Leider wurden wir falsch informiert und Ihr Mitarbeiter hat uns den Vertrag somit aufgedrängt...
Und man hat die vorvertraglichen Pflichtinformationen nicht gelesen und einfach zugestimmt?
Ab Auftragsbestätigung hat man ein 14-tägiges Widerrufsrecht, wenn der Vertrag nicht im Telekom-Shop abgeschlossen wurde (obwohl dies nun auch bei der Telekom gehen soll).
0
2 years ago
@Margot Schwab Hier ist primär eine Kunde-hilft-Kunde- Community. Und wenn man hier Hilfe will, muss man schon etwas mehr erzählen:
- Wann wurde wo welcher Vertrag geschlossen
- Wann habt Ihr die Auftragsbestätigung erhalten ?
- Was passt denn an dem Vertrag nicht bzw. was habt Ihr nachgefragt, zu dem Ihr Euch nun falsch beraten fühlt?
- Wenn Ihr jetzt das Gefühl habt, nicht gut beraten worden zu sein, warum ist das nicht schon bei der Beratung aufgefallen? Konntet Ihr nachfragen
- Hattet Ihr Wissen über Euren derzeitigen Vertragsstand und Eure künftigen Bedürfnisse? Wenn nicht, warum habt Ihr dann unters chrieben?
- "aufgedrängt" Dazu gehören immer zwei. Was war denn das Druckmittel?
2 years ago
Dann einfach nen Widerruf einlegen, dazu habt ihr 14 Tage Zeit ab Zustellung der Auftragsbestätigung.
Setzt aber voraus dass der Auftrag NICHT im Telekom-Shop gemacht wurde da es dort kein Widerrufsrecht gibt.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @Margot Schwab
Herzlich willkommen in der Community.
Falls die Widerrufsfrist noch nicht abgelaufen ist, dann bitte widerrufen.
Sind dennoch die 14 Tage rum, dann hast du die Bedingungen auf der AB akzeptiert. Rechtl. kann man da nichts machen.
Beschwerden wäre hier möglich:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?samChecked=true
Answer
from
2 years ago
Rechtl. kann man da nichts machen.
Kann man schon ist halt ein großer Aufwand mit ungewissem Ausgang
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Grüße @Margot Schwab
Und man hat die vorvertraglichen Pflichtinformationen nicht gelesen und einfach zugestimmt?
Ab Auftragsbestätigung hat man ein 14-tägiges Widerrufsrecht, wenn der Vertrag nicht im Telekom-Shop abgeschlossen wurde (obwohl dies nun auch bei der Telekom gehen soll).
0
2 years ago
@Margot Schwab Hier ist primär eine Kunde-hilft-Kunde- Community.
Und wenn man hier Hilfe will, muss man schon etwas mehr erzählen:
- Wann wurde wo welcher Vertrag geschlossen
- Wann habt Ihr die Auftragsbestätigung erhalten ?
- Was passt denn an dem Vertrag nicht bzw. was habt Ihr nachgefragt, zu dem Ihr Euch nun falsch beraten fühlt?
- Wenn Ihr jetzt das Gefühl habt, nicht gut beraten worden zu sein, warum ist das nicht schon bei der Beratung aufgefallen?
Konntet Ihr nachfragen
- Hattet Ihr Wissen über Euren derzeitigen Vertragsstand und Eure künftigen Bedürfnisse? Wenn nicht, warum habt Ihr dann unters chrieben?
- "aufgedrängt" Dazu gehören immer zwei. Was war denn das Druckmittel?
........
0
2 years ago
@Margot Schwab
Mehr Infos wären hilfreich!
Aus dem Beitrag geht weder hervor,
- in welcher Hinsicht die Infos falsch waren, ob es ein Haustür-, Telefon- oder "Shop"geschäft war
- ob bereits eine Auftragsbestätigung vorliegt oder nicht
- noch, ob es ein sog. "Ranger im Auftrag der Telekom" war.
Für diese Vertriebsschiene gibt es nämlich eine spezielle Beschwerdehotline...
0
2 years ago
Ihr Mitarbeiter hat uns den Vertrag somit aufgedrängt...
Aufgedrängt wäre der Vertrag nur dann, wenn dieser gegen deinen Willen geschlossen wurde. Somit bleibt es nur eine Falschberatung.
0
Unlogged in user
Ask
from