Bei Vertragsabschluss beschädigtes Handy erhalten

5 years ago

Hallo wir haben am Samstag im Telekom

Shop eine Vertragsverlängerung durchgeführt und ein angeblich neues iPhone 11 dazu genommen. zuhause ausgepackt weist dies mehrere Kratzer an verschiedenen Stellen auf. Wir sind dann sofort zum Shop um das Gerät auszutauschen, da Sachmangel vorliegt. Der Angestellte weigert sich das Gerät umzutauschen, da optische Mängel vorliegen und keine technischen?!
Bei technischen Mängel könnte man etwas machen aber bei optischen nicht, das wäre unser Pech?!

ist doch egal, was für ein Fehler, das Gerät ist so mangelhaft...

Hat jemand Erfahrung mit dem Umgang der Gewährleistung? Die Hotline verweist an den Shop...

557

17

    • 5 years ago

      Hast du wirklich ein NEUES gekauft oder ein NEUWERTIGES?
      Steht im Vertrag ...

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Bald-kein-Kunde-mehr

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... 

      Sowas haben wir auch noch nie erlebt...

      vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen

      Bald-kein-Kunde-mehr

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... 

      Sowas haben wir auch noch nie erlebt...

      vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen


      Original verpackt heißt:

      Die Verpackung komplett mit Folie verschlossen.

      Wenn das nicht der Fall war dann war es schon einmal geöffnet und ggfs in Benutzung.

      Answer

      from

      5 years ago


      @CobraCane  schrieb:

      @Bald-kein-Kunde-mehr  schrieb:

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... 

      Sowas haben wir auch noch nie erlebt...

      vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen


      Original verpackt heißt:

      Die Verpackung komplett mit Folie verschlossen.

      Wenn das nicht der Fall war dann war es schon einmal geöffnet und ggfs in Benutzung.


      Lässt sich nach dem öffnen auch nicht mehr beweisen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ludwig II

      CobraCane Bald-kein-Kunde-mehr Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Bald-kein-Kunde-mehr Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Original verpackt heißt: Die Verpackung komplett mit Folie verschlossen. Wenn das nicht der Fall war dann war es schon einmal geöffnet und ggfs in Benutzung. Bald-kein-Kunde-mehr Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Bald-kein-Kunde-mehr Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Original verpackt heißt: Die Verpackung komplett mit Folie verschlossen. Wenn das nicht der Fall war dann war es schon einmal geöffnet und ggfs in Benutzung. CobraCane Bald-kein-Kunde-mehr Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Bald-kein-Kunde-mehr Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Original verpackt heißt: Die Verpackung komplett mit Folie verschlossen. Wenn das nicht der Fall war dann war es schon einmal geöffnet und ggfs in Benutzung. Lässt sich nach dem öffnen auch nicht mehr beweisen.

      CobraCane

      Bald-kein-Kunde-mehr Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Bald-kein-Kunde-mehr Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Original verpackt heißt: Die Verpackung komplett mit Folie verschlossen. Wenn das nicht der Fall war dann war es schon einmal geöffnet und ggfs in Benutzung.

      Bald-kein-Kunde-mehr

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... 

      Sowas haben wir auch noch nie erlebt...

      vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen

      Bald-kein-Kunde-mehr

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... 

      Sowas haben wir auch noch nie erlebt...

      vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen


      Original verpackt heißt:

      Die Verpackung komplett mit Folie verschlossen.

      Wenn das nicht der Fall war dann war es schon einmal geöffnet und ggfs in Benutzung.

      CobraCane
      Bald-kein-Kunde-mehr

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... 

      Sowas haben wir auch noch nie erlebt...

      vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen

      Bald-kein-Kunde-mehr

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... 

      Sowas haben wir auch noch nie erlebt...

      vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen


      Original verpackt heißt:

      Die Verpackung komplett mit Folie verschlossen.

      Wenn das nicht der Fall war dann war es schon einmal geöffnet und ggfs in Benutzung.


      Lässt sich nach dem öffnen auch nicht mehr beweisen.

      Ludwig II
      CobraCane

      Bald-kein-Kunde-mehr Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Bald-kein-Kunde-mehr Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen Original verpackt heißt: Die Verpackung komplett mit Folie verschlossen. Wenn das nicht der Fall war dann war es schon einmal geöffnet und ggfs in Benutzung.

      Bald-kein-Kunde-mehr

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... 

      Sowas haben wir auch noch nie erlebt...

      vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen

      Bald-kein-Kunde-mehr

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... 

