Gelöst
Altes Smartphone bekommen?
vor einem Jahr
Guten Tag,
ich hatte im Februar 2023 ein Vertrag abgeschlossen mit einem „neuen“ iPhone 14, im laufe der Monate wurde das IPhone immer warm etc… seitens der Telekom null Kulanz (hab ich auch so an die Verbraucherzentrale gemeldet), dann war ich am Samstag (30.12.2023) in einem Handy Reparatur Shop, der meinte dann Zitat: „ der Akku war falsch geklebt und wurde schonmal ausgetauscht“ da schließe ich darauf das es die Telekom war, Anwalt, verbraucherzentrale wurden eingeschaltet.
kann ich alle Abbuchungen der Telekom zurückfordern?
kann ich früher aus dem Vertrag raus?
Mein Anwalt setzt der Telekom eine Frist ansonsten ziehen wir vor Gericht.
1419
71
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2012
0
7
vor einem Jahr
113
0
2
Gelöst
8266
0
3
vor einem Jahr
kann ich früher aus dem Vertrag raus?
kann ich früher aus dem Vertrag raus?
Das klärt doch jetzt dein Anwalt, was soll im Forum passieren? @Gelöschter Nutzer
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Eher nicht, nachdem das Gerät vor der Mängelrüge und Reparaturversuch durch die Telekom, durch einen Dritten geöffnet wurde.
Antwort
von
vor einem Jahr
telekom hats vermasselt also macht sie es auch wieder gut
Antwort
von
vor einem Jahr
Das klärt doch jetzt dein Anwalt, was soll im Forum passieren? @Nico2004
@Espressodoppio
Ich kann dir nur Recht geben. Der Antwalt wird es schon regeln. Hat nun wirklich nichts mit unhöflich zu tun dies zu schreiben.
Vorschlag: Thema schließen und gut.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
dann war ich am Samstag (30.12.2023) in einem Handy Reparatur Shop,
Genius Bar von Apple? Ansonsten ist jede Garantie erloschen, wenn am Handy rumgewerkelt wurde.
Anwalt, verbraucherzentrale wurden eingeschaltet.
Damit hat das Team hier keinerlei Handhabe einzugreifen.
nicht so unhöflich ja, ich möchte das sich hier ein telekom verantwortlicher meldet,
Nun ja, dann lese dir doch mal in Ruhe deine Beiträge durch.
Auch wenn du Hilfe vom Team möchtest, befindest du dich in einem Kunden für Kunden Forum.
Zudem bit du hier vollkommen anonym unterwegs.
Wenn du Hilfe vom Team erwartest, ist es erfoderlich, deine Profildaten einzutragen.
Hier können die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegt werden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Dort auf Kundendaten. Rufnummer und Kundennummer eintragen. Unter Weitere Informationen noch eintragen, wann du erreichbar bist. Diese Daten können nicht öffentlich eingesehen werden.
0
vor einem Jahr
@Gelöschter Nutzer
Da sie schon einen Anwalt eingeschaltet haben, ist die Telekom eh raus.
Und nein, sie verschickt keine alten Handys. Da hat man ihnen Unsinn. erzählt im Handy Reparatur Shop.
Zudem war das Smartphone nun schon geöffnet, und daher ist es eh zu spät.
Im Übrigen zeigt das iPhone an, wenn es keinen original Akku verbaut hat.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Naja, die telekom muss das zurücknehmen auch wenn das handy jetzt offen war,
Sie haben aber einen schlechten Anwalt, wenn der ihnen das erzählt hat.😎
Antwort
von
vor einem Jahr
so neues handy bestellt weil das kaputt ist, damit ist die Sache erledigt
Antwort
von
vor einem Jahr
Naja, die telekom muss das zurücknehmen auch wenn das handy jetzt offen war, aber es war auch kein telekom shop direkt von telekom sondern Privatanbieter
Naja, die telekom muss das zurücknehmen auch wenn das handy jetzt offen war, aber es war auch kein telekom shop direkt von telekom sondern Privatanbieter
Dann wird sich dein Anwalt wohl mit diesem Privatanbieter ins Benehmen setzen müssen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
telekom hats vermasselt also macht sie es auch wieder gut
Nicht Ihr Ernst?
Das Handy war geöffnet, damit ist der Drops gelutscht.
Viel Spaß beim Geld verschwenden, der Anwalt freut sich sicher.😉
8
Antwort
von
vor einem Jahr
ich habe das Profil ausgefüllt, mein Anwalt wird sich drum kümmern,
@Lilia N.
