Gelöst

Bussiness Mobil XL => Feste IPv6 - kein IPv4 (Dual Stack Lite)?

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

da wir einen Standort haben der nur mit DSL Lite versorgt wird hab ich einen Business Mobil XL Plus Vertrag mit Fester IP6 abgeschlossen.

 

Als Router kommt eine Fritzbox 6890 LTE zum Einsatz. Verbinde ich mich mit den Standard Einstellung über den APN  internet.telekom erhalte ich nur eine IPv4 Adresse und komme zumindest Online.

 

Stelle ich allerdings um auf IPv6 ( APN festip.telekom) erhalte ich zwar eine IPv6 Adresse aber keine IPv4 Adresse mehr - zudem schmiert die Verbindung nach 1-2h ab.

Eigentlich sollte ich trotz fester IPv6 trotzdem eine v4 Adresse zugewiesen bekommen (Dual Stack Lite), da es leider immernoch genug Seiten gibt über IPv6 nicht erreichbar sind.

 

(Die Bussinesshotline war damit leider auch überfordert, man bestätigte mir lediglich dass der Haken Feste IPv6 sitzt....)

 

Hat jemand Erfahrungen damit oder ein paar Tipps?

Durchs Routermenü und die IPv6 Einstellungen hab ich mich schon munter durchprobiert...

 

2776

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @benderrodriguez ,

       

      da bist du leider einem Irrtum aufgessesen. bei diesem APN gibt es keine IPv4-Adresse, es ist IPv6-only.

       

      https://geschaeftskunden.telekom.de/mobilfunk/tarifoptionen/feste-ip-v6-adresse 

       

      Steht weiter unten in dem grauen Kasten "Wissenswertes"

       

      Hier noch eine Übersicht der offiziellen APN :

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Liste-aller-Telekom-Mobilfunk-Zugangspunkte-APNs/ta-p/4400385 

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @benderrodriguez,

      das hört sich nicht gut an. Ich würde das gerne noch mal von unserer Fachseite, belichten lassen!

       

      Nachtrag:
      Das ist jetzt nicht, meine Lieblings-Materie, aber ich lese doch:

       

      "Wir haben es anfangs schon gesagt: Keine Angst, wir nehmen euch nichts weg! Wenn ihr einen Anwendungsfall habt, der mit IPv6-only nicht funktioniert, dann stellt einfach den alten APN internet.telekom in den Einstellungen eures Gerätes ein und ihr bekommt wieder ++++zusätzlich++++ zur IPv6-Adresse eine private IPv4 Adresse. Wir schalten IPv4 ja nicht ab. "

       

      Was verstehe ich da nicht? Dann sollte es doch klappen, mit beiden! .....Hallo, Techniker Fröhlich

       


      Würdest du bitte, deine Daten im Profil speichern und uns einen kleinen wink geben, wenn es erl. ist?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Du hast den Vertrag, extra für diesen Einsatz gebucht?

      Liebe Grüße
      Anna Lena L.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Anna Lena L. 

       

      An dem Standort arbeiten 2-4 Leute, die diverse Webapplikationen brauchen. Zwei davon leider nur IPv4 fähig.

      Parallel laufen dort Services von denen ich Daten abrufen möchte, bzw. mich einwähle wenn irgendwas hakt - alles IPv6 fähig...

       

      Also Geistesblitz.: Bussiness Mobil XL mit Fester IPv6 Adresse, beim Abschluss wurde mir die Frage: Dual Stack Lite und IPv4 fähig mit "Ja" beantwortet. (Da ich selbst den Hinweis gab dass es "Feste IPv6" gibt, wars vielleicht etwas Naiv zu Glauben der Kundenberater wüsste überhaupt was ich meine mit Dual Stack Lite - egal, hilft ja nichts...)

       

      Vertrag abgeschlossen und was dann folgte steht weiter oben...

       

      Mit dem APN  internet.telekom bekomme ich IPv4 & IPv6 Adresse, aber leider ist die IPv6 Adresse ebenfalls von außen nicht erreichbar.

       

      >>>Würdest du bitte, deine Daten im Profil speichern und uns einen kleinen wink geben, wenn es erl. ist?
      Was genau meinst du damit?


      >>>Du hast den Vertrag, extra für diesen Einsatz gebucht?

      Yep...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @benderrodriguez,

      ich habe unter "Profil" den Link mal gespeichert.

      Du trägst hier deine Kontaktdaten und um die es geht ein. Daraus kann ich dann, eine Anfrage für unsere Technik-Fachseite basteln.

      Deine Daten sehen nur wir - also der Datenschutz ist gewährleistet.

      Ich werde dann am Montag mal bei der Technik anfragen.

      LG Anna Lena L.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen