Anfrage zur Verbesserung der Internetverbindung in meiner WG

25 days ago

Guten Tag,

ich möchte gerne nach einer Lösung für das Internet in meiner Wohnung fragen. Ich wohne außerhalb der Stadt in einer sogenannten WG, in der zehn Personen leben. Wir nutzen alle das gleiche WLAN, aber jeden Abend kommt es zu starken Verlangsamungen, sodass es fast unmöglich ist, Videos flüssig zu streamen.

Ich habe bereits versucht, das Problem durch den Kauf eines hochwertigen Routers (Fritz 7590) zu lösen. Der Vertrag sieht eine Geschwindigkeit von 225 Mbps vor, jedoch erreiche ich aufgrund der Leitung nur maximal 175 Mbps. Die Telekom hat mir damals erklärt, dass dies an der Leitungsqualität liegt.

Mein Ziel ist es, mit meinem Datenvolumen auszukommen, aber in meiner Wohnung ist der Empfang sehr schlecht. Entweder gibt es nur einen schwachen 5G -Empfang mit ein bis zwei Balken oder das E-Netz, das ebenfalls nur 2-5 Mbps liefert. Selbst wenn ich 5G nutze, sind die Ergebnisse dieselben. Ich besitze ein iPhone 16 Pro Max und ein Xiaomi 15 Ultra, bei beiden Geräten erhalte ich ähnliche Ergebnisse. Daher denke ich nicht, dass die Geräte das Problem sind.

Mein Vertrag an dieser Adresse bietet die bestmögliche verfügbare Geschwindigkeit, und mehr kann ich leider nicht bekommen. Glasfaser ist ebenfalls nicht verfügbar. Ich habe es auch schon versucht, auf das Dach zu gehen, um besseren Empfang zu bekommen, aber das ist natürlich keine praktikable Lösung, nur um zu surfen.

Mein Wunsch ist es, abends Netflix ohne Unterbrechungen schauen zu können. Vor einigen Tagen habe ich bereits den Kontakt zur Telekom gesucht. Es wurde mir empfohlen, zwei Verträge abzuschließen, aber das Problem liegt meiner Meinung nach an der Verbindung vom Verteilerkasten zum Haus, da dort nur ein Kabel verläuft. Auch wenn ich 225 Mbps gebucht habe, erhalte ich nur 175 Mbps. Ich bin der Meinung, dass zwei Verträge dieses Problem nicht lösen würden.

Ich hoffe, dass mir jemand eine praktikable Lösung vorschlagen kann.

Mit freundlichen Grüßen

110

6

    • 25 days ago

      user_039620

      n der zehn Personen leben. Wir nutzen alle das gleiche WLAN

      Guten Tag,

      ich möchte gerne nach einer Lösung für das Internet in meiner Wohnung fragen. Ich wohne außerhalb der Stadt in einer sogenannten WG, in der zehn Personen leben. Wir nutzen alle das gleiche WLAN, aber jeden Abend kommt es zu starken Verlangsamungen, sodass es fast unmöglich ist, Videos flüssig zu streamen.

      Ich habe bereits versucht, das Problem durch den Kauf eines hochwertigen Routers (Fritz 7590) zu lösen. Der Vertrag sieht eine Geschwindigkeit von 225 Mbps vor, jedoch erreiche ich aufgrund der Leitung nur maximal 175 Mbps. Die Telekom hat mir damals erklärt, dass dies an der Leitungsqualität liegt.

      Mein Ziel ist es, mit meinem Datenvolumen auszukommen, aber in meiner Wohnung ist der Empfang sehr schlecht. Entweder gibt es nur einen schwachen 5G -Empfang mit ein bis zwei Balken oder das E-Netz, das ebenfalls nur 2-5 Mbps liefert. Selbst wenn ich 5G nutze, sind die Ergebnisse dieselben. Ich besitze ein iPhone 16 Pro Max und ein Xiaomi 15 Ultra, bei beiden Geräten erhalte ich ähnliche Ergebnisse. Daher denke ich nicht, dass die Geräte das Problem sind.

      Mein Vertrag an dieser Adresse bietet die bestmögliche verfügbare Geschwindigkeit, und mehr kann ich leider nicht bekommen. Glasfaser ist ebenfalls nicht verfügbar. Ich habe es auch schon versucht, auf das Dach zu gehen, um besseren Empfang zu bekommen, aber das ist natürlich keine praktikable Lösung, nur um zu surfen.