Du tust mir bereits leid.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hr. von Riva, gegen sie habe ich Beschwerde eingereicht wegen unsachgemässen Kommentaren, ausserdem hab ich eine Rechtsschutz
Klär das am besten alles mit deinem Anwalt.
Der Verbraucherschutz wird aufgrund einer unqualifizierten Aussage eines 08/15 Reparaturservices jedenfalls nichts machen.
Ob das Gerät neu war, hast du ja damals gesehen als du das Siegel aufgemacht hast mit dem Apple alle Verpackungen schließt.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hr. von Riva, gegen sie habe ich Beschwerde eingereicht wegen unsachgemässen Kommentaren, ausserdem hab ich eine Rechtsschutz
Hr. von Riva, gegen sie habe ich Beschwerde eingereicht wegen unsachgemässen Kommentaren, ausserdem hab ich eine Rechtsschutz
Und mit deiner Rechtschutzversicherung hast du das geklärt, eine Deckungszusage und einen Termin beim Rechtsanwalt bekommen?
Unglaublich, was man an einem Samstag, "zwischen den Jahren", alles erreichen kann.🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hllo @Gelöschter Nutzer,
ich hatte im Februar 2023 ein Vertrag abgeschlossen mit einem „neuen“ iPhone 14, im laufe der Monate wurde das IPhone immer warm etc… seitens der Telekom null Kulanz
ich hatte im Februar 2023 ein Vertrag abgeschlossen mit einem „neuen“ iPhone 14, im laufe der Monate wurde das IPhone immer warm etc… seitens der Telekom null Kulanz
willkommen in der Community - um das einmal einzugrenzen:
... dann war ich am Samstag (30.12.2023) in einem Handy Reparatur Shop, der meinte dann Zitat: „ der Akku war falsch geklebt und wurde schonmal ausgetauscht“ da schließe ich darauf das es die Telekom war, Anwalt, verbraucherzentrale wurden eingeschaltet.
... dann war ich am Samstag (30.12.2023) in einem Handy Reparatur Shop, der meinte dann Zitat: „ der Akku war falsch geklebt und wurde schonmal ausgetauscht“ da schließe ich darauf das es die Telekom war, Anwalt, verbraucherzentrale wurden eingeschaltet.
Bitte einmal auf die obige Frage der Reparatur eingehen.
kann ich alle Abbuchungen der Telekom zurückfordern? kann ich früher aus dem Vertrag raus?
kann ich alle Abbuchungen der Telekom zurückfordern?
kann ich früher aus dem Vertrag raus?
Hier gilt es zu differenzieren, der Mobilfunkvertrag und der Kaufvertrag für das iPhone sind separat zu betrachten.
ist das bei der telekom immer so " wie geben den kunden alte handys und zocken sie ab"
Kann ich nicht bestätigen und nutze Mobilfunk seit der ersten Stunde.
ich möchte das sich hier ein telekom verantwortlicher meldet
Dazu bitte einmal das Community-Profil ausfüllen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
VG
Peuki
6
Antwort
von
vor einem Jahr
(weil auch der shop in dem ich das abgeschlossen habe kein echter telekom shop war, sondern. nur unter dem Namen gelaufen ist)
Krass, kein Telekom-Shop aber die Telekom verkauft dir ein gebrauchtes Handy.
Überlege mal, wenn dem so war, wer es war.
Richtig, der Shop wo du warst.
Dieser und nur dieser ist dann dafür verantwortlich für Gewährleistung und Austausch @Gelöschter Nutzer .
Antwort
von
vor einem Jahr
Alles leeres Blablabla sieht mir nach versuchtem Betrug durch TE aus
Antwort
von
vor einem Jahr
Nun ja, die (Nicht-)Reaktion spricht Bände.
@Gelöschter Nutzer
Bitte nenne mir doch Deinen Rechtsanwalt und die von Dir kontaktierte Verbraucherzentrale, ich würde mit denen gerne den Link zu diesem Thread zukommen lassen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
ich hatte im Februar 2023 ein Vertrag abgeschlossen mit einem „neuen“ iPhone 14, im laufe der Monate wurde das IPhone immer warm etc… seitens der Telekom null Kulanz
Ich verstehe gar nicht was die Telekom da Kulanz zeigen soll, weshalb Du in diese Richtung gelaufen bist.
Das Gerät befindet sich noch im ersten Jahr ab Kauf und da hast Du volle gesetzliche Gewährleistung drauf.
