Gelöst

Beschwerde Mobilfunk, Umstellung Family Card und nun Kündigung. Bundesnetzagentur einschalten?

vor 3 Monaten

Hallo Telekom hilft Community,

ich wollte die Anordnung des Family Card Konstruktes anpassen, sprich eine der Pluskarten zum Haupttarif umstellen und andersrum.

Ursprünglich wurde mir an der Hotline erklärt, dies wäre nicht möglich. Ich könne kündigen und danach zurückkehren, bzw. erhalte eventuell einen Anruf zur Rückgewinnung und es kann dann umgestellt werden.

Darüber war ich bereits enttäuscht und verwundert, es war allerdings erst der Anfang.

Nach der Kündigung von dem Hauptvertrag und einer Pluskarte (es handelt sich in Summe um 3 Rufnummern / Verträge), hatte ich mehrmals Kontakt mit der Telekom und habe jedes mal unterschiedliche Preise und Modelle genannt bekommen. 

Um die Umstellungen mit den Besitzern der beiden anderen Karten zu besprechen, bat ich um Rückruf zu dem Angebot. Dabei wurde ich ein Mal sogar unter Druck gesetzt "das muss jetzt abgeschlossen werden".

Nachdem ich zu einem späteren Zeitpunkt die Vertragsänderungen mit einer Mitarbeiterin besprochen hatte, wurden diese im Anschluss falsch umgesetzt und ich musste widerrufen. 

Ich kann nicht mehr sagen, wie oft ich nun zu diesem Thema Kontakt mit der Telekom hatte - ich schätze 10x.

Auf den versprochenen Rückruf einer Telekom Mitarbeiterin vom 21.01. warte ich immer noch, hier wurde mir zumindest ein ansprechendes Angebot in Aussicht gestellt - hilft mir nun auch nicht weiter. 

Meine Bemühungen die Änderungen durchzuführen sind nun ausgeschöpft, auch weil ich bei den letzten beiden Telefonaten höhere Preise genannt bekommen habe wie zuvor. 

Das finde ich milde ausgedrückt absolut bescheiden und ich habe einen derart miserablen Kundenservice noch nicht erlebt.

Ich würde mich daher gerne an eine offizielle Stelle wenden und beschweren.

Bei der Telekom habe ich hierzu kein Formular gefunden, ich erwäge nun einen Fall bei der Bundesnetzagentur zu öffnen.

Ein solches Geflecht an undurchsichtigen Preisen und abweichenden (teurer) Vertragsangeboten sollte dringend aufgeräumt werden.  

Hat jemand aus der Community schon ähnliche Erfahrungen gemacht und Ratschläge?

Viele Grüße!

91

5

  • vor 3 Monaten

    Kawe2201

    Hat jemand aus der Community schon ähnliche Erfahrungen gemacht und Ratschläge?

    Hallo Telekom hilft Community,

    ich wollte die Anordnung des Family Card Konstruktes anpassen, sprich eine der Pluskarten zum Haupttarif umstellen und andersrum.

    Ursprünglich wurde mir an der Hotline erklärt, dies wäre nicht möglich. Ich könne kündigen und danach zurückkehren, bzw. erhalte eventuell einen Anruf zur Rückgewinnung und es kann dann umgestellt werden.

    Darüber war ich bereits enttäuscht und verwundert, es war allerdings erst der Anfang.

    Nach der Kündigung von dem Hauptvertrag und einer Pluskarte (es handelt sich in Summe um 3 Rufnummern / Verträge), hatte ich mehrmals Kontakt mit der Telekom und habe jedes mal unterschiedliche Preise und Modelle genannt bekommen. 

    Um die Umstellungen mit den Besitzern der beiden anderen Karten zu besprechen, bat ich um Rückruf zu dem Angebot. Dabei wurde ich ein Mal sogar unter Druck gesetzt "das muss jetzt abgeschlossen werden".

    Nachdem ich zu einem späteren Zeitpunkt die Vertragsänderungen mit einer Mitarbeiterin besprochen hatte, wurden diese im Anschluss falsch umgesetzt und ich musste widerrufen. 

    Ich kann nicht mehr sagen, wie oft ich nun zu diesem Thema Kontakt mit der Telekom hatte - ich schätze 10x.

