Solved

Bitte um Deaktivierung der Komfortfunktionen:

8 years ago

Hallo und Guten Tag

 

ich bitte für meinen neuen Vertrag um die Deaktivierung folgender, für den Anrufer kostenpflichtiger Komfortfunktionen:

 

Rückrufbitte per SMS an verpasste Anrufer

und:

Anruferinnerung per SMS bei Wiedererreichbarkeit

 

Vielen Dank!

6237

4

    • 8 years ago

      Komfortdienste kannst du durch Steuercodes selber ändern.

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobil-telefonieren-sms-mms/komfortdienste/was-sind-komfortdienste

       

      Steuercodes

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobil-telefonieren-sms-mms/steuercodes

       

      Erreichbar auch ohne Mobilbox
       

      Rückruf bei Besetzt
      Die gewählte Rufnummer ist besetzt? Mit der Funktion "Rückruf bei Besetzt" werden Sie automatisch zurückgerufen, sobald Ihr Gesprächspartner aufgelegt hat.

      Entgangene Anrufe per SMS
      Das eigene Handy ist aktuell ausgeschaltet oder besetzt - mit dem Komfortdienst "Entgangene Anrufe per SMS" wird eine SMS mit Rufnummer, Datum und Uhrzeit des entgangenen Anrufes auf Ihr Handy gesandt. Sondernummern (0900er, 0800er etc.) werden nicht berücksichtigt.

      Rückrufbitte per SMS
      Sie konnten einen Anruf nicht entgegennehmen. Mit "Rückrufbitte per SMS" ermöglichen Sie es dem Anrufer, die Bitte um Ihren Rückruf per SMS zu hinterlassen. Diese SMS ist für den Empfänger kostenfrei, die Komfortdienste-Ansage ist für Anrufer kostenpflichtig.

      Anruferinnerung per SMS
      Anrufer, die versuchen, Sie bei ausgeschaltetem Handy zu erreichen, werden hier automatisch per SMS informiert, sobald Sie wieder erreichbar sind. Dieser Dienst wird automatisch bereitgestellt für alle Telekom Mobilfunk-Kunden, die weder Rufnummernumleitung noch Mobilbox eingerichtet haben.

      Sie aktivieren oder deaktivieren diese Dienste:
      über die Telekom Mobilfunk-Kurzwahl

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @HAMAPA,

       

      für diese SMS-Benachrichtigungsdienste kann ich keine Steuercodes auf den von Dir referenzierten Telekom-Hilfe-Seiten finden.

      Über die Sprachbox geht es auch nicht.

       

      Die 1300 ist ein Geschäftkundenrufnummer, bedienen die Privatkunden?

       

      Im #%&!  Online-Kundencenter ist es auch nicht möglich.

      Bleibt nur der persönliche Kontakt zu einem Kundenberater über die normale Hotline.

       

      Die Telekom hat sich schon etwas dabei gedacht, diese Dienste nicht einfach und schnell abschaltbar zu gestalten.Teufel

       

      Viele Grüße

      spi

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo,

      in der Tat geht die Deaktivierung nicht per Code. Das war und ist auch bei Congstar, wo ich bisher war. Jedes Mal,  z.B. nach einem Tarifwechsel, werden einem immer wieder ungefragt die Komfortfunktionen reingedrückt.

       

      Diese Komfortfunktionen werden aktiv, wenn der Benutzer sonst keine Rufweiterschalttungen eingerichtet hat. Bei meinem Smartphone werden als Folge dennoch Weiterleitungen an meine Rufnummer angezeigt, im Format: 017Xpp12345678.
      Diese können nicht entfernt werden und eine Fehlermeldung wird generiert die sinngemäß lautet, dass das der Netzbetreiber nicht unterstützten würde.


      Leider ist es so, dass ich vom Festnetz eine AWS auf meinen Mobilfunkanschluss eingerichtet habe. Rief mich jemand an und ich war nicht erreichbar, berechnete mir die Telekom für den Festnetzanschluss saftige Gebühren, für nichts und wieder nichts.


      Nach einem Anruf unter der 2202 konnte mir ein Mitarbeiter nach einiger Sucherei eine Komfortfunktion deaktiveren, die andere wäre schon deaktiviert. Jetzt erhält der Anrufer  beim abgeschalteten Smartphone wieder die zweisprachige Standardansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar wäre.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo,

      in der Tat geht die Deaktivierung nicht per Code. Das war und ist auch bei Congstar, wo ich bisher war. Jedes Mal,  z.B. nach einem Tarifwechsel, werden einem immer wieder ungefragt die Komfortfunktionen reingedrückt.

       

      Diese Komfortfunktionen werden aktiv, wenn der Benutzer sonst keine Rufweiterschalttungen eingerichtet hat. Bei meinem Smartphone werden als Folge dennoch Weiterleitungen an meine Rufnummer angezeigt, im Format: 017Xpp12345678.
      Diese können nicht entfernt werden und eine Fehlermeldung wird generiert die sinngemäß lautet, dass das der Netzbetreiber nicht unterstützten würde.


      Leider ist es so, dass ich vom Festnetz eine AWS auf meinen Mobilfunkanschluss eingerichtet habe. Rief mich jemand an und ich war nicht erreichbar, berechnete mir die Telekom für den Festnetzanschluss saftige Gebühren, für nichts und wieder nichts.


      Nach einem Anruf unter der 2202 konnte mir ein Mitarbeiter nach einiger Sucherei eine Komfortfunktion deaktiveren, die andere wäre schon deaktiviert. Jetzt erhält der Anrufer  beim abgeschalteten Smartphone wieder die zweisprachige Standardansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar wäre.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from