Solved

"Bedingte Weiterleitung aktiv" (Handy Samsung Galaxy S7 edge)

7 years ago

Guten Tag.
Erstmals gestern, 05.02.2018, tauchte bei einem Anruf meinerseits die Meldung "Bedingte Weiterleitung aktiv" auf. Es vergehen einige Sekunden (20?) bis der Anruf aufgebaut und auch gesendet wird. Habe schon viel versucht diese Meldung abzuschalten; ohne Erfolg. Zum Beispiel: Code: ##002#. Neustart, dann unter Einstellungen/weitere Einstellungen/Rufumleitung/Sprachanruf: zeigt zuerst "alles Deaktiviert", dann folgt unter ...wenn besetzt, ...wenn keine Antwort,...nicht erreichbar, weiterleiten an: 0160aa12345678 Will ich dies deaktivieren folgt Meldung: "Kann nicht deaktiviert werden wenn besetzt ist. Wird vom Betreiber nicht unterstützt". Was bedeuten die 2 aa in meiner Rufnummer?
Firmwareupdate erfolgte schon vor Wochen. Weiß mir im Moment keinen Rat mehr und die Meldung ist für mich sehr störend. Vielleich habe Sie eine Lösung parat. Danke im Voraus, mit freundlichen Grüßen. Horst H.

14228

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Hohemi

      hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. 

      Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt.

      Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". 

      Der Anrufer bekommt die Ansage, dass man spricht und eine Rückrufaktion per SMS gesendet werden kann. 

      Diese kann man im Kundencenter deaktivieren. 

       

      Gruß

      Socke

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      salatsocke

      Hallo @Hohemi hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt. Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". salatsocke Hallo @Hohemi hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt. Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". Der Anrufer bekommt die Ansage, dass man spricht und eine Rückrufaktion per SMS gesendet werden kann. Diese kann man im Kundencenter deaktivieren. Gruß Socke Hallo @Hohemi hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt. Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". Der Anrufer bekommt die Ansage, dass man spricht und eine Rückrufaktion per SMS gesendet werden kann. Diese kann man im Kundencenter deaktivieren. Gruß Socke salatsocke Hallo @Hohemi hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt. Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". Der Anrufer bekommt die Ansage, dass man spricht und eine Rückrufaktion per SMS gesendet werden kann. Diese kann man im Kundencenter deaktivieren. Gruß Socke . Danke für den Hinweis. Die Komfortfunktionen können zwar selbst nicht im Kundencenter der Telekom deaktiviert werden; dies kann aber durch einen Anruf beim Kundenservice erledigt werden. Hier erfolgte zuerst die Deaktivierung der Rufumleitung zur Mailbox (obwohl selbst nicht geschaltet), was aber nichts änderte. Bei erneutem Anruf wurden alle Komfortdienst deaktiviert und jetzt FUNKTIONIERT es wieder wie seit Jahren gewohnt. DANKE allen Tipgebern mit freundl. Grüßen von HoHeMi

      Hallo @Hohemi

      hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. 

      Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt.

      Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". 

      salatsocke

      Hallo @Hohemi hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt. Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". Der Anrufer bekommt die Ansage, dass man spricht und eine Rückrufaktion per SMS gesendet werden kann. Diese kann man im Kundencenter deaktivieren. Gruß Socke

      Hallo @Hohemi

      hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. 

      Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt.

      Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". 

      Der Anrufer bekommt die Ansage, dass man spricht und eine Rückrufaktion per SMS gesendet werden kann. 

      Diese kann man im Kundencenter deaktivieren. 

       

      Gruß

      Socke

      salatsocke

      Hallo @Hohemi

      hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. 

      Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt.

      Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". 

      Der Anrufer bekommt die Ansage, dass man spricht und eine Rückrufaktion per SMS gesendet werden kann. 

      Diese kann man im Kundencenter deaktivieren. 

       

      Gruß

      Socke


      . Danke für den Hinweis. Die Komfortfunktionen können zwar selbst nicht im Kundencenter der Telekom deaktiviert werden; dies kann aber durch einen Anruf beim Kundenservice erledigt werden. Hier erfolgte zuerst die Deaktivierung der Rufumleitung zur Mailbox (obwohl selbst nicht geschaltet), was aber nichts änderte. Bei erneutem Anruf wurden alle Komfortdienst deaktiviert und jetzt FUNKTIONIERT es wieder wie seit Jahren gewohnt.  DANKE allen Tipgebern mit freundl. Grüßen von HoHeMi

      salatsocke

      Hallo @Hohemi

      hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. 

      Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt.

      Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". 

      salatsocke

      Hallo @Hohemi hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt. Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". Der Anrufer bekommt die Ansage, dass man spricht und eine Rückrufaktion per SMS gesendet werden kann. Diese kann man im Kundencenter deaktivieren. Gruß Socke

      Hallo @Hohemi

      hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. 

      Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt.

      Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". 

      Der Anrufer bekommt die Ansage, dass man spricht und eine Rückrufaktion per SMS gesendet werden kann. 

      Diese kann man im Kundencenter deaktivieren. 

       

      Gruß

      Socke

      salatsocke

      Hallo @Hohemi

      hier wird die Weiterleitung bei besetzt angezeigt. 