Einfach das technische Problem bei der Telekom melden und die Telekom muss sich das Gerät anschauen.
dann war ich am Samstag (30.12.2023) in einem Handy Reparatur Shop, der meinte dann Zitat: „ der Akku war falsch geklebt und wurde schonmal ausgetauscht“
Also erstens wäre ich garantiert nicht zu irgendeinem Handy Reparatur Shop gegangen während der gesetzlichen Gewährleistung der ersten 12 Monate und auch nicht während es seitens apple noch Garantie auf das Gerät gibt.
Und zweitens würde ich auf die Einschätzung des Shops nicht allzuviel geben. Mag sein, dass der Akku tatsächlich getauscht wurde - und möglicherweise schon direkt bei apple. Das kommt schon mal vor, dass ein neuer Akku ein Problem hat und dass sich das beim Hersteller im Rahmen der Qualitätssicherung herausstellt und dass das Gerät dann per Nacharbeit in Ordnung gebracht wird.
War das Gerät denn nicht original verschweißt in der Verpackung? Falls nein - dann in der Tat hast Du wohl ein Gebrauchtgerät erhalten.
Entweder versehentlich oder Du hast das so gewählt. Die Telekom bietet auch gebrauchte Geräte an
https://www.telekom.de/unterwegs/gebrauchte-handys
Übrigens kam das iPhone Ende 2022 auf den Markt - und Du hast Deins bereits Anfang 2023 gekauft. Alleine von diesen Daten her nicht sehr wahrscheinlich, dass Du da einen reparierten Rückläufer erhalten hast.
Edit: Sorry, war vor dem ersten Kaffee, das iPhone 14 kam natürlich erst 2022 auf den Markt, nicht bereits 2012.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
ich kann das handy ja noch zurückgeben der telekom das mach ich auch, dann sehen die ok da ist ein anderer Akku drinnen und tauschen den dann aus
Antwort
von
vor einem Jahr
ausserdem war das ein zertifizierter handy Reparatur shop
Antwort
von
vor einem Jahr
Übrigens kam das iPhone Ende 2012 auf den Markt - und Du hast Deins bereits Anfang 2013 gekauft. Alleine von diesen Daten her nicht sehr wahrscheinlich, dass Du da einen reparierten Rückläufer erhalten hast.
@muc80337_2 ?
Zahlen verhauen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Grüße @Gelöschter Nutzer
der meinte dann Zitat: „ der Akku war falsch geklebt und wurde schonmal ausgetauscht“
Dafür auch ein zulässiges Zertifikat bekommen?
da schließe ich darauf das es die Telekom war,
Die Telekom tauscht selber nichts aus, sondern lässt dies machen.
Und das "Siegel" von Apple war nicht mehr auf der Verpackung gewesen als du es bekommen hast?
dann war ich am Samstag (30.12.2023) in einem Handy Reparatur Shop,
Damit hast du alles verwirkt, das das Handy getauscht werden kann.
Ich sage nur Apple-Garantie.
kann ich alle Abbuchungen der Telekom zurückfordern?
Nein.
Mein Anwalt setzt der Telekom eine Frist ansonsten ziehen wir vor Gericht.
Viel Spaß.
kann ich früher aus dem Vertrag raus?
Wegen?
man kann ja trotzdem aus Kulanz mir ein neues handy geben,
nach dem Öffnen nicht mehr.
Alle Ansprüche hast du damit verwirkt.
Wird dir dein Anwalt und die Verbraucherzentrale auch erklären.
" wie geben den kunden alte handys und zocken sie ab"
Das musst du erstmal beweisen. Was mit dem Öffnen nicht mehr geht.
das ein handy Anbieter sich alles erlauben kann, erst Akku tauschen und das handy dann als neu verkaufen
Das behauptest du, was ohne Beweise auch eine Unterstellung ist.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
also eine Abbuchung ist schon bei mir zurück und wenn die telekom ein handy nicht zurücknehmen will obwohl ich ein vertrag mit handy bei der telekom habe dann muss ich wohl das reparieren lassen.
Antwort
von
vor einem Jahr
also eine Abbuchung ist schon bei mir zurück und wenn die telekom ein handy nicht zurücknehmen will obwohl ich ein vertrag mit handy bei der telekom habe dann muss ich wohl das reparieren lassen.
also eine Abbuchung ist schon bei mir zurück und wenn die telekom ein handy nicht zurücknehmen will obwohl ich ein vertrag mit handy bei der telekom habe dann muss ich wohl das reparieren lassen.
Wie schon beschrieben gilt es hier zu differenzieren, da der Mobilfunkvertrag und der Kaufvertrag des iPhones 2 verschiedene Verträge sind. Daraus resultieren eher mehr "Herausforderungen", die sicherlich nicht gewollt sind. Hierzu gerne einmal mit dem eingeschalteten Anwalt sprechen.
