Datenbonus weg
vor 5 Tagen
Hallo, ich habe gestern um ca.12Uhr mein Datenbonus aktiviert (1Gb), und heute morgen um 10Uhr wird mir angezeigt, dass der Datenbonus verbraucht ist. Ich war aber die ganze zeit im Wlan und habe mit dem Handy auch garnix gemacht. Sonst habe ich 4Gb und komme damit 1Monat aus!! Ist das mit dem Bonus ein Fake? Oder wie kommt das?
71
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
218
0
4
vor einem Jahr
211
0
4
vor einem Jahr
148
0
2
HappyGilmore
vor 5 Tagen
Das ist kein Fake. Warum sollte das so sein. Schau doch mal in deinem Smartphome unter den Einstellungen -Mobile Datennutzung was dein Smartphone da so treibt.
Dein Smartphone braucht sich aus welchen Gründen auch immer nur aus dem WLAN abgemeldet haben ohne das du es gemerkt hast. Und schon ist dein Smartphone mit mobilen Daten unterwegs.
Welchen Apps hast du die Hintergrundnutzung über welche Verbindung erlaubt?
Hast du wenn du Android nutzt die automatisch Synchronisation aktiv?
Nutzt du WhatsApp und hast dort die Sicherung aktiv?
Ist die automatische Updateeinstellung der App-Stores (Android/IOS) aktiv?
Ist die automatische Updateeinstellung deines Smartphones generell aktiv?
Es gibt viele weiter Beispiele.
Wenn dein Datenvolumen weg ist ist es weg und hat einen Grund. Die Telekom klaut es dir nicht und es ist auch kein Fake.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
BigWoelfi2
Antwort
von
HappyGilmore
vor 5 Tagen
Alles ist wie immer in meinem Iphone SE2.
Alles ist wie immer in meinem Iphone SE2. Wieso halten meine 4Gb dann einen Monat, und der datenbonus 1Gb nur knapp 24h, verstehe ich nicht….
Warum teilst Du nicht mal Deinen aktuellen Tarif mit?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
Anna K.
Telekom hilft Team
vor 5 Tagen
Hallo @user_90b0d5 ,
@user_90b0d5
Nein, den Datenbonus gibt es tatsächlich. :)
Wofür das Datenvolumen verbraucht wurde, können wir nicht einsehen.
Gerne kannst du in den Handyeinstellungen den Verbrauch der jeweiligen Apps nachschauen.
Eventuell gibt es eine MultiSIM bei dir im Bestand, die das Datenvolumen genutzt hat, oder es war gleichzeitig das WLAN und die mobilen Daten aktiv.
Liebe Grüße
Anna
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anna K.
BigWoelfi2
vor 5 Tagen
Welcher Tarif ist das denn genau.
Falls das der Datenbonus für MagentaEINS-Vorteil bei Prepaid ist: Hast Du den Festnetzanschluss noch oder eventuell was geändert?
Oder hast Du einen anderen Prepaid-Tarif und den Vorteil gar nicht neu gebucht?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
BigWoelfi2
CobraCane
vor 5 Tagen
Schau mal in deinem Smartphone nach welche App da viel verbraucht hat.
Es gibt zB derzeit das Problem dass die MeinMagenta-App extrem viele Daten im Hintergrund zieht oder aber auch scheinbar einen Bug dass die MagentaCloud-App Daten im Mobilfunknetz lädt obwohl eingestellt ist dass sie nur im WLAN senden soll.
Oder es war eine völlig andere App die das Datenvolumen verbraucht hat.
0
11
Ältere Kommentare anzeigen
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Tagen
Lies auch du bitte alles und nicht nur das was du lesen möchtest.
Umso öfter du es wiederholst desto besser und vor allem richtiger wird es nicht.
Wie gesagt, alles lesen und nicht nur die Aussage von Maria.
Wer hat das bestätigt? Der Nutzer oder die Telekom. Kann den Hinweis nicht finden.
Ich stütze mich auf die Aussage von Maria R. was als Lösung markiert wurde.
Okay, ich schreib es mal anders:
O.K. Ich schreibe es mal anders. Ich brauche es nicht noch mal lesen, da bekannt. Von daher.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Kundenproblem.
O.K. Ich schreibe es mal anders. Ich brauche es nicht noch mal lesen, da bekannt. Von daher.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Kundenproblem.
Okay, ich schreib es mal anders:
Du hast es scheinbar nicht gelesen wo das Problem war (welches dir angeblich bekannt ist)
Hättest du es wirklich ganz gelesen hättest du nämlich auch gesehen dass der Fehler bestätigt wurde dass die App die Einstellungen ignoriert.
Und wenn eine App eine vom Kunden getätigte Einstellung ignoriert dann ist das eben kein Kundenproblem (außer das Problem dass man halt ne App nutzt die Fehler hat).
Wie gesagt bzw. geschrieben. Ich habe alles gelesen.
du nämlich auch gesehen dass der Fehler bestätigt wurde
O.K. Ich schreibe es mal anders. Ich brauche es nicht noch mal lesen, da bekannt. Von daher.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Kundenproblem.
