. Versucht man W2M einzugeben bekommt man die Nachricht:

Sie haben uns einen Bestellcode für einen Pass geschickt, der für Ihren Aufenthaltsort oder Ihr Vertragsverhältnis nicht angeboten wird. Passende Angebote finden Sie auf der kostenlosen Internetseite http://pass.telekom.de (Deutsch/English).

Man will tatsächlich für einen 10MB Daypass 14,94€ haben bei der CombiCard.

Ist es nun Abzocke oder ein technisches Problem. Im übrigen gehört t-mobile US zu zwei drittel der Telekom, aber irgendwelche Vorteile hat man als Telekomkunde nicht. Weder funktioniert LTE Roaming, noch ist es preislich im Fall der CombiCard überhaupt in Erwägung zu ziehen.
Bei Nachfrage unter 2828 konnte der Kundenservice es nicht beantworten. Dafür gäbe es wohl nur ein paar ausgewählte Spezialisten, die sich im Tarifdschungel der Telekom komplett auskennen.

An die T-Trolls dieses Forums: Ich will eine offizielle Antwort eines Telekommitarbeiters hier im Forum und kein Strassenköterwissen. Auch wenn ihr gern den Kunden vorschreiben möchtet, was kritisiert werden darf.

764

11

    • 10 years ago

      Eine genaue Tarifangabe der beiden Karten wäre interessant.

      0

    • 10 years ago

      Hallo ebm.post,

      bitte überdenken Sie noch mal die Tonalität Ihrer Beiträge. Wir wollen hier eine konstruktive, freundliche und sachliche Diskussion. Dazu gehört auch der Respekt vor Meinungen anderer User! Bevor Sie Ihren nächsten Beitrag schreiben, empfehle ich Ihnen die Lektüre unserer Verhaltensregeln und fordere Sie auf sich zukünftig an diese zu halten.

      Gruß
      Sebastian S.

      7

      Answer

      from

      10 years ago

      Ich habe die Seite schon geprüft. LTE -Roaming sollte im AT&T und T-Mo US Netz funktionieren. Wir haben es dann noch mit einem iPhone 5s bereitgestellt von T-Mobile US probiert. Kurz nach dem Einschalten des Datenroaming hat er LTE und springt zurück auf 3G . Im übrigen sucht sich das Handy bevorzugt das T-Mo Netz und geht nie ins AT&T. In den Gegenden wo ich war, ist es auch extrem gut ausgebaut.

       

      T-Mo US sagt, dass muß der deutsche Provider auch freigeschalten haben. Ich denke auch, es liegt eher an den Einstellungen für die SIM-Karte. LTE ist definitiv nicht dabei. Ich habe World Option statt SmartTraveler, vielleicht liegts daran?!

       

      Ich kann es nicht prüfen, unter welchen Bedingungen was wie funktioniert. Das müßten sie schon übernehmen. Die Kundennummer schicke ich Ihnen, da ich sie hier nicht nennen darf.

       

      Oder erstatten sie einfach den letzten DayPass vom 19.Oktober EST 23:59 Ortszeit, weil nicht nutzbar mit 3G vor Ort.

       

      Aber wenn es nicht funktioniert, dann sollten sie es von der WebSite streichen, bevor andere Kunden sogar  WeekPasses buchen und in das selbe Problem laufen und am Ende nichts von der Zubuchung haben. Denn 3G ist nur noch sehr dürftig bis gar nicht mehr vorhanden.

      Answer

      from

      10 years ago

      Gibts denn irgendwelche neuen Erkenntnisse?

       

      Ich schreibe jetzt den GK Service direkt an. Falls dieser nach 14 tagen wieder nur "Haben sie Geduld" schreibt, werde ich dann zu Gegenmassnahmen greifen müssen.

       

      Ich habe ja keine Wahl. Meine Nummern sind eh portiert und mit Sperrung tun sie mir nicht weh.

       

      Im Nachhinein bin ich eigentlich ziemlich froh keinen DSL Anschluß bei Telekom bekommen zu haben. In einigen Beiträgen kann man lesen was Kunden monatelang durchleben mußten. Vom falschen Anschluß der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, weil das Auftragssystem es nicht zuläßt, bis zum Techniker der nicht kommt oder kennt sich nicht aus.

       

      Die Erfahrung mußte ich auch schon machen und bin von Telekom weg. Bei mir war das ISDN Signal immer weg. Trotz beweissicheren Traces am NT, ich hatte damals aus beruflichen Gründen das Equipment dafür, stellt sich der Techniker hin und meint meine Telefone Europa11. TPX721 und T-XI420 (alles Telekomgeräte) seien defekt. Dafür bekam ich eine fette Rechnung ins Haus bis sich 1 Monat spätere ein anderer Techniker bei mir meldete und sich für die Störung in meinem Gebiet entschuldigte. Ich ließ mir den Namen geben und wann und wo. Nach einigen Wochen Kampf bekam ich die Rechnung wieder gutgeschrieben.

       

      Der Telekom fehlt es in D deutlich an ernstzunehmender Konkurrenz. Sie ist immer noch zu groß und schwerfällig auf Kundenanforderung zu reagieren. Da muß es wohl unzählige Auftrags- und Kundensysteme geben, die nicht so richtig mit einander verknüpft sind und wo sich ein Mitarbeiter anmelden muß, um einen Auftrag abzuarbeiten.

       

      In Deutschland sind wir beim Ausbau von Breitbandanschlüssen mittlerweile hinter Rumänien gefallen. Es sind über 20.000 offene Verfahren bei der Schlichtungsstelle gegen die Telekom anhängig. Was macht die Telekom nur als größter in Europa? Sich darauf verlassen von der Politik gestützt weiter von Konkurrenz verschont zu bleiben?

       

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo ebm.post,

      wenn Sie sich mit den SIM-Karten hier in Deutschland in das LTE -Netz einwählen können, sind diese für LTE freigeschaltet. Und dies gilt dann auch für Roaming.

      Eine LTE Verbindung kann aber bei Travel & Surf nicht garantiert werden. Ob es am Ausbau in der USA oder an einer Störung gelegen hat, kann ich leider so nicht überprüfen.

      Unter Punkt 8.2.2 in der Leistungsbeschreibung von Travel & Surf ist dies auch näher beschrieben. Den Link finden Sie in meinem letzten Beitrag.

      Gruß Jörg D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo ebm.post,

      warum sich bei Ihrer CombiCard der DayPass M nicht buchen lässt, hängt mit Ihrem genutzten Tarif zusammen. Vermutlich nutzen Sie eine CombiCard S und bei diesem Tarif ist die Buchung nicht möglich.

      In Roaming-Ländergruppe 2 oder 3 ist der DayPass M und der WeekPass, nur in Mobilfunktarifen mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,37 € netto mit Handy bzw. ab 23,50 € netto ohne Handy, buchbar.

      Informationen auf welcher Grundlage die Roamingkosten in den USA basieren liegen mir nicht vor. Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich Ihnen daher keine Einblicke in diese internen Kalkulationen geben kann.

      Gruß Jörg D.

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Das ist korrekt, es ist eine Combicard S. mit 19,95 incl. Mwst.

      Könnten Sie mir bitte die Vertragsdetails zum Mindestumsatz für bestimmte Zubuchoptionen zuschicken. Auf den Websites kann ich nichts finden.

       

      Und warum funktioniert kein LTE Roaming, vor allem mit der Hauptkarte nicht?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    667

    0

    7

    Solved

    in  

    930

    0

    4

    Solved

    in  

    535

    0

    4