Anschluss für Gartengrundstück

vor 5 Jahren

Hallo Community,

 

meine Schwiegereltern möchten auf ihrem Gartengrundstück Überwachungskameras installieren, da bereits mehrmals im Gartenverein eingebrochen wurde.

Da der Garten ca.25 km von zu Hause aus entfernt ist und sie nicht jeden Tag in den Garten fahren(beide berufstätig) sollen die Kameras bei Bedarf von zu Hause aus ausgelesen bzw, kontrolliert werden.

Hat jemand eine Idee wie man das am besten realisieren könnte?

Festnetzanschluß ist leider nicht realisierbar.

Laut Verfügbarkeitsprüfung sollen im Garten 4G zur Verfügung stehen.

 

Danke für Eure Hilfe

 

Gruß Heiko

 

 

348

5

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Heino 1972 

      Da würde ich https://www.congstar.de/festnetz-internet/homespot-30/ empfehlen.

      Ab 20€ über LTE 30GB/Monat mit einem Homespot.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das Vorhaben hängt davon ab,

      ob du vom Provider eine "öffentliche IP-Adresse" bekommst.

      Bei D1 kann das per Änderung des APN erfolgen:

      Öffentliche IPv4-Adresse mit APN :  internet.t-d1

      Standart sind wohl internet.t-mobile oder internet.telekom eingestellt.

       

      Also brauchst du eine SIM mit LTE -Tarif und einen passenden LTE -Router.

      Bei AVM-Routern hast du gleich einen dynDNS-Service mit onBoard, das ist sehr nützlich bzw. zwingend.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

       

      Gruß Heiko

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Heino 1972 

       

      Wenn Du das Ganze per Mobilfunk realisieren willst, bräuchtest Du einen entsprechenden Vertrag mit genügend Datenvolumen um die Videos entweder in die Cloud oder zu dir nach Hause übertragen zu können.

      Eine Speicherung vor Ort nützt da ja nichts, wenn die Einbrecher das Gerät mitnehmen.

      Das nächste, um da was erkennen bzw. die Einbrecher identifizieren zu können braucht man eine möglichst hohe Bildqualität, was auch eine hohe Datenmenge bedeutet.

       

      Ev haben ja auch noch Nachbarn Interesse an einem Festnetzanschluß, so dass die Erschließungskosten ggf. geteilt werden könnten?

      Ich kenne genügend Gartenkolonien wo das realisiert worden ist.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hi zusammen,

      und danke für all eure Kommentare! Fröhlich

      @Heino 1972 wenn du weitere Unterstützung von uns benötigst, dann melde dich bitte jederzeit bei uns.

      Lieben Gruß
      Katharina S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    1181

    0

    3

    Gelöst

    282

    0

    7