Gelöst
Datenbonus für Kundennummer oder Vertragskonto
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage wegen dem Datenbonus:
An welchem Datum wird die Zugehörigkeit des Datenvolumen gemessen?
Wird dieses anhand der Kundennummer beurteilt oder des Vertragskontos (also des jeweiligen Vertrages)?
Heißt also, wenn ich z.B. bereits seit vielen Jahren mehrere Verträge habe, nun den ältesten kündige, wird dann der nächstälteste für den Datenbonus zur Berechnung herangezogen oder gilt dies für die Kundennummer, die seit dem ältesten Vertrag besteht?
Danke für Eure Antworten.
119
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
334
0
5
vor 2 Jahren
149
0
2
vor einem Jahr
268
0
4
vor einem Jahr
Grüße @max117
Hier die Bedingungen (Spoiler öffnen)
Wer kann teilnehmen?
Sie können den Datenbonus erhalten, wenn Sie einen der folgenden Tarife haben:
Wenn Sie noch einen alten Tarif haben, wechseln Sie einfach in unsere aktuellen Tarife, um Ihren individuellen Datenbonus zu bekommen.
Es ist nur monatlich und nicht wie bei Prepaid aller 28 Tage nutzbar sein.
Es wird beurteilt, wie lange die Nummer bei der Telekom ohne Pause ist.
Nein.
Jeder Vertrag wird einzeln gesehen.
Bedeutet, jeder Vertrag bekommt einen anderen Datenbonus.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Es wird beurteilt, wie lange die Nummer bei der Telekom ohne Pause ist.
Danke für deine Antwort.
Das heißt also, dass der Datenbonus auch an Hand der Rufnummer berechnet wird, richtig?
Wenn ich z.B. meine Rufnummer portieren lasse zu einem anderen Anbieter, der Vertag bestehen bleibt und nur eine neue Rufnummer zugewiesen wird, verfällt der Datenbonus oder halte ich ihn trotzdem weiterhin, da der Vertrag selbst lange besteht?
Antwort
von
vor einem Jahr
Das heißt also, dass der Datenbonus auch an Hand der Rufnummer berechnet wird, richtig?
Genau, und nur was diese Nummer ohne Pause bei der Telekom ist.
Wenn ich z.B. meine Rufnummer portieren lasse zu einem anderen Anbieter, der Vertag bestehen bleibt und nur eine neue Rufnummer zugewiesen wird, verfällt der Datenbonus oder halte ich ihn trotzdem weiterhin, da der Vertrag selbst lange besteht?
Das kann ich dir echt nicht sagen.
Kann da nur meine Meinung/Einschätzung geben:
Sollte sich nicht ändern. (keine Garantie)
Da kann bestimmt das @Telekom-hilft-Team besser beantworten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@→Mataimaki←, nein, es hängt nicht von der Nummer ab sondern von der Erstaktivierung des Vertrages.
Unschädlich sind Rufnummernwechsel, Übertragung auf eine andere Person, Tarifänderungen, etc., einzig gekündigt darf der bestimmte Vertrag nicht.
@max117, das also am Vertragskonto festzumachen ist genau richtig.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@max117, das also am Vertragskonto festzumachen ist genau richtig.
Das ist falsch @andiling
Unschädlich sind Rufnummernwechsel, Übertragung auf eine andere Person,....
Wenn übertragen wird, gibt es ein neues Vertragskonto.
Daher passt das auch nicht.
Und nach Aussage vom Teamie , wie lange die Nummer bei der Telekom zusammhängend ist.
Und dabei ist auch eine Vertragsübernahme egal. Was bei einem Vertragskonto nicht wäre.
Aber bei einer Rapportierung gilt es in meinen Augen auch, da sich die Nummer ja nur ändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @max117,
wie @andiling bereits richtig erwähnt hat, tut sich da nichts, da es sich dann nur um einen Rufnummerntausch handelt. Das Erstaktivierungsdatum ist ausschlaggebend.
@→Mataimaki← Auch bei einer Vertragsübernahme zählt weiterhin das ursprüngliche Erstaktivierungsdatum des Vertrags. Der Datenbonus geht also auf den neuen Vertragspartner über. Oder meintest du etwas anderes?
Liebe Grüße
Anna K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von