    Auf den versprochenen Rückruf einer Telekom Mitarbeiterin vom 21.01. warte ich immer noch, hier wurde mir zumindest ein ansprechendes Angebot in Aussicht gestellt - hilft mir nun auch nicht weiter. 

    Meine Bemühungen die Änderungen durchzuführen sind nun ausgeschöpft, auch weil ich bei den letzten beiden Telefonaten höhere Preise genannt bekommen habe wie zuvor. 

    Das finde ich milde ausgedrückt absolut bescheiden und ich habe einen derart miserablen Kundenservice noch nicht erlebt.

    Ich würde mich daher gerne an eine offizielle Stelle wenden und beschweren.

    Bei der Telekom habe ich hierzu kein Formular gefunden, ich erwäge nun einen Fall bei der Bundesnetzagentur zu öffnen.

    Ein solches Geflecht an undurchsichtigen Preisen und abweichenden (teurer) Vertragsangeboten sollte dringend aufgeräumt werden.  

    Hat jemand aus der Community schon ähnliche Erfahrungen gemacht und Ratschläge?

    Viele Grüße!

    Kawe2201
    Hat jemand aus der Community schon ähnliche Erfahrungen gemacht und Ratschläge?

    Ich nicht, würde Dir aber auch keinen Nutzen bringen.

    Kawe2201

    Ich würde mich daher gerne an eine offizielle Stelle wenden und beschweren.

    Bei der Telekom habe ich hierzu kein Formular gefunden, ich erwäge nun einen Fall bei der Bundesnetzagentur zu öffnen.

    Hallo Telekom hilft Community,

    ich wollte die Anordnung des Family Card Konstruktes anpassen, sprich eine der Pluskarten zum Haupttarif umstellen und andersrum.

    Ursprünglich wurde mir an der Hotline erklärt, dies wäre nicht möglich. Ich könne kündigen und danach zurückkehren, bzw. erhalte eventuell einen Anruf zur Rückgewinnung und es kann dann umgestellt werden.

    Darüber war ich bereits enttäuscht und verwundert, es war allerdings erst der Anfang.

    Nach der Kündigung von dem Hauptvertrag und einer Pluskarte (es handelt sich in Summe um 3 Rufnummern / Verträge), hatte ich mehrmals Kontakt mit der Telekom und habe jedes mal unterschiedliche Preise und Modelle genannt bekommen. 

    Um die Umstellungen mit den Besitzern der beiden anderen Karten zu besprechen, bat ich um Rückruf zu dem Angebot. Dabei wurde ich ein Mal sogar unter Druck gesetzt "das muss jetzt abgeschlossen werden".

    Nachdem ich zu einem späteren Zeitpunkt die Vertragsänderungen mit einer Mitarbeiterin besprochen hatte, wurden diese im Anschluss falsch umgesetzt und ich musste widerrufen. 

    Ich kann nicht mehr sagen, wie oft ich nun zu diesem Thema Kontakt mit der Telekom hatte - ich schätze 10x.

    Auf den versprochenen Rückruf einer Telekom Mitarbeiterin vom 21.01. warte ich immer noch, hier wurde mir zumindest ein ansprechendes Angebot in Aussicht gestellt - hilft mir nun auch nicht weiter. 

    Meine Bemühungen die Änderungen durchzuführen sind nun ausgeschöpft, auch weil ich bei den letzten beiden Telefonaten höhere Preise genannt bekommen habe wie zuvor. 

    Das finde ich milde ausgedrückt absolut bescheiden und ich habe einen derart miserablen Kundenservice noch nicht erlebt.

    Ich würde mich daher gerne an eine offizielle Stelle wenden und beschweren.

    Bei der Telekom habe ich hierzu kein Formular gefunden, ich erwäge nun einen Fall bei der Bundesnetzagentur zu öffnen.

    Ein solches Geflecht an undurchsichtigen Preisen und abweichenden (teurer) Vertragsangeboten sollte dringend aufgeräumt werden.  

    Hat jemand aus der Community schon ähnliche Erfahrungen gemacht und Ratschläge?

    Viele Grüße!

    Kawe2201

    Ich würde mich daher gerne an eine offizielle Stelle wenden und beschweren.

    Bei der Telekom habe ich hierzu kein Formular gefunden, ich erwäge nun einen Fall bei der Bundesnetzagentur zu öffnen.

