Gelöst
Anrufe nach Kündigung
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit Anrufe der Kündigungs-Hotline erhalten, allerdings immer während ich bei der Arbeit war und deshalb nicht abnehmen konnte. Ich habe meinen Vertrag gekündigt, weil ich mit den Konditionen nicht mehr zufrieden bin und ggf. zu einem anderen Anbieter wechseln werde.
Ich dachte, die Telekom würde mich weiterhin anrufen, leider passierte dieses nicht. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank.
754
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
17400
0
6
vor 2 Jahren
2195
0
1
vor 7 Jahren
@AS.1 das ist eine Lotterie ob nochmal angerufen wird oder nicht. Ich glaube nicht mehr
0
vor 7 Jahren
Ob du nochmal angerufen wirst oder von den Listen entfernt wurdest, kann dir keiner sagen.
Die Telekom wird nun wohl akzeptieren, dass du dich für die Kündigung entschieden hast.
0
vor 7 Jahren
0
vor 7 Jahren
Hallo @AS.1,
trotz alle dem darfst du gerne deine
Profildaten:
am besten schon mal die Kundendaten hier in deinem Profil eintragen, damit sich das @Telekom-hilft-Team das mal anschauen kann.
(Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)
Bitte gebe Bescheid, wenn du deine Daten eingetragen hast und sicherlich wird dich dann auch ein Teami zurück rufen.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Und täglich grüßt das Murmeltier...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/searchpage/tab/message?q=Kundenr%C3%BCckgewinnung%20ruft&collapse_discussion=true
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Alternativ kannst Du Dich auch für einen Telekom Prepaid-Tarif entscheiden, vielleicht reicht Dir der aus. Dazu rufst Du einfach die 2202 an und bittest um Umstellung zum Laufzeitende auf den Prepaid-Tarif Deiner Wahl.
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-tarife
Was mit Prepaid derzeit bei der Telekom definitiv nicht geht: VoLTE und WLAN Call.
Auch wird beispielsweise die Schweiz anders behandelt als in Laufzeitverträgen.
Abrechnungsperiode ist vier Wochen, nicht ein Monat (also aufs Jahr zahlt man die Grundgebühr 13mal und nicht 12mal wie im Laufzeitvertrag).
Das mit den Aufladungen kann man automatisieren.
Diese Liste der Unterschiede ist nicht vollständig.
0
vor 7 Jahren
ich finde es schade, dass Sie mit uns nicht zufrieden sind und Ihren Vertrag gekündigt haben Sie haben hier bereits richtige und gute Informationen erhalten. Die Rückrufe der Kollegen kann man nicht "steuern". Die Kollegen sind für uns auch nicht erreichbar.
Gerne können Sie Ihre Kundendaten hinterlegen, damit wir vom Team Sie bezüglich einer generellen Beratung zurückrufen können. Sagen Sie uns anschließend hier im Beitrag bitte kurz Bescheid.
VG Marco K.
9
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für das nette Telefonat. Du hast mir schon mal sehr geholfen.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie versprochen melde ich mich heute bei dir. Wir hatten uns ja zu Januar für ein erneuten Rückruf besprochen.
Wie ich sehen kann, hast du inzwischen eine Vertragsverlängerung mit einem dir zusagendem Angebot gemacht.
Kann ich noch unterstützen?
Beste Grüße
Sarah W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
wie versprochen melde ich mich heute bei dir. Wir hatten uns ja zu Januar für ein erneuten Rückruf besprochen.
Wie ich sehen kann, hast du inzwischen eine Vertragsverlängerung mit einem dir zusagendem Angebot gemacht.
Kann ich noch unterstützen?
Beste Grüße
Sarah W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von