Bedingungen zur Triggerung eines Leistungsnachweises für Prepaid xyz

5 hours ago

0. Finanzamt
Prepaid-Verträge sind per-se nicht von der Telekom im Verkauf ausgeschlossen, wenn sie nicht Privatvergnügen darstellen. 
Das Finanzamt sieht dabei immer gerne Rechnungen mit ausgew. Brutto/Netto/MwSt.
Ansonsten klappt die Berücksichtigung bei ESt./Umsatzst. nur durch starkes Zureden oder fire-and-forget ob des geringen Betrages.

1. Kauf eines Prepaid Jahrestarifs
Die ob der gößeren Summe vielleicht erwartete Rechnung über den selber eingezahlten und erst nach 1 Jahr abgerufenen Betrag inkl. MwSt. (Leistungsnachweis) wird hiermit begründet.
Ebenso wird hier definitiv geklärt, was es mit den immer wieder genannten "notwendigen Leistungen" auf sich hat, die ja angeblich die zB selbst gezahlten 9,95 Euro für Prepaid M (ab zweiter und fortlaufenden 4 Wochen) ausschließen.


https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/vorsteuer-ziehen-bei-magenta-mobil-start-prepaid-tarif/6686a5884ae73561da2851d3?commentId=6688dff94ae73561dad1eee3&replyId=681df12c07f11b7d71256d95


2. Triggerung des Leistungsnachweises mittels "kurzer Dienstweg"
Ein Ausweg aus der Misere besteht darin, zuerst einen klein(st)en Prepaid (S oder M) zu kaufen.

Hinweis: Nur bei dessen Initialisierung kann eine eigene Rufnummer mitgenommen werden.
Später kann eine Portierung nicht mehr durchgeführt werden.

Hierfür sofort den Leistungsnachweis beantragen.
Auf den ersten Leistungsnachweis (post. Brief) warten,

Erst DANACH diesen klein(st)en Prepaid im Kundencenter zum Jahrestarif  hochstufen lassen.
Immer genügend Guthaben auf das Guthabenkonto einzahlen.
Jetzt kann der vorher aktivierte und vererbte Leistungsnachweis auch sofort für den Jahrestarif das Drucken des  Rechnungsdokumentes triggern.

38

0

Unlogged in user

Ask

from