Antwort
von
vor einem Jahr
also eine Abbuchung ist schon bei mir zurück
Also, falls du eine Lastschrift zurüchgebucht hast, halte ich das nicht für eine allzu gute Idee.
Da könnten dann ganz ander Probleme auf dich zukommen.
Aber auch da wird dich dein Anwalt mit Sicherheit vorbildlich berate.
Ich bin jetzt raus hier.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Gelöschter Nutzer
Wenn ich hier richtig gelesen habe, dann erfolgte der Vertrags Abschluss nicht in einen Telekom Shop sondern in einem Partner Shop. Diese vermitteln im großen und Ganzen eigentlich nur Telekom Verträge, die Handy Hardware beziehen sie aus anderen Quellen. Da mein Kumpel früher einen solchen Laden geführt hat, weiß ich das. Dort haben wir früher sogar selber Reparaturen durchgeführt.
Nun aber zu Telekom und Reparaturen. Dazu ist die Telekom gar nicht berechtigt. Die Geräte werden nur begutachtet (Screening) , danach werden sie verpackt und gehen direkt an Apple zur Reparatur (Tausch) .
Also wenn der Akku falsch verklebt war , dann kann es nur der Partnershop in Eigenverantwortung gewesen sein oder halt Apple selber.
Gruß Ralf
7
Antwort
von
vor einem Jahr
@muc80337_2
Danke für die Ergänzung. Hatte ich vergessen dazu zu schreiben.
Gruß Ralf
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Partnershoips kennzeichnen das in der Regel. Das kann auch ein Aufkleber im Schaufenster sein, den man nicht aktiv wahrnimmt.
Sie nennen scg aber auch nie "Telekom Shop", sondern z.B. JD-KOM, ws-com oder Sezai Er - das sind jetzt drei Partnershops der Telekom aus meiner Umgebung, ansonsten ist dort natürlich alles voll mit Telekom Logos und in Telemagenta gefärbt.
Antwort
von
vor einem Jahr
sie können mich gerne jetzt erreichen ansonsten bis nächste Woche Sonntag ganztägig
@Lilia N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Gelöschter Nutzer
Schreib doch mal welcher Shop das war... also Name und Adresse...
Es gibt auch im Internet Anbieter, die Telekomverträge vermitteln und das mit den Endgeräten selber übernehmen.
Als Kundenvorteil hat man bei solchen Shops vor Ort/im Internet u.U.
10
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Garantie erlischt natürlich, sobald an dem Gerät "gebastelt" wird.
Ob die Garantie erlischt oder nicht - das entscheidet alleine apple wenn man die kontaktiert wegen eines Garantiefalls. Aber höchstwahrscheinlich ist es so, dass apple in den Garantiebedingungen eine Klausel drin hat, dass die Garantie im konkreten Fall erloschen ist, hab es nicht überprüft.
Ob die gesetzliche Gewährleistung erloschen ist - das ist eine ganz andere Sache. Kommt auch drauf an, was der Reparaturbetrieb gemacht hat.
Antwort
von
vor einem Jahr
@muc80337_2
Antwort
von
vor einem Jahr
Lilia N. Die Garantie erlischt natürlich, sobald an dem Gerät "gebastelt" wird. Die Garantie erlischt natürlich, sobald an dem Gerät "gebastelt" wird. Lilia N. Die Garantie erlischt natürlich, sobald an dem Gerät "gebastelt" wird. Wurde von Anfang an hier geschrieben. Und da dies schon geschehen ist, ist das Kind in den Brunnen gefallen.
Die Garantie erlischt natürlich, sobald an dem Gerät "gebastelt" wird.
Wurde von Anfang an hier geschrieben.
Und da dies schon geschehen ist, ist das Kind in den Brunnen gefallen.
Und man kann sich den Anwalt sparen
Der eh noch noch nicht aktiviert wurde seit gestern
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
wenn man einen Vertrag mit einem Handy bei uns abschließt und das Gerät einen Defekt hat, kann hierüber ein Reparaturauftrag erstellt werden. Solange keine Risse oder Dellen durch einen Sturz vorhanden sind, wird das Smartphone auch repariert. Die Garantie erlischt natürlich, sobald an dem Gerät "gebastelt" wird. Ich rufe unsere Kunden immer gerne an, wenn ein Rückruf gewünscht ist und etwas unklar ist.
Viele Grüße
Lilia N.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von