      Mein Wunsch ist es, abends Netflix ohne Unterbrechungen schauen zu können. Vor einigen Tagen habe ich bereits den Kontakt zur Telekom gesucht. Es wurde mir empfohlen, zwei Verträge abzuschließen, aber das Problem liegt meiner Meinung nach an der Verbindung vom Verteilerkasten zum Haus, da dort nur ein Kabel verläuft. Auch wenn ich 225 Mbps gebucht habe, erhalte ich nur 175 Mbps. Ich bin der Meinung, dass zwei Verträge dieses Problem nicht lösen würden.

      Ich hoffe, dass mir jemand eine praktikable Lösung vorschlagen kann.

      Mit freundlichen Grüßen

      user_039620
      n der zehn Personen leben. Wir nutzen alle das gleiche WLAN

      Und hier liegt mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit der Flaschenhals.

      Aber um dir Tipps etc. zu geben, solltest du paar mehr Infos liefern.

      Wie z.B. die Größe der Wohnung, was sind die Anwendungen im gleichen Zeitraum, sind irgendwelche WLAN Mesh Geräte bereits im Einsatz, wie synchronisiert die Fritzbox.... du siehst, alleine hier schon einige Fragen, wobei die letzte die spannendste wäre, danach von den anderen gefolgt ;)

      0

    • 25 days ago

      user_039620

      hochwertigen Routers (Fritz 7590) zu lösen

      Guten Tag,

      ich möchte gerne nach einer Lösung für das Internet in meiner Wohnung fragen. Ich wohne außerhalb der Stadt in einer sogenannten WG, in der zehn Personen leben. Wir nutzen alle das gleiche WLAN, aber jeden Abend kommt es zu starken Verlangsamungen, sodass es fast unmöglich ist, Videos flüssig zu streamen.

      Ich habe bereits versucht, das Problem durch den Kauf eines hochwertigen Routers (Fritz 7590) zu lösen. Der Vertrag sieht eine Geschwindigkeit von 225 Mbps vor, jedoch erreiche ich aufgrund der Leitung nur maximal 175 Mbps. Die Telekom hat mir damals erklärt, dass dies an der Leitungsqualität liegt.

      Mein Ziel ist es, mit meinem Datenvolumen auszukommen, aber in meiner Wohnung ist der Empfang sehr schlecht. Entweder gibt es nur einen schwachen 5G -Empfang mit ein bis zwei Balken oder das E-Netz, das ebenfalls nur 2-5 Mbps liefert. Selbst wenn ich 5G nutze, sind die Ergebnisse dieselben. Ich besitze ein iPhone 16 Pro Max und ein Xiaomi 15 Ultra, bei beiden Geräten erhalte ich ähnliche Ergebnisse. Daher denke ich nicht, dass die Geräte das Problem sind.

      Mein Vertrag an dieser Adresse bietet die bestmögliche verfügbare Geschwindigkeit, und mehr kann ich leider nicht bekommen. Glasfaser ist ebenfalls nicht verfügbar. Ich habe es auch schon versucht, auf das Dach zu gehen, um besseren Empfang zu bekommen, aber das ist natürlich keine praktikable Lösung, nur um zu surfen.

      Mein Wunsch ist es, abends Netflix ohne Unterbrechungen schauen zu können. Vor einigen Tagen habe ich bereits den Kontakt zur Telekom gesucht. Es wurde mir empfohlen, zwei Verträge abzuschließen, aber das Problem liegt meiner Meinung nach an der Verbindung vom Verteilerkasten zum Haus, da dort nur ein Kabel verläuft. Auch wenn ich 225 Mbps gebucht habe, erhalte ich nur 175 Mbps. Ich bin der Meinung, dass zwei Verträge dieses Problem nicht lösen würden.

      Ich hoffe, dass mir jemand eine praktikable Lösung vorschlagen kann.

      Mit freundlichen Grüßen

      user_039620
      hochwertigen Routers (Fritz 7590) zu lösen

      Dann in der Fritz!Box bitte dies hier aktivieren:

      Damit wird dafür gesorgt, dass nicht ein Gerät alleine fast den ganzen Anschluss platt macht. 