      Sowas haben wir auch noch nie erlebt...

      vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen


      Original verpackt heißt:

      Die Verpackung komplett mit Folie verschlossen.

      Wenn das nicht der Fall war dann war es schon einmal geöffnet und ggfs in Benutzung.

      CobraCane
      Bald-kein-Kunde-mehr

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... Sowas haben wir auch noch nie erlebt... vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... 

      Sowas haben wir auch noch nie erlebt...

      vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen

      Bald-kein-Kunde-mehr

      Ja, war original verpackt, zumindest mit der selbstklebenden Folie... 

      Sowas haben wir auch noch nie erlebt...

      vermutlich haben die uns B-Ware mitgegeben und wollen es jetzt nicht einsehen


      Original verpackt heißt:

      Die Verpackung komplett mit Folie verschlossen.

      Wenn das nicht der Fall war dann war es schon einmal geöffnet und ggfs in Benutzung.


      Lässt sich nach dem öffnen auch nicht mehr beweisen.


      Dieses Argument ist absolut schlüssig und nachvollziehbar Zwinkernd

      Darum ging es mir aber nicht als ich den Text geschrieben habe. Mir ging es darum dass der Threadersteller selber es erkennt ob es original verpackt war.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Die Hotline und die Mitarbeiter hier können dabei jedoch nicht helfen.
      Wenn der Shop sich weigert wirst du zum Verbraucherschutz müssen oder Ähnliches.
      Aber warte nicht damit, sonst bleibst du darauf sitzen.
      Also am besten heute los.

      0

    • 5 years ago

      Du hast einen entscheidenden Fehler gemacht:

      Du hättest das iPhone im Beisein des Mitarbeiters erst begutachten sollen.

       

      Ist doch klar, daß der Austausch verweigert wird.

      Vor Vertragsabschluß war das iPhone noch frei von Kratzern und in bester Ordnung.

      Die optischen Mängel hast doch Du herbei geführt.

      Beweise erst einmal das Gegenteil. Zwinkernd

       

      Wie du siehst, kann man die Sachlage so hin drehen, das du dabei schlecht weg kommst.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Kugic

      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.

      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler.
      Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.
      Kugic
      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler.
      Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.

      Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Verkäufer sich dabei ziemlich pingelig anstellen.

      Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall, allerdings in einem Computerladen.

      Zubehör für PC gekauft, nicht zu Laufen gekriegt da inkompatibel.

      Der Computerladen hatte das Zubehör nicht zurück genommen, obwohl die Ware völlig in Ordnung war und der Kauf nur wenige Stunden zurück lag.

      Seitdem kaufe ich nur noch online.

      Answer

      from

      5 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @Kugic  schrieb:
      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler.
      Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.

      Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Verkäufer sich dabei ziemlich pingelig anstellen.

      Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall, allerdings in einem Computerladen.

      Zubehör für PC gekauft, nicht zu Laufen gekriegt da inkompatibel.

      Der Computerladen hatte das Zubehör nicht zurück genommen, obwohl die Ware völlig in Ordnung war und der Kauf nur wenige Stunden zurück lag.

      Seitdem kaufe ich nur noch online.


      Hier lag aber kein Mangel vor und daher war die Ablehnung berechtigt.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Kugic

      Kugic Kugic Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Kugic Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Verkäufer sich dabei ziemlich pingelig anstellen. Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall, allerdings in einem Computerladen. Zubehör für PC gekauft, nicht zu Laufen gekriegt da inkompatibel. Der Computerladen hatte das Zubehör nicht zurück genommen, obwohl die Ware völlig in Ordnung war und der Kauf nur wenige Stunden zurück lag. Seitdem kaufe ich nur noch online. Kugic Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Kugic Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Verkäufer sich dabei ziemlich pingelig anstellen. Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall, allerdings in einem Computerladen. Zubehör für PC gekauft, nicht zu Laufen gekriegt da inkompatibel. Der Computerladen hatte das Zubehör nicht zurück genommen, obwohl die Ware völlig in Ordnung war und der Kauf nur wenige Stunden zurück lag. Seitdem kaufe ich nur noch online. Kugic Kugic Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Kugic Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Verkäufer sich dabei ziemlich pingelig anstellen. Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall, allerdings in einem Computerladen. Zubehör für PC gekauft, nicht zu Laufen gekriegt da inkompatibel. Der Computerladen hatte das Zubehör nicht zurück genommen, obwohl die Ware völlig in Ordnung war und der Kauf nur wenige Stunden zurück lag. Seitdem kaufe ich nur noch online. Hier lag aber kein Mangel vor und daher war die Ablehnung berechtigt.

