Gelöst

DATENSCHUTZ!!!!!!!!

vor 3 Jahren

Warum wird einfach unsere Handynummer,welche NUR die Telekom und ein ausgewählter Personenkreis von Privatleuten kennt, weitergegeben bzw diese Daten verkauft und ich dadurch permanent belästigt?

693

18

    • vor 3 Jahren

      1. Handynummern werden nach mehreren Monaten neu vergeben, kann also sein, dass schon weit vor dir die Nummer mal durchs Netz gegeistert ist. 

      2. Handynummern können auch durchs einfache raten rausbekommen werden. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @LiJa2403 

       

      Herzlich willkommen in der Community.

       

      Datenschutz wird bei der Telekom Groß geschrieben. Die Ursachen hat @CyberSW bereits genannt.

       

      Die Telekom gibt private Nummern nicht weiter

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ahh ok,mir wurde gerade von der "netten" sehr aufdringlichen Person einer  "Stromfirma" gesagt,dass sie die Nummer von meinem Anbieter bekommt,nachdem ich gefragt habe wo sie denn diese Nummer her hat. Und wie gesagt,diese betreffende Nummer kennt nur die Telekom und max. 5 Leute aus der Familie. Diese Nummer wird nie weitergegeben.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @LiJa2403  schrieb:
      Ahh ok,mir wurde gerade von der "netten" sehr aufdringlichen Person einer  "Stromfirma" gesagt,dass sie die Nummer von meinem Anbieter bekommt,nachdem ich gefragt habe wo sie denn diese Nummer her hat.

      Das gruselig dabei ist, wenn man auf den Tisch klopft und DSGVO mäßig hinterher ist um an die echten Datenlieferer ranzukommen, kommt meistens raus, dass das gesagte nicht stimmt. Dann sind es irgendwelche dubiosen Nummernlisten die von verschiedenen Firmen schon weiterverkauft wurden.

       

      Dazwischen gibt es dann fragliche Anreicherungen. 

       

      Das einzige was die Telekom verkauft, sind Bewegungsprofile. Da interessiert man sich aber nicht für dich als Nase, sondern für Anzahl und andere Rahmenbedingungen. Da ist wirklich kein Rückschluss auf einen einzelnen Kunden möglich. Aber nützt halt Verkehrsplanern herauszubekommen, woher die Fahrzeuge kommen, welche 9 Uhr an einer bestimmten Stelle jeden Tag wieder im gleichen Stau stehen.

       

      Damit können die Verkehrsplanungen machen. 
      Wurde aber auch oft genug dagegen getreten um sicher zu sein, dass diese Daten safe anonym sind - weil die Telekom halt einfach nichts mit Kundenbezug rausgibt. Sind die gleichen Daten, welche auch für die Corona Auswertungen genutzt wurden. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für Ihre Antwort, dass bringt ein wenig Licht ins Dunkel😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      LiJa2403

      welche NUR die Telekom und ein ausgewählter Personenkreis von Privatleuten kennt,

      welche NUR die Telekom und ein ausgewählter Personenkreis von Privatleuten kennt,
      LiJa2403
      welche NUR die Telekom und ein ausgewählter Personenkreis von Privatleuten kennt,

      Und die Privatleute nutzen keinen Messenger wie WhatsApp, der Zugriff auf die Kontakte in dem jeweiligen Smartphone der Privatleute hat? Es kann natürlich auch eine beliebige andere App sein, die Deine Rufnummer "ausspioniert" hat.

       

      Spätestens Android 13 fragt bei jeder Installation einer App, welche Zugriffsrechte sie bekommt.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CptCpt

      Dennoch habe ich in der Fritzbox gesehen, dass auf dieser Nummer immer wieder Anrufe von verschiedenen Nummern eingingen

      Dennoch habe ich in der Fritzbox gesehen, dass auf dieser Nummer immer wieder Anrufe von verschiedenen Nummern eingingen
      CptCpt
      Dennoch habe ich in der Fritzbox gesehen, dass auf dieser Nummer immer wieder Anrufe von verschiedenen Nummern eingingen

      Z.B. verwählt, selbst Telekom Rufnummern

       

      Ich hatte auch vor Jahren eine Rufnufnummer die eigentlich keiner kannte. Da haben mich mitten in der Nacht Leute drauf angerufen. Meist Franzosen die in Frankfurt zu Besuch waren - warum?