      Das Video erklärt dir was da passiert:

      https://www.youtube.com/watch?v=4VCQnzHt5B0

      0

    • 25 days ago

      user_039620

      Guten Tag, ich möchte gerne nach einer Lösung für das Internet in meiner Wohnung fragen. Ich wohne außerhalb der Stadt in einer sogenannten WG, in der zehn Personen leben. Wir nutzen alle das gleiche WLAN, aber jeden Abend kommt es zu starken Verlangsamungen, sodass es fast unmöglich ist, Videos flüssig zu streamen. Ich habe bereits versucht, das Problem durch den Kauf eines hochwertigen Routers (Fritz 7590) zu lösen. Der Vertrag sieht eine Geschwindigkeit von 225 Mbps vor, jedoch erreiche ich aufgrund der Leitung nur maximal 175 Mbps. Die Telekom hat mir damals erklärt, dass dies an der Leitungsqualität liegt. Mein Ziel ist es, mit meinem Datenvolumen auszukommen, aber in meiner Wohnung ist der Empfang sehr schlecht. Entweder gibt es nur einen schwachen 5G -Empfang mit ein bis zwei Balken oder das E-Netz, das ebenfalls nur 2-5 Mbps liefert. Selbst wenn ich 5G nutze, sind die Ergebnisse dieselben. Ich besitze ein iPhone 16 Pro Max und ein Xiaomi 15 Ultra, bei beiden Geräten erhalte ich ähnliche Ergebnisse. Daher denke ich nicht, dass die Geräte das Problem sind. Mein Vertrag an dieser Adresse bietet die bestmögliche verfügbare Geschwindigkeit, und mehr kann ich leider nicht bekommen. Glasfaser ist ebenfalls nicht verfügbar. Ich habe es auch schon versucht, auf das Dach zu gehen, um besseren Empfang zu bekommen, aber das ist natürlich keine praktikable Lösung, nur um zu surfen. Mein Wunsch ist es, abends Netflix ohne Unterbrechungen schauen zu können. Vor einigen Tagen habe ich bereits den Kontakt zur Telekom gesucht. Es wurde mir empfohlen, zwei Verträge abzuschließen, aber das Problem liegt meiner Meinung nach an der Verbindung vom Verteilerkasten zum Haus, da dort nur ein Kabel verläuft. Auch wenn ich 225 Mbps gebucht habe, erhalte ich nur 175 Mbps. Ich bin der Meinung, dass zwei Verträge dieses Problem nicht lösen würden. Ich hoffe, dass mir jemand eine praktikable Lösung vorschlagen kann. Mit freundlichen Grüßen

      Guten Tag,

      ich möchte gerne nach einer Lösung für das Internet in meiner Wohnung fragen. Ich wohne außerhalb der Stadt in einer sogenannten WG, in der zehn Personen leben. Wir nutzen alle das gleiche WLAN, aber jeden Abend kommt es zu starken Verlangsamungen, sodass es fast unmöglich ist, Videos flüssig zu streamen.

      Ich habe bereits versucht, das Problem durch den Kauf eines hochwertigen Routers (Fritz 7590) zu lösen. Der Vertrag sieht eine Geschwindigkeit von 225 Mbps vor, jedoch erreiche ich aufgrund der Leitung nur maximal 175 Mbps. Die Telekom hat mir damals erklärt, dass dies an der Leitungsqualität liegt.

      Mein Ziel ist es, mit meinem Datenvolumen auszukommen, aber in meiner Wohnung ist der Empfang sehr schlecht. Entweder gibt es nur einen schwachen 5G -Empfang mit ein bis zwei Balken oder das E-Netz, das ebenfalls nur 2-5 Mbps liefert. Selbst wenn ich 5G nutze, sind die Ergebnisse dieselben. Ich besitze ein iPhone 16 Pro Max und ein Xiaomi 15 Ultra, bei beiden Geräten erhalte ich ähnliche Ergebnisse. Daher denke ich nicht, dass die Geräte das Problem sind.

      Mein Vertrag an dieser Adresse bietet die bestmögliche verfügbare Geschwindigkeit, und mehr kann ich leider nicht bekommen. Glasfaser ist ebenfalls nicht verfügbar. Ich habe es auch schon versucht, auf das Dach zu gehen, um besseren Empfang zu bekommen, aber das ist natürlich keine praktikable Lösung, nur um zu surfen.

