Gelöst
Beschränkung bei MagentaEINS Plus M
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich finde die neuen MagentaEINS Plus Tarife wirklich sehr gelungen. Was ich daran allerdings nicht so toll finde ist, dass bestimmte Kunden bei denen im Festnetz vor Ort nur maximal z.B. 175 MBit/s im Download verfügbar sind auch für den Mobilfunktarif nur 175 MBit/s erhalten und keine vollen 250 MBit/s, aber den trotzdem die vollen 90 € bezahlen müssen.
Ist das so gewollt oder handelt es sich hierbei einfach um einen Fehler?
*Edit: Ich habe den Anhang entfernt, da dort Adressdaten ersichtlich waren - Markus Km.*
Hier noch ein Screenshot von einem Bekannten bei dem z.B. nur 175 Mbit/s verfügbar sind.
735
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
280
0
2
vor 4 Jahren
291
0
3
vor 4 Jahren
203
0
2
3066
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 5 Jahren
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46763.pdf?
0
vor 5 Jahren
@colognedavid
Ich kann nur spekulieren, was @Has mit seiner Antwort sagen wollte.
Das, was Du bemängelst ist mir auch schon aufgefallen. Ob das nur ein Darstellungsfehler ist oder ob das tatsächlich so durchgezogen wird, dass auf der Mobilfunkseite stärker gedrosselt wird als die Leistungsbeschreibung sagt - ich kann es Dir nicht sagen. Man müsste jetzt halt mal jemanden haben, der/die solch einen Anschluss hat und sagen kann, wieviel da über die Luftschnittstelle beim Endgerät ankommt. Ob das tatsächlich "nur" maximal 175 Mbit/s wie auf der Festnetzseite sind - oder wie die Leistungsbeschreibung sagt maximal 250 Mbit/s. Hängt ja auch vom Funknetz und seiner Auslastung ab.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die von @Has verlinkte AGB Doku ist hier ja eindeutig.
Der Mobilfunkteil läuft mit 250 Mbit/s als Obergrenze beim großen Anschluss.
Die Anzeige ist im Online-Tool nicht glücklich in diesem Punkt der Darstellung.
Angesehen davon, ist es fraglich, ob im normalen Usecase im Mobilfunk Geschwindigkeiten von mehr als 100 MBit/s erreicht werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
es sollte eigentlich so sein, wie es dort abgebildet.
Der Download im Mobilfunk ist an die Geschwindigkeit im Festnetz gekoppelt.
Leider führt es zu dieser Ungerechtigkeit. Ob das später noch geändert wird, kann ich leider nicht sagen.
Viele Grüße
Markus K.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das wäre aber hart gegen die Leistungsbeschreibung https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46763.pdf Dort sind Mobilfunk- und Festnetzbereich getrennt aufgeführt und nicht verknüpft.
Dort sind Mobilfunk- und Festnetzbereich getrennt aufgeführt und nicht verknüpft.
Hast du Recht, das stimmt. Habe auch nochmal nachgefragt. Die 175 MBit/ gelten dann nur beim Festnetz und beim Mobilfunk wird das nicht angepasst.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Stefan D. Danke für die Klarstellung. Sehr gut.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Piwi
@Stefan D. Danke für die Klarstellung. Sehr gut.
@Stefan D. Danke für die Klarstellung. Sehr gut.
Gerne.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das wäre aber hart gegen die Leistungsbeschreibung https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46763.pdf Dort sind Mobilfunk- und Festnetzbereich getrennt aufgeführt und nicht verknüpft.
Dort sind Mobilfunk- und Festnetzbereich getrennt aufgeführt und nicht verknüpft.
Hast du Recht, das stimmt. Habe auch nochmal nachgefragt. Die 175 MBit/ gelten dann nur beim Festnetz und beim Mobilfunk wird das nicht angepasst.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von