      Ganz einfach  sie begann mit 331...

       

      Haben die Anrufer  vom Hotelzimmer aus angerrufen haben sie meist vergessen die Amtsholungs Null  zu wählen und sind dann bei mir gelandet.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Bestimmt, das wirds gewesen sein. Zeitgleich mit meiner Vertragsumstellung haben hunderte Hotels neu eröffnet, und waren alle sofort ausgebucht mit Touristen, die sich dann verwählt haben.

       

      Damit wär das ja geklärt. Manchmal liegt die Lösung so nahe.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Stefan

      verwählt

      verwählt
      Stefan
      verwählt

      Hatte ich schon fast vergessen. Bei meinen Eltern gab es auch mal so eine Telefonnummer. Welche sie mehrere Jahre schon hatten, als es dann mitten in der Nacht mit den Anrufen los ging. Die Leute wollten reservieren, bestellen und dass man anderen Leuten was ausrichtet. Zunächst erschrickt man, wenn nachts Anrufe kommen, könnte in der Verwandtschaft was schlimmes passiert sein. Und dann nervt es nur noch, wenn man aus dem Schlaf gerissen wird.

       

      Am Ort gab es ein neueres Tanzlokal mit Bar und Bistro, bei dem hauptsächlich abends bis in die Nacht hinein aktiv war.

      Und nachdem die Anrufe sich häuften, schauten wir mal nach, welche Telefonnummer dieses Lokal hatte: eine einzige Ziffer, wirklich nur eine einzige, war anders als die meiner Eltern.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @LiJa2403  schrieb:
      Ahh ok,mir wurde gerade von der "netten" sehr aufdringlichen Person einer  "Stromfirma" gesagt,dass sie die Nummer von meinem Anbieter bekommt,nachdem ich gefragt habe wo sie denn diese Nummer her hat.

      Das gruselig dabei ist, wenn man auf den Tisch klopft und DSGVO mäßig hinterher ist um an die echten Datenlieferer ranzukommen, kommt meistens raus, dass das gesagte nicht stimmt. Dann sind es irgendwelche dubiosen Nummernlisten die von verschiedenen Firmen schon weiterverkauft wurden.

       

      Dazwischen gibt es dann fragliche Anreicherungen. 

       

      Das einzige was die Telekom verkauft, sind Bewegungsprofile. Da interessiert man sich aber nicht für dich als Nase, sondern für Anzahl und andere Rahmenbedingungen. Da ist wirklich kein Rückschluss auf einen einzelnen Kunden möglich. Aber nützt halt Verkehrsplanern herauszubekommen, woher die Fahrzeuge kommen, welche 9 Uhr an einer bestimmten Stelle jeden Tag wieder im gleichen Stau stehen.

       

      Damit können die Verkehrsplanungen machen. 
      Wurde aber auch oft genug dagegen getreten um sicher zu sein, dass diese Daten safe anonym sind - weil die Telekom halt einfach nichts mit Kundenbezug rausgibt. Sind die gleichen Daten, welche auch für die Corona Auswertungen genutzt wurden. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Es reicht schon aus wenn du dich mit deiner Handynummer bei Facebook registrierst. Etliche Datensammler grasen die Profile ab und schlagen daraus Profit. Manche sind sogar so dämlich und veröffentlichen ihre Nummer nicht nur im eigenen Profil, sondern teilen sie auch noch in Flohmarktgruppen u.dgl. mit. Habe ich dutzende Male schon gesehen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      282

      0

      4

      vor 2 Jahren

      in  

      622

      0

      4

      in  

      194

      0

      4

      Gelöst

      in  

      442

      0

      3