Solved

Beitrag schreiben im Forum

9 years ago

Hallo zusammen,

ich hoffe uns kann jemand helfen, der sich mit den Verträgen der Telekom auskennt. Wir haben zwei Handyverträge, die bisher über Geschäftskunden gelaufen sind. Nun geht das seitens Arbeitgeber nicht mehr.
Bereits im Oktober letzten Jahres erkundigten wir uns in einem Telekomshop nach einem Tarif im Privatkundenbereich. Dort hieß es wir sollten im Februar die Verträge ausbinden lassen. Neue iPhone und Tarife wurden uns sogar günstiger als bisher mit Magenta in Aussicht gestellt. Fanden wir toll und in diesem Zusammenhang stellten wir unseren Festnetzanschluss auch auf Magenta um, einschl.neuem Router für 150 EUR.
Am 12.02.16 haben wir die Verträge ausbinden lassen. Das Ergebnis: Umstellung beider Verträge auf Tarife combi relax 240 mit Handy, für die wir je 20 EUR mehr zahlen sollen. Wir legten dann per Mail Widerspruch ein. Daraufhin wurde ein Vertrag  zu März 2017 gekündigt. Der andere nicht, den soll ich noch einmal kündigen. Widerrufe für beide Verträge wurden ohne Grund abgelehnt! Mails werden nicht mehr beantwortet. Laut Kundencenter: nochmalige Umstellung für beide - kosten je 70 EUR - erst dann neue iPhone

Es kann doch nicht sein, dass wir zwei völlig entgegengesetzte Aussagen erhalten, Mails nicht beantwortet werden, vor allem, dass man uns neue Verträge aufzwängt, die wir nicht wollten und die nur mit erheblichen Kosten umgestellt werden können.

Wir werden wohl zum nächstmöglichen Termin auch den Festnetzanschluss kündigen und nach 25 Jahren dann komplett wechseln. Das würde uns zwar sehr leid tun, da wir bisher immer zufrieden gewesen sind mit der Telekom, aber diese von uns beschriebene Vorgehensweise geht garnicht.

Danke schon mal für eine Antwort 

 

968

25

    • 9 years ago

      Die Überschrift zu deinem Beitrag passt nun aber wirklich nicht zum Problem.

      Ein Beitragsüberschrift sollte schon auf das Problem hinweisen, zu dem man Hilfe oder Antworten erwartet.

      0

    • 9 years ago

      Hallo Katrin,

       

      nun bin ich schon ein wenig erstaunt, da die Vermarktung für Combi Relax 240 seit Mai 2013 komplett eingestellt ist. Sicher, dass Du dich mit dem Tarif in dem Posting nicht vertan hast?

       

      Viele Grüße

       

      John

      8

      Answer

      from

      9 years ago

      Es kann doch trotzdem nicht sein, dass ich das jetzt so akzeptieren muss?

      Die Umstellung sollte doch ohne zusätzliche Kosten möglich sein!

      Answer

      from

      9 years ago

      Ok Katrin,

       

      wenn ein Mobilfunkvertrag aus einem Rahmenvertrag ausgebunden wird, dann ist dies nur möglich, wenn ein Wechsel in einen akutell vermarkteten Privatkundentarif erfolgt. Das ist offensichtlich bei Euch nicht erfolgt.

      Wenn des Weiteren bei der Ausbindung kein Wunschtarif angegeben worden ist, hätte die Ausbindung nicht durchgeführt werden dürfen.

       

      Entsprechend würde ich nochmal prüfen, ist die Ausbindung bereits erfolgt?

      Ist die Vertragsverlängerung bereits erfolgt? (Die Kündigung zum März 2017 ist weder ein Argument dafür noch dagegen)

       

      Wenn nicht, dann ruf letztmalig im Service an, nimm die genannten Argumente in die Hand und falls Du scheitern solltest, schreib eine schriftliche Beschwerde.

       

      Ich hoffe, dass Dir das hilft.

       

      Viele Grüße

       

      Jens

       

      P.s.: Ich hoffe noch immer, dass jemand vom Telekom-hilft Team das hier sieht und Dich in seine Obhut nimmt!

       

      EDIT: Wenn kein Irrtum vorliegt, bist Du meiner Meinung nach absolut im Recht

      Answer

      from

      9 years ago

      Hi Jens,

      vielen Dank für Deine Antwort. So werde ich es machen. 

      Um meine Chance zu erhöhen, dass meinen Beitrag jemand von der Telekom liest, hab ich ihn gerade noch einmal - mit Überschrift 😉 - eingestellt.

