APN Ps Remote Play

vor 2 Jahren

Hallo

ich möchte gerne Remote Play über mobile Daten machen von Wlan zu Wlan hat es schon funktioniert. (Komme momentan nicht an meinen Router 🙈). Habe viel gegoogelt bin aber nicht wirklich schlau geworden.
Die APN  habe ich momentan auf :

„internet.v6.telekom“ da klappt es nicht.

wenn ich die APN auf : „internet.t-mobile“

klappt es auch nicht.

wenn ich aber die APN auf: „

internet.t-d1.de“ setze funktioniert es habe aber Angst das ich nicht geschützt bin beziehungsweise noch zusätzlich kosten kommen könnten.Habe MagentaMobilXL.

Hilfe🙈

Danke

 

1202

8

    • vor 2 Jahren

      Du darfst nur die APNs nutzen die dir zum Vertrag kommuniziert werden.

      Wenn du auf anderen rum springst, kann das mächtig ins Auge gehen. 

       

      Abgesehen davon ... funktioniert das übers Mobilfunk noch gruseliger als im WLAN. 
      Lass es lieber gleich, so sehr man den Wunsch nachvollziehen kann. 

       

      RP ist im WLAN schon ne Diva .. gehst du übers Mobilfunk levelt die sogar noch hoch 😄 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Also bei mir funktionierte es sehr gut wlan 100mb Leitung zu wlan 100mb Leitung . Aber da ich hier jetzt kein Wlan habe. Wollte ich es so ausprobieren da ja magentaXL bis zu 300mb Schaft sollte es ja eigentlich funktionieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      IcemanXX001

      internet.t-d1.de“ setze funktioniert es habe aber Angst das ich nicht geschützt bin beziehungsweise noch zusätzlich kosten kommen

      internet.t-d1.de“ setze funktioniert es habe aber Angst das ich nicht geschützt bin beziehungsweise noch zusätzlich kosten kommen
      IcemanXX001
      internet.t-d1.de“ setze funktioniert es habe aber Angst das ich nicht geschützt bin beziehungsweise noch zusätzlich kosten kommen

      Hier bekommst du eine öffentliche IPv4 Adresse ohne NAT. 

      Geschützt bis du trotzdem und einige Ports, die Ärger machen könnten sind auch geschlossen.

      Kostet auch nichts extra und es gibt diesen APN aus der Historie raus und wird empfohlen, wenn die neuen APN 's bei bestimmten Applikationen Stress machen.

      Also einfach nutzen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Everything  schrieb:
      Geschützt bis du trotzdem

      Inwiefern? In dem Moment wo per diesen APN man sich eine öffentliche IP holt, kommen alle eingehenden Verbindungen direkt am verbindungsherstellenden Gerät an. Geschützt ist man jetzt nur, wenn das entsprechende Gerät selbst abgesichert ist, z.B. per Firewall.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Guten Morgen @IcemanXX001 ,

       

      ich gebe zu, ich musste für meine Antwort erst einmal die Kollegen interviewen. 

       

      Aber, dabei ist herausgekommen, die APN werden von uns nicht mehr öffentlich kommuniziert und supportet. 

       

      Diese APN sind offiziell. Aber Du hast auch durch unsere User hier schon gute Hinweise bekommen.

       

      Liebe Grüße 

      Karin Kr. 🌞

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich muss hier nochmal einhaken.

       

      Die beiden "offiziellen" APNs sind doch aber von außen nicht erreichbar, oder? Also was wenn ich zum Beispiel eine Remotedesktopverbindung in dieses Netzwerk aufbauen will?

       

      Sind Zwangstrennungen abhängig vom APN oder vom Router?

       

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      paladoms

      Die beiden "offiziellen" APNs sind doch aber von außen nicht erreichbar, oder

      Die beiden "offiziellen" APNs sind doch aber von außen nicht erreichbar, oder
      paladoms
      Die beiden "offiziellen" APNs sind doch aber von außen nicht erreichbar, oder

      Nicht beide sondern nur der internet.t-d1.de.

      Der Client bekommt eine öffentliche IPv4 Adresse.

      Bei Neuaufbau der Verbindung aber eine Neue/Andere.

      Zwangstrennungen seitens des Netzes sind mir nicht bekannt.

      Probiere es einfach aus Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke sehr für die Antwort. Also nur um das klarzustellen. Nur der internet.t-d1.de ist von außen erreichbar?

      Und ich hab gerade was merkwürdiges beobachtet: Nachdem immer nachts gegen 1 Uhr die "Trennung" war, bin ich heute mal wach geblieben um es zu beobachten. Tatsächlich verliere ich hier um diese Uhrzeit 4G sowie 5G . Nur noch Edge ist verfügbar für ein paar Minuten. Und das nicht nur im Router, sondern auch in Handys... Wie kann das denn?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      408

      0

      2

      Gelöst

      5023

      0

      5

      in  

      803

      0

      3

      vor 12 Jahren

      in  

      23010

      0

      18