O.K. Ich schreibe es mal anders. Ich brauche es nicht noch mal lesen, da bekannt. Von daher.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Kundenproblem.
Okay, ich schreib es mal anders:
Du hast es scheinbar nicht gelesen wo das Problem war (welches dir angeblich bekannt ist)
Hättest du es wirklich ganz gelesen hättest du nämlich auch gesehen dass der Fehler bestätigt wurde dass die App die Einstellungen ignoriert.
Und wenn eine App eine vom Kunden getätigte Einstellung ignoriert dann ist das eben kein Kundenproblem (außer das Problem dass man halt ne App nutzt die Fehler hat).
Wer hat das bestätigt? Der Nutzer oder die Telekom. Kann den Hinweis nicht finden.
Ich stütze mich auf die Aussage von Maria R. was als Lösung markiert wurde.
Ich habe alles gelesen.
Okay, ich schreib es mal anders:
O.K. Ich schreibe es mal anders. Ich brauche es nicht noch mal lesen, da bekannt. Von daher.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Kundenproblem.
O.K. Ich schreibe es mal anders. Ich brauche es nicht noch mal lesen, da bekannt. Von daher.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Kundenproblem.
Okay, ich schreib es mal anders:
Du hast es scheinbar nicht gelesen wo das Problem war (welches dir angeblich bekannt ist)
Hättest du es wirklich ganz gelesen hättest du nämlich auch gesehen dass der Fehler bestätigt wurde dass die App die Einstellungen ignoriert.
Und wenn eine App eine vom Kunden getätigte Einstellung ignoriert dann ist das eben kein Kundenproblem (außer das Problem dass man halt ne App nutzt die Fehler hat).
Wie gesagt bzw. geschrieben. Ich habe alles gelesen.
du nämlich auch gesehen dass der Fehler bestätigt wurde
O.K. Ich schreibe es mal anders. Ich brauche es nicht noch mal lesen, da bekannt. Von daher.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Kundenproblem.
O.K. Ich schreibe es mal anders. Ich brauche es nicht noch mal lesen, da bekannt. Von daher.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Kundenproblem.
Okay, ich schreib es mal anders:
Du hast es scheinbar nicht gelesen wo das Problem war (welches dir angeblich bekannt ist)
Hättest du es wirklich ganz gelesen hättest du nämlich auch gesehen dass der Fehler bestätigt wurde dass die App die Einstellungen ignoriert.
Und wenn eine App eine vom Kunden getätigte Einstellung ignoriert dann ist das eben kein Kundenproblem (außer das Problem dass man halt ne App nutzt die Fehler hat).
Wer hat das bestätigt? Der Nutzer oder die Telekom. Kann den Hinweis nicht finden.
Ich stütze mich auf die Aussage von Maria R. was als Lösung markiert wurde.
Wie gesagt, alles lesen und nicht nur die Aussage von Maria.
Auch wenn du es nicht gerne liest. Lies auch du bitte alles und nicht nur das was du lesen möchtest.
Umso öfter du es wiederholst desto besser und vor allem richtiger wird es nicht.
Gerne würde ich es für dich noch mal in Großbuchstaben schreiben damit du es besser verstehst. Verbietet aber hier der Anstand. Daher.
"Alles gelesen."
Und raus.
Dann erklär doch mal was genau jetzt nicht richtig ist wenn der TE selber schreibt dass es von Seiten der Telekom bestätigt wurde dass es ein Fehler in der App ist und die Dateien trotzdem hoch/runtergeladen werden im Mobilfunknetz trotz dass man in der App eingibt dass es nur im WLAN gemacht werden soll.
Wo war denn jetzt der Kundenfehler. Bin gespannt auf deinen Hinweis was ich da überlesen habe.
Darfst es auch normal ohne Großbuchstaben schreiben ;-) Ich kann auch normale Buchstaben lesen und verstehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Emma-Kiel
vor 5 Tagen
Ich habe Fragen, du sagst du kommst sonst mit 4GB pro Monat aus. Du hast deinen Tarif bei der Telekom schon länger?
Hast du jetzt zum ersten mal einen Datenbonus bekommen?
Ich habe ebenfalls einen Datenbonus, aktuell 6,5 GB, und der hält sehr lange. Dar Bonus ist kein Fake.
Du hast nicht geschrieben welches Smartphone du nutzt, deswegen ein Hinweiß zu Apple. Es gibt eine Einstellung unten den mobilen Daten
"WLAN Unterstützung". Wenn dies aktiviert ist, nutzen iPhone und iPad zusätzlich zum WLAN auch mobile Daten, immer dann wenn die WLAN-Verbindung zu schlecht ist. Das an sich ist eine nüzliche Funktion, das Problem hierbei, es wird dir nicht angezeigt. Für Nutzer bleibt das WLAN-Symbol bestehen.
Auch wenn man dies deaktiviert hat, kann es vorkommen, dass sich diese Funktion noch einem Update wieder aktiviert. Ist mir auch schon passiert.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Emma-Kiel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
user_90b0d5