Gelöst
Ausgehende Rufnummerportierung schlägt fehl, keine Lösung absehbar
vor 2 Jahren
Hallo zusammen.
Ich bin langsam am verzweifeln. Ich habe einen Prepaid-Vertrag der Telekom gekündigt und den Auftrag gegeben, die Rufnummer zur ausgehenden Rufnummerportierung freizugeben.
Habe dazu auch einen Brief der Telekom bekommen, dass die Portierung vom 25.10.22 bis 24.11.2022 durchgeführt werden könne.
Darauf hin habe ich bei Premiumsim (Marke von Drillisch) die Rufnummernmitnahme gestartet. Kurze Zeit später die Info, dass die RNM nicht möglich sei, da der Vertrag noch nicht gekündigt sei.
Diese Info wurde wohl durch die Telekom automatisch an Drillisch übermittelt, entspricht aber nicht den Tatsachen (der Chat hat mir nochmals bestätigt, dass die Nummer zum 25.11.22 gekündigt ist.
Daraufhin mehrfach beim Chat nachgefragt, bis im Chat am 10.11.22 herauskam, dass im System gar kein Portierungs-Opt-In aktiviert war (entgegen der Bestätigung im Brief). Daraufhin hat der Chat-Parter angeblich die Portierungsfreigabe ab sofort (10.11.22) aktiviert.
Habe erneut die Portierung bei Premiumsim versucht, kurz danach erneute Ablehnung.
Die Telekom-Mitarbeiter behaupten, die Telekom mache keine Fehler (äußerst arrogante Annahme, die ich bereits widerlegt habe), und man kann mir nicht helfen. Nach dem dritten Chag habe ich aufgegeben. Man kann mich angeblich auch nicht mit einem technisch versierten MA des first level Supports verbinden.
Ich bin am Verzweifeln. Habe schon dutzende Portierungen durchgeführt bzw. begleitet, hat immer reibungslos funktioniert zu Drillisch.
Nur die Telekom macht Probleme.
Hat jemand Lösungsvorschläge?
1859
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
274
0
3
vor 2 Jahren
1168
0
3
178
0
4
520
0
2
vor 2 Jahren
@JoDa1
Hi,
was genau willst du den machen? Zu sofort portieren? Dann brauchst du auch ein Opt-In. Wenn dies gesetzt wurde kommt eine Bestätigung via SMS auf das Handy. Das scheint offensichtlich nicht gemacht worden zu sein.
Hier mal die Information der Telekom dazu (Quelle: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen)
Rufnummernexport aus laufendem Vertrag
In diesem Fall benötigen wir vorab Ihre Zustimmung zum Rufnummernexport aus dem laufenden Vertrag: das sogenannte Opt-In. Dieses ist 30 Tage gültig und kann jederzeit verlängert werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an den Kundenservice, der Ihren Wunsch direkt bei Ihrem Mobilfunk-Vertrag vermerkt. Sobald dies geschehen ist, können Sie bei Ihrem neuen Anbieter die Rufnummernmitnahme beauftragen.
Ihr Vertrag bei der Telekom läuft nach dem Rufnummernexport mit einer neuen Mobilfunk-Rufnummer bis zum Vertragsende weiter.
Ich würde empfehlen hier noch einmal anzusetzen.
Viel Erfolg!
Exar
14
Antwort
von
vor 2 Jahren
Heute habe ich vom Anbieter, zu dem die Rufnummer hinportiert werden soll, folgende Info bekommen:
"[...]
Der Portierungstermin wurde uns mit dem 24.11.2022 bereits zum nächstmöglichen Termin (ASAP) bestätigt.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang: Der Termin wurde unter Berücksichtigung der vorgegebenen Vorlaufzeit von 5 Werktagen, sowie der schaltungsfreien Tage* von Ihrem bisherigen Anbieter vorgegeben.
* schaltungsfrei sind Tage am Wochenende sowie Feiertage und sonstige Tage, welche generell und netzübergreifend für alle Anbieter Gültigkeit haben
Innerhalb dieser Vorlaufzeit kann nicht mehr in den laufenden Prozess eingegriffen werden. (Dies gilt sowohl für den neuen, als auch für den bisherigen Anbieter.)
[...]"
Gestern hat die Telekom wohl das Kündigungsdatum im Datensatz, welcher an den Drittanbietern automatisch übermittelt wird, eingetragen.
Warum die Portierung bisher scheiterte, bleibt mit trotzdem ein Rätsel, das bei Opt-In und vorzeitiger RNM ein nicht vorhandenes Kündigungsdatum meiner laienhaften Meinung nach eigentlich keine Rolle spielen dürfte.
Ich halte euch auf dem Laufenden, ob die Portierung zum angegebenen Zeitpunkt dam auch klappt (wovon ich allerdings stark ausgehe).
Danke insbesondere an @Carolin L. für den freundlichem und kompetenten Support.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Rufnummermitnahme hat nun funktioniert.
Ich bedanke mich insbesondere bei @Carolin L. für die professionelle und freundliche Hilfe.
Mit der normalen Hotline und dem Chat der Telekom habe ich eher weniger gute Erfahrungen gemacht. Dort gibts nur Standardantworten bzw. Textbausteine, und das Verhalten der Kommunikationspartner war teilweise richtig unprofessionell (unfreundlich bis patzig, und mir wurde verweigert, den Namen des Gegenübers zu erfahren).
Aber nun, wo Menschen arbeiten passieren auch mal Fehler. Damit muss man leben.
Und letztendlich hat die Portierung ja doch noch geklappt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @JoDa1 vielen Dank für das ehrliche Feedback. Dann wünsche ich Sie herzlich Willkommen.