       

      Viele Grüße 

      Katrin 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Ok Katrin,

       

      wenn ein Mobilfunkvertrag aus einem Rahmenvertrag ausgebunden wird, dann ist dies nur möglich, wenn ein Wechsel in einen akutell vermarkteten Privatkundentarif erfolgt. Das ist offensichtlich bei Euch nicht erfolgt.

      Wenn des Weiteren bei der Ausbindung kein Wunschtarif angegeben worden ist, hätte die Ausbindung nicht durchgeführt werden dürfen.

       

      Entsprechend würde ich nochmal prüfen, ist die Ausbindung bereits erfolgt?

      Ist die Vertragsverlängerung bereits erfolgt? (Die Kündigung zum März 2017 ist weder ein Argument dafür noch dagegen)

       

      Wenn nicht, dann ruf letztmalig im Service an, nimm die genannten Argumente in die Hand und falls Du scheitern solltest, schreib eine schriftliche Beschwerde.

       

      Ich hoffe, dass Dir das hilft.

       

      Viele Grüße

       

      Jens

       

      P.s.: Ich hoffe noch immer, dass jemand vom Telekom-hilft Team das hier sieht und Dich in seine Obhut nimmt!

       

      EDIT: Wenn kein Irrtum vorliegt, bist Du meiner Meinung nach absolut im Recht

      0

    • 9 years ago

      Hallo und guten Abend katrin-1.

      Vielen Dank für die Schilderung Ihres Problems.

      Leider kann ich Ihnen natürlich via Ferndiagnose keine konkrete Antwort, beziehungsweise Lösung mit auf den Weg geben.
      Daher möchte ich Sie an dieser Stelle einmal darum bitten mir Ihre Kontaktdaten zukommen zu lassen.
      Ich werde mir den Fall dann sehr gerne ansehen und mich mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Was halten Sie davon? Fröhlich

      Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen, trotz der Umstände, noch einen schönen Abend.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Carolin,

      vielen Dank für die Nachricht. Kontaktformular ist auf dem Weg zu Ihnen.

      Ich freue mich baldmöglichst von Ihnen zuhören.

       

      Freundliche Grüße

      Katrin-1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo und guten Abend Katrin-1,

      vielen Dank für die Daten und das sehr nette Telefonat.

      Wie besprochen, werde ich mich nun mit den lieben Kollegen in Verbindung setzen und mich im Laufe der nächsten Woche wieder bei Ihnen melden.

      Bis dahin wünsche ich Ihnen noch einen schönen Abend. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Tag, ich habe ein leider großes Problem mit dem 120 Euro Cashback.

      Ich habe am 10.05.2021 einen Neuvertrag einer Zweitkarte bei der Telekom abgeschlossen.

      Diese sollte wie der erst Anschluß 12 GB mit Erhöhung auf 24 GB plus Tablett betragen.

      Ausgestellt wurde aber eine Karte mit 24 GB mit Erhöhung auf 48 GB mit Tablett.

      Nach meinem Anruf bei der Hotline wurde das Richtiggestellt und ein höherer Aufpreis für das Tablett gefordert.

      Soweit so alles Ok. Der Cashback für den neu Vertrag wurde leider immer wieder abgelehnt, da es sich um eine Vertrag Verlängerung handeln würde. Das stimmt so leider nicht den es ist nun einmal ein neu Vertrag.

      Ich hoffe das hier ein Telekom Hilft Team das berichtigen kann.

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      @lothar-1953 leider hatte ich erneut keinen Erfolg.

      Ansonsten kann ich es auch gerne morgen versuchen.

      Viele Grüße Sarah E.

      Answer

      from

      4 years ago

      lothar-1953

      Ich hoffe das hier ein Telekom Hilft Team das berichtigen kann.

      Ich hoffe das hier ein Telekom Hilft Team das berichtigen kann.
      lothar-1953
      Ich hoffe das hier ein Telekom Hilft Team das berichtigen kann.

      Ganz so wichtig scheint Dein Anliegen nicht zu sein @lothar-1953 

       

       

      Sarah E.

      leider hatte ich erneut keinen Erfolg.

      leider hatte ich erneut keinen Erfolg.
      Sarah E.
      leider hatte ich erneut keinen Erfolg.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      in der Zwischenzeit konnte ich @lothar-1953 erreichen.

      Ich wünsche dir einen schönen Abend.

      Viele Grüße
      Sarah E.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      84

      0

      7

      Solved

      5 years ago

      in  

      269

      0

      2

      in  

      190

      0

      2

      in  

      72

      0

      3