Solved

Car Connect löst ESP Leuchte aus OPEL

6 years ago

Mein Fahrzeug ist Baujahr 2003 und laut der Telekom Verfügbarkeitsprüfung auch kompatibel.

es funktioniert auch soweit alles tadellos. 

Nur löst der Adapter, sobald er eingesteckt ist meine ESP Leuchte aus, diese brennt dann dauerhaft.

entferne ich den Car Connect, starte das Auto neu, verschwindet die Leuchte wieder.

Es war nun nicht meine Absicht, zwar mit W-LAN unterwegs zu sein, dafür aber mit permanent ausgeschaltetem ESP ........ hat jemand ähnliche Probleme oder ggf. sogar eine Lösung für mich?

425

22

    • 6 years ago

      @Chris0387

      Welcher Opel denn gaanz genau?

      Benzin oder Diesel?

      19

      Answer

      from

      6 years ago

      Luxemburg ist aber nicht Deutschland. Und Prüfzeichen sagen m.E. nur dass das Gerät einer Grundprüfung unterzogen wurde. Labor und Praxis sind aber zwei paar Schuhe. Und das die Telekom keine vernünftige Software/Geräte liefern kann sollte bekannt sein (sieht man ja an den ständigen Problemen mit dem Mediareceiver).

       

      Mal davon abgesehen wüsste ich nicht dass StVZO und StVO etwas über ODBII-Adapter sagen (gerade auch mal nachgeschaut). Und was nicht explizit verboten ist, ist erlaubt.

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Ländercode sagt nichts über die Gültigkeit aus, sondern zeigt das EU-Land an, dessen zuständige Behörde (vergleichbar mit dem KBA) die Typgenehmigung erteilt hat.
      Die Zulassung ist EU-weit gültig. Somit auch in Deutschland.

      Die EU-Richtline 95/54/EG sieht eine Typzulassung von elektrischen/elektronischen Systemen -die mit elektrischen Anschlüssen, die Teil eines Fahrzeugs sind, verbunden werden- in Hinblick u.a. auf deren elektromagnetischer Verträglichkeit vor.
      Diese RL ist im deutschen Recht im §55a der StVZO umgesetzt.
      Die StVO regelt die Nutzung im öffentlichen Raum, u.a. dass das Fahrzeug den gesetzlichen Vorschriften (z.B. StVZO) entspricht.

      Natürlich beinhaltet die Typgenehmigung nur die Prüfung der gesetzlichen Vorgaben.
      Schlechter Software, Inkombatibität, Probleme mit anderen Systemen kann es nicht verhindern.

      Das Ganze ist aber Grundvoraussetzung für die legale Nutzung und somit Erhalt der Betrieberlaubnis und Versicherungsschutz.

      Answer

      from

      6 years ago

      Weshalb beschlagnahmt der Zoll dann nicht den China-billig-Schrott? Der Schrott hat sicher keine (echte) Erklärung zur elektromagnetischen Verträglichkeit.

       

      Mal davon abgesehen ist der CarConnect-Adapter m.E. überteuert (120,95 Euro bei Real), für das bisschen was der kann. Und die App soll Daten zu Firmen ins Ausland senden (z.B. zu "Sekment" in die USA,  und "Moj.io" in Canada/USA und Bulgarien), ob "Moj.io" nur in Bulgarien und somit DSGVO-konform speichert weiss niemand.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @prophagandaEs handelt sich um einen Opel Vectra C GTS 1.8 16V. Benziner 

      0

    • 6 years ago

      Guten Morgen @Chris0387 und ein herzliches Willkommen in unserer Community!

      Ein frohes neues Jahr wünsche ich allen. @Chris0387 entschuldige bitte die späte Reaktion auf deinen Beitrag. So aus dem Stegreif habe ich leider keine Lösung parat. Gerne leite ich dein Anliegen an unsere Fachabteilung weiter, dazu benötige ich jedoch deine Mobilfunknummer. Bitte hinterlege diese in deinem Profil. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Vielen Dank.

      Viele Grüße
      Justina M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      363

      0

      2

      5 years ago

      in  

      478

      0

      2

      3 years ago

      in  

      92

      0

      2

      Solved

      in  

      672

      0

      4

      Solved

      in  

      158

      0

      2