Solved

alte Xtra-Card aktivieren - Option Handy Data S

6 years ago

Hallo Community!

Ich bin auf der Suche nach der Xtra Handy Data S Option (100MB surfen für 1,95€). Ich weiss - ein uralt Tarif. ich möchte aber Prepaid mit LTE und günstig. 100MB reichen mir - man hat ja meist überall WLAN.

 

Ich habe nun eine alte Xtra Card organisiert. Aufschrift "5/15ct".

Die ist soweit neu und noch gut Fröhlich Beim aktivieren fragt er aber, welchen Tarif ich möchte:

Xtra Card SB 10 Euro

Xtra Card SB 10 Euro (ab 2013)

Was ist der Unterschied? Und in welchem gibt es die von mir gewünschte Option? ich vermute mal, dass der Klick sicher final den Grundtarif festlegt und ich mit Pech in einem bin, der nicht die Dataoption für 1,95€ bietet lande (oder vergleichbar - im Xtra Call gabs 150€ für 2€).

Man kann auch nicht draufklicken um zB die leistungsbeschreibung o.ä. zu sehen. Ich hab schon das ganze Inernet durchsucht - es gab wohl unterschieldiche Generationen mit unterschliedlichen Internetoptionen (teilweise ohne, teilweise 500€ für 15€/Monat, auch 5€ für 50MB hab ich schon gelesen).

Hat jemand eine Idee oder das schon mal durch und kann mir sagen, wo der Unterschied ist und welche Internetoptionen in welchem Tarif möglich sind?

Danke schonmal im Voraus!

1927

3

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Hallo @Speedy44,

     

    die Option Xtra Handy Data S sollte zu beiden Tarifen zubuchbar sein (übrigens auch zum Xtra Call).

     

    Xtra Handy Data S:

    Die Option Xtra Handy Data S ist in allen Xtra Tarifen exklusive Xtra Triple und allen Xtra MBB Tarifen zubuchbar und kostet monatlich 1,95 €. Xtra Handy Data S mit 100 MB Highspeed-Volumen und LTE 50 MBit/s (danach max. 64 KBit/s im Download und max. 16 KBit/s im Upload). Nach Verbrauch des Inklusivvolumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter http://pass.telekom.de nachgekauft werden.

     

    Du kannst sie buchen, indem du eine SMS mit dem Inhalt xtradatas an die 2992 schickst.

     

    Die Version der Xtra Card von 2013 ist die letzte Version, bevor der Tarif eingestellt wurde. Bei dieser Version kosten die SMS zu anderen Mobilfunknetzen nur noch 15 Cent statt wie beim Vorgänger 19 Cent. Daher würde ich an deiner Stelle den 2013er-Tarif auswählen.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Hab die Variante (ab 2013) gewählt. Data handy S lässt sich wunderbar buchen (zwar nicht übers Kundencenter, aber mit der SMS hat es funktioniert). Nach SMS Aktivierung wird mit die Option auch im Kundencenter angezeigt.

    Vielen Dank!!

    PS: Im Kundencenter ist VoLTE und WLAN-Call als mögliche Option vermerkt. Ich gehe aber richtig in der Annahme, das er mir dann sicher einen Ttarifwechsel vorschlägt, wenn ich die Option buchen möchte? Meines Wissens nach geht das doch bei Prepaid (noch) nicht, richtig?

     

    Answer

    from

    6 years ago

    @Speedy44

    Super, danke für die Rückmeldung! Fröhlich

     

    Dass VoLTE und WLAN Call mit Prepaid nicht möglich ist, ist auch mein letzter Stand. Mir wird die Option bei meinen Xtra-Call-Verträgen aber auch gar nicht erst angeboten. Wenn du auf den Buchungslink https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/volte-und-wlan-call klickst, wirst du wahrscheinlich angezeigt bekommen, dass du die Option zur Xtra-Card nicht buchen kannst.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

in  

1483

0

1

in  

10360

0

2

Solved

in  

836

0

2

Solved

in  

2021

0

3

in  

221

0

2