DatenSIM Verbindungsversuch via NB-iot und SIM7020X an Raspberry Pi
vor einem Jahr
Hallo,
ich versuche einen Raspberry Pi 4 mit SIM7020X NB-iot HAT dazu zu bringen sich über eine DatenSIM einzuwählen. Im Handy funktioniert die DatenSIM einwandfrei. Nach einigen erfolglosen Versuchen wollte ich zunächst mal klären, ob eine Verbindung via NB-iot mit dieser Karte überhaupt möglich ist?
Vielen Dank,
Dominic
151
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
300
0
2
vor einem Jahr
534
0
4
477
0
6
809
0
3
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Grüße @Dominic.Bender
Stell die Spannung auf 1,7V, falls es geht. 5V sind zu viel für die SIM.
Welche Bänder unterstützt das Modul?
0
1
Dominic.Bender
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Danke für deine schnelle Antwort, @→Mataimaki←
Wenn ich richtig kopiert habe, dann: FDD- LTE B1/B3/B5/B8/B20/B28
Spannung lässt sich per Jumper sonst nur auf 3,3V stellen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Patti Müller
vor einem Jahr
@Dominic.Bender bin mir nicht sicher, aber NB für IoT benötigt einen speziellen Tarif.
1
1
Dominic.Bender
Antwort
von
Patti Müller
vor einem Jahr
Mir wäre nichts aufgefallen, wo ich das hätte zubuchen können. Weißt du zufällig, ob es den Tarif für Privatkunden überhaupt gibt?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patti Müller
Patti Müller
vor einem Jahr
@Dominic.Bender , schau mal hier, ob was dabei ist: https://iot.telekom.com/de/netze-tarife/narrowband-iot-lte-m
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patti Müller
Patti Müller
vor einem Jahr
Hab das noch gefunden:
LTE -Class-M-und-oder-Class-NB1/td-p/4938058" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/MagentaMobil-Smart-Connect-S- LTE -Class-M-und-oder-Class-NB1/td-p/4938058
4
2
Ältere Kommentare anzeigen
M a r t i n
Antwort
von
Patti Müller
vor 11 Monaten
Neben 1nce.com im Telekom-Netz gibt es inzwischen ein paar andere Angebote, die roten vertreiben offenbar auch direkt an Endkunden.
Eventuell die falsche Stelle um das fragen, aber Endkunden = Privatkunden?
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach NB-IoT bzw. Cat-M fähigen SIM-Karten für Privatkunden. Leider scheint es hier außer Things Mobile nichts offizielles zu geben. Und Things Mobile scheint ein ziemlicher dubioser Laden zu sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patti Müller
lejupp
vor 11 Monaten
Eventuell die falsche Stelle um das fragen, aber Endkunden = Privatkunden?
Ja, so hatte ich das gemeint.
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach NB-IoT bzw. Cat-M fähigen SIM-Karten für Privatkunden.
Also LTE -M kannst Du mit jeder Telekom-SIM (mit LTE ) machen.
Für NB-IoT würde ich es mal bei 1nce versuchen, wobei ich damit keine Erfahrungen habe.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dominic.Bender