Schön, dass es nun funktioniert. Sollten erneute Anliegen auftreten, gern hier melden. Wir sind für Sie da.
Liebe Grüße Cosa M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für Ihre Zeit, @JoDa1
Erneuter Versuch.
Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Geduld und warte gespannt auf Ihre Rückmeldung.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Heute habe ich vom Anbieter, zu dem die Rufnummer hinportiert werden soll, folgende Info bekommen:
"[...]
Der Portierungstermin wurde uns mit dem 24.11.2022 bereits zum nächstmöglichen Termin (ASAP) bestätigt.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang: Der Termin wurde unter Berücksichtigung der vorgegebenen Vorlaufzeit von 5 Werktagen, sowie der schaltungsfreien Tage* von Ihrem bisherigen Anbieter vorgegeben.
* schaltungsfrei sind Tage am Wochenende sowie Feiertage und sonstige Tage, welche generell und netzübergreifend für alle Anbieter Gültigkeit haben
Innerhalb dieser Vorlaufzeit kann nicht mehr in den laufenden Prozess eingegriffen werden. (Dies gilt sowohl für den neuen, als auch für den bisherigen Anbieter.)
[...]"
Gestern hat die Telekom wohl das Kündigungsdatum im Datensatz, welcher an den Drittanbietern automatisch übermittelt wird, eingetragen.
Warum die Portierung bisher scheiterte, bleibt mit trotzdem ein Rätsel, das bei Opt-In und vorzeitiger RNM ein nicht vorhandenes Kündigungsdatum meiner laienhaften Meinung nach eigentlich keine Rolle spielen dürfte.
Ich halte euch auf dem Laufenden, ob die Portierung zum angegebenen Zeitpunkt dam auch klappt (wovon ich allerdings stark ausgehe).
Danke insbesondere an @Carolin L. für den freundlichem und kompetenten Support.
0
vor 2 Jahren
Guten Tag,
ich klinke mich hier mal mit ein.
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich versuche meine Nummer zu Congstar zu portieren, doch Congstar bekommt von der Telekom immer die Meldung dass der Vertrag angeblich noch nicht gekündigt sei. Der Vertrag mit der Telekom besteht jedoch garnicht mehr und laut fünfmaligem Anruf bei der Telekom
Hotline steht einer Portierung nichts mehr im Wege. Ich bitte dass sich das jemand kompetentes nochmal
ansieht. Die Hotline sagt immer nur dass es jetzt gehen müsste, sie hätten was eingestellt. Daraufhin starte ich die Portierung erneut und sie schlägt wieder fehl.
Ich bedanke mich im vorraus. Es handelt sich um die in meinem Profil hinterlegte Mobilfunknummer
Mit freundlichen Grüßen
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sehr gut! Vielen Dank für dein Feedback, @hrmn.e
Sollten durch die interne Umstellung und durch den Widerruf und Export irgendwelche Kosten im kommenden Monat in Rechnung gestellt werden, dann gib mir auf diesem Weg bitte noch einmal kurz Bescheid und ich kümmere mich darum.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Carolin L. ,
ich habe heute die erste Mobilfunkrechnung erhalten. Besonders der Bereitstellungspreis von 39,99€ ist mir ein Dorn im Auge, da ich bereits vor der Portierung und Freischaltung widerrufen hatte und dieser dann doch eigentlich entfallen sollte?
Gerne nehme ich Dein Angebot an, dass du dich der Sache nochmal annimmst. Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für deine Zeit, @hrmn.e
Ich habe soeben die Gutschrift erstellt.
In diesem Sinne wünsche ich dir noch eine entspannte Restwoche.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @hrmn.e
Vielen Dank für das eben geführte Telefonat. Wie erwähnt, habe ich mit unserer Fachseite für Portierungen gesprochen. Die Kolleg*innen können derzeit leider nichts tun, da eine Info des Vertriebshändlers, in deinem Fall LogiTel, zum Storno fehlt. Dass du wieder von uns wegportieren möchtest. Die Information muss von dort aus kommen, wo der Import veranlasst worden ist. Vorher sind der Fachseite die Hände gebunden. Ich drücke die Daumen, dass es nun klappt!
Beste Grüße
Justina M.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Sehr gut! Vielen Dank für dein Feedback, @hrmn.e
Sollten durch die interne Umstellung und durch den Widerruf und Export irgendwelche Kosten im kommenden Monat in Rechnung gestellt werden, dann gib mir auf diesem Weg bitte noch einmal kurz Bescheid und ich kümmere mich darum.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
vor einem Jahr
Hallo liebes Team,
auch ich stehe vor dem gleichen Problem. Meine Telefonnummer kann nicht weg portiert werden.
Prepaid 5G Jahrestarif gekündigt zum 26.12.2023 - Karte abgeschaltet - Prepaid Restguthaben schon ausgezahlt.
Portierung für die nächsten 90 Tage laut Schreiben möglich. Schlägt immer fehl angeblich wegen fehlender Verzichtserklärung oder anderen fehlenden Komponenten.
Kann mir von Euch jemand helfen? @Carolin L. @Justina M. @Cosa M.
Viele Grüße Dominik
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @d.meier388,
schaue ich mir gern im System an.
Hinterlege doch bitte deine Daten im Profil und nenne mir einen Zeitraum, indem du telefonisch erreichbar bist.
Viele Grüße
Elvira H.
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke @Elvira H.
Ist hinterlegt. Bin auf meiner Handynummer beginnend mit 0176XXX erreichbar.
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank für das nette Gespräch @d.meier388
Die Rufnummer ist nun zum Portieren freigegeben.
Viele Grüße
Elvira H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von