Solved
Apple Music
10 years ago
Liebe Telekom, inwieweit wird der zukünftige Streamingdienst von Apple ohne Anrechnung auf das Datenvolumen nutzbar sein?
14978
10
This could help you too
16 days ago
45
0
2
4 years ago
238
0
2
Solved
10 years ago
14978
10
This could help you too
16 days ago
45
0
2
4 years ago
238
0
2
10 years ago
Schau mal in diesen Thread:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges-zur-mobilen-Nutzung/Apple-Music-Streaming-a-la-Spotify/m-p/1402704#M2834
Gruß Ulrich
0
10 years ago
7
Answer
from
8 years ago
Das ist so nicht richtig. Spotify lässt sich weiterhin wie gewohnt nutzen ohne dass das Streaming das Datenvolumen belasten. Aus Gründen der Netzneutralität wirkt sich die Drosselung nach dem Verbrauch des Datenvolumens aber auch auf Spotify aus.
Answer
from
8 years ago
Nein, das gilt nur für alte Tarife bzw. Optionen. Wer jetzt Spotify neu bucht, hat es NICHT mehr im Datenvolumen inklusive. Genau wie Apple Music.
Answer
from
8 years ago
Dann kann man sich die Telekom auch sparen und zu O2 gehen wo man wenigstens nach volumenverbrauch noch ne 1000er Leitung hat...
Wieder ein Grund mehr für mich zu Kündigen, die Telekom wird immer unnatraktiver dadurch für mich. Schritt zurück
Und wenn ich offline hören wollte hätte ich es schon getan vorallem Billiger.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
aus aktuellem Anlass ein Update in diesem Thread.
Inwischen gibt es Apple Music auch bei der Telekom. Und ja, die Nutzung von Apple Music über mobile Daten sowie der Download, um Playlists, Songs und Alben offline verfügbar zu machen wird auf das im Tarif enthaltene Dateninklusivvolumen angerecht.
Die Nutzung über Wifi bzw. die offline Nutzung von Apple Music belasten das Datenvolumen natürlich nicht.
Weitere Infos gibt es hier: https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/apple-music
Und in den FAQs: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apps/apple-music?samChecked=true
Viele Grüße
Michael P.
0
Unlogged in user
Ask
from