Gelöst
Bei eingehendem Anruf während eines bestehendem Telefonates hört der Teilnehmer mich nicht mehr
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe vor wenigen Wochen den Speedport Pro als Ersatz für den alten Speedport Hybrid bekommen.
Seitdem habe ich folgendes Problem:
Wenn ich ein Telefonat bereits führe - egal ob ankommend oder ausgehend - funtioniert alles einwandfrei. So lange bis ein zweiter Anruf (egal auf welcher Nummer) ankommt. Die Telefone klingeln und nach etwa 10 Sekunden hört mich der Teilnehmer nicht mehr. Ich ihn aber weiterhin. Es hilft nur aufzulegen und neu anzuwählen um die Verbindung wieder zu erhalten.
Der telefonische Business Support schein ja jetzt ins Ausland verlagert zu sein. Wenn an dort anruft, bekommt man nur jemanden mit stark osteuropäischen Akzent und leider wird das technische Anliegen überhaupt nicht verstanden. Erst beim dritten Anruf hatte ich einen Mitarbeite (auch mit starkem Akzent), der wenigstens mein Anliegen verstanden hatte, aber nur ein Firmwareupdate auf dem Router startete, wodurch natürlich die Verbindung auch unterbrochen wurde. Danach war der Fehler weiterhin vorhanden.
Der Support ist meiner Meinung nach, seinen Namen nicht mehr verdient.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee an Einstellungen? Ich dachte zuerst an Anklopffunktion, aber dann wäre die Unterbrechung ja sofort bei eingehendem zweiten Anruf da und nicht erst nach 10 Sekunden.
336
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2414
0
2
216
0
3
vor einem Jahr
233
0
6
275
0
11
144
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Was für ein Telefon ist denn angeschlossen bitte Hersteller und Typ angeben. Ist das Telefon per TAE -Stecker angeschlossen, per ISDN oder ist es direkt an der im Router eingebauten DECT -Basisstation angemeldet?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es tritt bei allen Anschlußvarianten auf. Ein schnurloses Gerät (Speedphone) ist per DECT direkt am Router, eines direkt an der ISDN Leitung und weitere über den ISDN Adapter der Telekom am Netzwerk (ging nicht anders wegen Leitungsverlegung).
Bei allen Geräten der gleiche Effekt - also muss es ja wohl an Leitung / Router liegen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Zumindest der ISDN-Adapter spricht, wie der Router, SIP direkt mit dem IMS der Telekom. Der kann im Prinzip auch Kommandos schicken, die z.B. einen Sprachkanal abschalten. Ich würde den mal testhalb vom Neztwerk abhängen und schauen ob das Problem dann bleibt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der scheint es gewesen zu sein. Ich habe jetzt doch in den sauren Apfel gebissen und die Kabelverlegung geändert und benutze den internen S0 des Routers. Damit ist natürlich der Adapter raus und alles funtkioniert. Diese ISDN Adapter haben mich bestimmt ein Jahr meiner Rente gekostet. Dauernd defekt oder üble Fehler wie dieser.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Zumindest der ISDN-Adapter spricht, wie der Router, SIP direkt mit dem IMS der Telekom. Der kann im Prinzip auch Kommandos schicken, die z.B. einen Sprachkanal abschalten. Ich würde den mal testhalb vom Neztwerk abhängen und schauen ob das Problem dann bleibt.
0
vor 4 Jahren
hast du den Tipp von @lejupp befolgt?
Viele Grüße Nico B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von