      Mein Wunsch ist es, abends Netflix ohne Unterbrechungen schauen zu können. Vor einigen Tagen habe ich bereits den Kontakt zur Telekom gesucht. Es wurde mir empfohlen, zwei Verträge abzuschließen, aber das Problem liegt meiner Meinung nach an der Verbindung vom Verteilerkasten zum Haus, da dort nur ein Kabel verläuft. Auch wenn ich 225 Mbps gebucht habe, erhalte ich nur 175 Mbps. Ich bin der Meinung, dass zwei Verträge dieses Problem nicht lösen würden.

      Ich hoffe, dass mir jemand eine praktikable Lösung vorschlagen kann.

      Mit freundlichen Grüßen

      user_039620

      Guten Tag,

      ich möchte gerne nach einer Lösung für das Internet in meiner Wohnung fragen. Ich wohne außerhalb der Stadt in einer sogenannten WG, in der zehn Personen leben. Wir nutzen alle das gleiche WLAN, aber jeden Abend kommt es zu starken Verlangsamungen, sodass es fast unmöglich ist, Videos flüssig zu streamen.

      Ich habe bereits versucht, das Problem durch den Kauf eines hochwertigen Routers (Fritz 7590) zu lösen. Der Vertrag sieht eine Geschwindigkeit von 225 Mbps vor, jedoch erreiche ich aufgrund der Leitung nur maximal 175 Mbps. Die Telekom hat mir damals erklärt, dass dies an der Leitungsqualität liegt.

      Mein Ziel ist es, mit meinem Datenvolumen auszukommen, aber in meiner Wohnung ist der Empfang sehr schlecht. Entweder gibt es nur einen schwachen 5G -Empfang mit ein bis zwei Balken oder das E-Netz, das ebenfalls nur 2-5 Mbps liefert. Selbst wenn ich 5G nutze, sind die Ergebnisse dieselben. Ich besitze ein iPhone 16 Pro Max und ein Xiaomi 15 Ultra, bei beiden Geräten erhalte ich ähnliche Ergebnisse. Daher denke ich nicht, dass die Geräte das Problem sind.

      Mein Vertrag an dieser Adresse bietet die bestmögliche verfügbare Geschwindigkeit, und mehr kann ich leider nicht bekommen. Glasfaser ist ebenfalls nicht verfügbar. Ich habe es auch schon versucht, auf das Dach zu gehen, um besseren Empfang zu bekommen, aber das ist natürlich keine praktikable Lösung, nur um zu surfen.

      Mein Wunsch ist es, abends Netflix ohne Unterbrechungen schauen zu können. Vor einigen Tagen habe ich bereits den Kontakt zur Telekom gesucht. Es wurde mir empfohlen, zwei Verträge abzuschließen, aber das Problem liegt meiner Meinung nach an der Verbindung vom Verteilerkasten zum Haus, da dort nur ein Kabel verläuft. Auch wenn ich 225 Mbps gebucht habe, erhalte ich nur 175 Mbps. Ich bin der Meinung, dass zwei Verträge dieses Problem nicht lösen würden.

      Ich hoffe, dass mir jemand eine praktikable Lösung vorschlagen kann.

      Mit freundlichen Grüßen

      Ich kann @Lucky2024  und @CyberSW  erts mal zustimmen. 

      Weiterhin wäre man interessant zu wissen, was die zehn Leute gleichzeitig machen. Sind Gamer dabei? Streamen alle gleichzeitig in UHD/4k?

      Haben die anderen Bewohner der WG die sich näher am Router befinden auch diese Probleme? 

      Wenn dem so ist und das WLAN optimiert wurde, könnte tatsächlich ein zweiter Anschluss die Lösung sein.

      Allerdings muss auch hier das WLAN entsprechend optimert sein, sonst kommt bei Dir weiterhin nicht das an was Du erwartest. 

      0

    • 25 days ago

      user_039620

      Ich bin der Meinung, dass zwei Verträge dieses Problem nicht lösen würden.

      Guten Tag,

      ich möchte gerne nach einer Lösung für das Internet in meiner Wohnung fragen. Ich wohne außerhalb der Stadt in einer sogenannten WG, in der zehn Personen leben. Wir nutzen alle das gleiche WLAN, aber jeden Abend kommt es zu starken Verlangsamungen, sodass es fast unmöglich ist, Videos flüssig zu streamen.