    Wäre ein Lösung nicht eher von Interesse? Die Bundesnetzagentur interessiert das ziemlich wenig was Du mit Deiner Vertragsongliererei treibst um nach besseren Preisen zu feilschen.

    Wenn Du an einer Lösung interessiert sein solltest, schalte mal einen Gang zurück, atme tief durch und warte hier aufs hilft Team, die werden das richten können.

    Zu welchen Zeiten bist Du am besten telefonisch für das Team erreichbar?

    0

  • vor 3 Monaten

    0

  • vor 3 Monaten

    Kawe2201

    Ratschläge?

    Hallo Telekom hilft Community,

    ich wollte die Anordnung des Family Card Konstruktes anpassen, sprich eine der Pluskarten zum Haupttarif umstellen und andersrum.

    Ursprünglich wurde mir an der Hotline erklärt, dies wäre nicht möglich. Ich könne kündigen und danach zurückkehren, bzw. erhalte eventuell einen Anruf zur Rückgewinnung und es kann dann umgestellt werden.

    Darüber war ich bereits enttäuscht und verwundert, es war allerdings erst der Anfang.

    Nach der Kündigung von dem Hauptvertrag und einer Pluskarte (es handelt sich in Summe um 3 Rufnummern / Verträge), hatte ich mehrmals Kontakt mit der Telekom und habe jedes mal unterschiedliche Preise und Modelle genannt bekommen. 

    Um die Umstellungen mit den Besitzern der beiden anderen Karten zu besprechen, bat ich um Rückruf zu dem Angebot. Dabei wurde ich ein Mal sogar unter Druck gesetzt "das muss jetzt abgeschlossen werden".

    Nachdem ich zu einem späteren Zeitpunkt die Vertragsänderungen mit einer Mitarbeiterin besprochen hatte, wurden diese im Anschluss falsch umgesetzt und ich musste widerrufen. 

    Ich kann nicht mehr sagen, wie oft ich nun zu diesem Thema Kontakt mit der Telekom hatte - ich schätze 10x.

    Auf den versprochenen Rückruf einer Telekom Mitarbeiterin vom 21.01. warte ich immer noch, hier wurde mir zumindest ein ansprechendes Angebot in Aussicht gestellt - hilft mir nun auch nicht weiter. 

    Meine Bemühungen die Änderungen durchzuführen sind nun ausgeschöpft, auch weil ich bei den letzten beiden Telefonaten höhere Preise genannt bekommen habe wie zuvor. 

    Das finde ich milde ausgedrückt absolut bescheiden und ich habe einen derart miserablen Kundenservice noch nicht erlebt.

    Ich würde mich daher gerne an eine offizielle Stelle wenden und beschweren.

    Bei der Telekom habe ich hierzu kein Formular gefunden, ich erwäge nun einen Fall bei der Bundesnetzagentur zu öffnen.

    Ein solches Geflecht an undurchsichtigen Preisen und abweichenden (teurer) Vertragsangeboten sollte dringend aufgeräumt werden.  

    Hat jemand aus der Community schon ähnliche Erfahrungen gemacht und Ratschläge?

    Viele Grüße!

    Kawe2201
    Ratschläge?

    Werde dir erstmal im klaren, was Du möchtest, ein Problemlösung oder eine fiktive Beschwerde. Denn die Standard-Preislisten findest Du unter www.telekom.de/agb, ab und an gibt es bei verschiedenen Vertriebswegen oder auch zu verschiedenen Zeiten Aktionspreise @Kawe2201.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Monaten

    Guten Tag @Kawe2201,

     

     

    herzlichen Dank für das sehr freundliche Gespräch.

    Ich habe jetzt Kontakt zur Kollegin aufgenommen.

    Bitte melden Sie sich morgen Mittag, wenn bis dahin noch kein Anruf erfolgt ist.

    Ich bin in dieser Woche erst am Samstag wieder da und melde mich dann gerne bei Ihnen.

     

    Freundliche Grüße 

    Marita

     

    0

  • vor 3 Monaten

    Guten Tag @Kawe2201

     

    gerade habe ich gesehen, dass Sie bereits Ihr Anliegen am Mittwoch bereits telefonisch geklärt haben.

    Ich hoffe, es ist nun alles zu Ihrer Zufriedenheit gelöst worden.

     

    Freundliche Grüße 

    Marita

     

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von