      Diese ist auf die autoanswer (AA) Funktion eingestellt.

      Bei der Telekom nennt man das "Komfortdienste bei Nichterreichbarkeit". 

      Der Anrufer bekommt die Ansage, dass man spricht und eine Rückrufaktion per SMS gesendet werden kann. 

      Diese kann man im Kundencenter deaktivieren. 

       

      Gruß

      Socke


      . Danke für den Hinweis. Die Komfortfunktionen können zwar selbst nicht im Kundencenter der Telekom deaktiviert werden; dies kann aber durch einen Anruf beim Kundenservice erledigt werden. Hier erfolgte zuerst die Deaktivierung der Rufumleitung zur Mailbox (obwohl selbst nicht geschaltet), was aber nichts änderte. Bei erneutem Anruf wurden alle Komfortdienst deaktiviert und jetzt FUNKTIONIERT es wieder wie seit Jahren gewohnt.  DANKE allen Tipgebern mit freundl. Grüßen von HoHeMi


       

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank für die Rückmeldung und das Feedback, @Hohemi. Fröhlich

      Dieser Beitrag ist wirklich vorbildlich und lösungsorientiert geführt worden.
      Vielen Dank auch dafür.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Herzlich willkommen @Hohemi

       

       

      hier habe ich was gefunden , ggfs könnte das helfen > https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/quot-bedingtes-Weiterleiten-aktiv-quot-trotz-deaktivierter/td-p/1612465

       

      Viele Grüße 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Carolin L.

      Hallo und guten Abend @Hohemi. Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können. Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können? Carolin L. Hallo und guten Abend @Hohemi. Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können. Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können? Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend. Freundliche Grüße Carolin K. Hallo Carolin, der Beitrag von "Salatsocke" führte zur Lösung. MfG HoHeMi P.S. Ich hoffe ich führe diese Diskussion hier korrekt; habe keine Erfahrungen in solchen Foren. Hallo und guten Abend @Hohemi. Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können. Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können? Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend. Freundliche Grüße Carolin K. Hallo Carolin, der Beitrag von "Salatsocke" führte zur Lösung. MfG HoHeMi P.S. Ich hoffe ich führe diese Diskussion hier korrekt; habe keine Erfahrungen in solchen Foren. Carolin L. Hallo und guten Abend @Hohemi. Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können. Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können? Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend. Freundliche Grüße Carolin K. Hallo Carolin, der Beitrag von "Salatsocke" führte zur Lösung. MfG HoHeMi P.S. Ich hoffe ich führe diese Diskussion hier korrekt; habe keine Erfahrungen in solchen Foren.

      Hallo und guten Abend @Hohemi.

      Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können.
      Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können?

      Carolin L.

      Hallo und guten Abend @Hohemi. Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können. Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können? Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend. Freundliche Grüße Carolin K. Hallo Carolin, der Beitrag von "Salatsocke" führte zur Lösung. MfG HoHeMi P.S. Ich hoffe ich führe diese Diskussion hier korrekt; habe keine Erfahrungen in solchen Foren.

      Hallo und guten Abend @Hohemi.

      Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können.
      Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können?

      Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

       

      Hallo Carolin, der Beitrag von "Salatsocke" führte zur Lösung.

      MfG

      HoHeMi

       

      P.S. Ich hoffe ich führe diese Diskussion hier korrekt; habe keine Erfahrungen in solchen Foren. 

      Carolin L.
      Hallo und guten Abend @Hohemi.

      Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können.
      Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können?

      Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

       

      Hallo Carolin, der Beitrag von "Salatsocke" führte zur Lösung.

      MfG

      HoHeMi

       

      P.S. Ich hoffe ich führe diese Diskussion hier korrekt; habe keine Erfahrungen in solchen Foren. 


      Carolin L.
      Hallo und guten Abend @Hohemi.

      Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können.
      Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können?

      Carolin L.

      Hallo und guten Abend @Hohemi. Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können. Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können? Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend. Freundliche Grüße Carolin K. Hallo Carolin, der Beitrag von "Salatsocke" führte zur Lösung. MfG HoHeMi P.S. Ich hoffe ich führe diese Diskussion hier korrekt; habe keine Erfahrungen in solchen Foren.

      Hallo und guten Abend @Hohemi.

      Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können.
      Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können?

      Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

       

      Hallo Carolin, der Beitrag von "Salatsocke" führte zur Lösung.

      MfG

      HoHeMi

       

      P.S. Ich hoffe ich führe diese Diskussion hier korrekt; habe keine Erfahrungen in solchen Foren. 

      Carolin L.
      Hallo und guten Abend @Hohemi.

      Sie haben hier ja schon ein paar Tipps und Hinweise bekommen können.
      Hat Ihnen der verlinkte Beitrag von dunikohler nun ebenfalls final weiterhelfen können?

      Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

       

      Hallo Carolin, der Beitrag von "Salatsocke" führte zur Lösung.

      MfG

      HoHeMi

       

      P.S. Ich hoffe ich führe diese Diskussion hier korrekt; habe keine Erfahrungen in solchen Foren. 



       

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    858

    0

    1

    Solved

    in  

    1038

    0

    1

    Solved

    in  

    620

    0

    3

    Solved

    in  

    2418

    0

    3

    Solved

    in  

    4237

    0

    4