      Kugic

      Kugic Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Kugic Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Verkäufer sich dabei ziemlich pingelig anstellen. Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall, allerdings in einem Computerladen. Zubehör für PC gekauft, nicht zu Laufen gekriegt da inkompatibel. Der Computerladen hatte das Zubehör nicht zurück genommen, obwohl die Ware völlig in Ordnung war und der Kauf nur wenige Stunden zurück lag. Seitdem kaufe ich nur noch online.

      Kugic

      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.

      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler.
      Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.
      Kugic
      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler.
      Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.

      Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Verkäufer sich dabei ziemlich pingelig anstellen.

      Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall, allerdings in einem Computerladen.

      Zubehör für PC gekauft, nicht zu Laufen gekriegt da inkompatibel.

      Der Computerladen hatte das Zubehör nicht zurück genommen, obwohl die Ware völlig in Ordnung war und der Kauf nur wenige Stunden zurück lag.

      Seitdem kaufe ich nur noch online.

      Kugic
      Kugic

      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.

      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler.
      Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.
      Kugic
      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler.
      Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.

      Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Verkäufer sich dabei ziemlich pingelig anstellen.

      Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall, allerdings in einem Computerladen.

      Zubehör für PC gekauft, nicht zu Laufen gekriegt da inkompatibel.

      Der Computerladen hatte das Zubehör nicht zurück genommen, obwohl die Ware völlig in Ordnung war und der Kauf nur wenige Stunden zurück lag.

      Seitdem kaufe ich nur noch online.


      Hier lag aber kein Mangel vor und daher war die Ablehnung berechtigt.

       

      Kugic
      Kugic

      Kugic Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Kugic Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Verkäufer sich dabei ziemlich pingelig anstellen. Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall, allerdings in einem Computerladen. Zubehör für PC gekauft, nicht zu Laufen gekriegt da inkompatibel. Der Computerladen hatte das Zubehör nicht zurück genommen, obwohl die Ware völlig in Ordnung war und der Kauf nur wenige Stunden zurück lag. Seitdem kaufe ich nur noch online.

      Kugic

      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.

      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler.
      Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.
      Kugic
      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler.
      Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.

      Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Verkäufer sich dabei ziemlich pingelig anstellen.

      Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall, allerdings in einem Computerladen.

      Zubehör für PC gekauft, nicht zu Laufen gekriegt da inkompatibel.

      Der Computerladen hatte das Zubehör nicht zurück genommen, obwohl die Ware völlig in Ordnung war und der Kauf nur wenige Stunden zurück lag.

      Seitdem kaufe ich nur noch online.

      Kugic
      Kugic

      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler. Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.

      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler.
      Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.
      Kugic
      Aber die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler.
      Bisher ist es nicht bewiesen und man muss von einem DOA ausgehen.

      Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Verkäufer sich dabei ziemlich pingelig anstellen.

      Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall, allerdings in einem Computerladen.

      Zubehör für PC gekauft, nicht zu Laufen gekriegt da inkompatibel.

      Der Computerladen hatte das Zubehör nicht zurück genommen, obwohl die Ware völlig in Ordnung war und der Kauf nur wenige Stunden zurück lag.

      Seitdem kaufe ich nur noch online.


      Hier lag aber kein Mangel vor und daher war die Ablehnung berechtigt.

       


      Beim großen, roten Elektronik-Fachmark hättest du auch beim Kauf vor Ort, das Teil zurück geben können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @Bald-kein-Kunde-mehr.

      Das ist wirklich ein sehr unschönes Serviceerlebnis. Traurig 
      Bitte hinterlegen Sie einmal Ihre Kontaktangaben und lassen Sie mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen.
      Ich setze mich dann sehr gerne mit Ihnen in Verbindung.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

    • 5 years ago

      Hallo und guten Tag, @Bald-kein-Kunde-mehr.

      ich habe eben noch einmal nachgesehen, konnte aber noch keine Kontaktangaben entdecken.
      Hat sich das Anliegen in der Zwischenzeit erledigt?

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Bald-kein-Kunde-mehr ist die Angelegenheit erledigt? Wenn nicht bitte einmal deine Kundendaten ins Profil eintragen.

      Falls ja wie ist die ganze Sache ausgegangen?

       

       

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    1162

    0

    2

    Solved

    in  

    217

    0

    3

    in  

    748

    0

    5

    Solved

    in  

    56981

    2

    4

    in  

    330

    0

    4