      Ich habe bereits versucht, das Problem durch den Kauf eines hochwertigen Routers (Fritz 7590) zu lösen. Der Vertrag sieht eine Geschwindigkeit von 225 Mbps vor, jedoch erreiche ich aufgrund der Leitung nur maximal 175 Mbps. Die Telekom hat mir damals erklärt, dass dies an der Leitungsqualität liegt.

      Mein Ziel ist es, mit meinem Datenvolumen auszukommen, aber in meiner Wohnung ist der Empfang sehr schlecht. Entweder gibt es nur einen schwachen 5G -Empfang mit ein bis zwei Balken oder das E-Netz, das ebenfalls nur 2-5 Mbps liefert. Selbst wenn ich 5G nutze, sind die Ergebnisse dieselben. Ich besitze ein iPhone 16 Pro Max und ein Xiaomi 15 Ultra, bei beiden Geräten erhalte ich ähnliche Ergebnisse. Daher denke ich nicht, dass die Geräte das Problem sind.

      Mein Vertrag an dieser Adresse bietet die bestmögliche verfügbare Geschwindigkeit, und mehr kann ich leider nicht bekommen. Glasfaser ist ebenfalls nicht verfügbar. Ich habe es auch schon versucht, auf das Dach zu gehen, um besseren Empfang zu bekommen, aber das ist natürlich keine praktikable Lösung, nur um zu surfen.

      Mein Wunsch ist es, abends Netflix ohne Unterbrechungen schauen zu können. Vor einigen Tagen habe ich bereits den Kontakt zur Telekom gesucht. Es wurde mir empfohlen, zwei Verträge abzuschließen, aber das Problem liegt meiner Meinung nach an der Verbindung vom Verteilerkasten zum Haus, da dort nur ein Kabel verläuft. Auch wenn ich 225 Mbps gebucht habe, erhalte ich nur 175 Mbps. Ich bin der Meinung, dass zwei Verträge dieses Problem nicht lösen würden.

      Ich hoffe, dass mir jemand eine praktikable Lösung vorschlagen kann.

      Mit freundlichen Grüßen

      user_039620
      Ich bin der Meinung, dass zwei Verträge dieses Problem nicht lösen würden.

      natürlich würde  es das lösen, ihr hättet ja dann 2 x 175 Mbit/s und es müssten sich nur 5 personen eine Leitung teilen,

      0

    • 25 days ago

      Und denke dran, dass du einen möglichen ,zweiten Anschluss selber zahlst. Momentan ist es wohl so, dass jeder 10% trägt. Und dafür bekommst eben auch eine verminderte Leistung. 

      0

    • 25 days ago

       

      user_039620

      Ich wohne außerhalb der Stadt in einer sogenannten WG, in der zehn Personen leben.

      Ich wohne außerhalb der Stadt in einer sogenannten WG, in der zehn Personen leben.
      user_039620
      Ich wohne außerhalb der Stadt in einer sogenannten WG, in der zehn Personen leben.

      Das ist natürlich eine große Herausforderung. Denn alle greifen auf die gleiche Bandbreite zu und teilen sich diese. Da ihr vermutlich großteils WLAN nutzt und hier immer mit Verlust zu rechnen ist, kann es am Ende wirklich eng werden. Zudem ist die bauweise auch essentiell, denn je nachdem wie weit das WLAN arbeiten muss. Ihr könntet versuchen das WLAN durch Mesh zu erweitern. 

       

      Einige Tipps und Infos wurden auch bereits durch unsere Community Mitglieder genannt. 👍

       

      Ich gebe dir auch gerne noch mal Tipps zur WLAN Optmierung mit an die Hand, vielleicht bekommt ihr so ein bisschen mehr Stabilität rein. 

       

      Nichtsdestotrotz werdet ihr immer die Schwierigkeit haben, dass ihr euch alle den Anschluss teilt. Ein zweiter Anschluss (wenn es technisch möglich ist) könnte die Lösung sein, denn wie @Stefan  schreibt, könnten dann 5 den aktuellen und 5 den neuen nutzen. Ihr habt ja dann 2 Router mit unterschiedlichem WLAN. Aber natürlich bringt das auch wieder Kosten mit sich.

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too