Gelöst

Raspberry an Smarthome

vor 7 Jahren

Hallo,

ich habe einige Geräte zu Hause, die ich gerne über Smarthome verwenden würde. Einige Selbstbauten sind noch geplant, weil es derartige Lösungen leider nicht auf dem Markt gibt.

Habe ich eine Möglichkeit den Raspberry Pi an das Smarthome anzuschließen (Speedport mit integriertem Smarthome) um Geräte über dem Pi ansprechen zu können?

 

Gruß

Thomas

1685

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Dann definitiv auf OpenSource-Projekte ausweichen (zumindest für Intertechno).

    Rollladenmotore kannst du auch mit MagentaSmartHome kompatibel machen sofern du eine Homebase hast (beim Speedport geht das leider nicht).

     

    Du hast dann die Wahl alles über dein gewüschtes OpenSource-Projekt zu machen oder aber Intertechno über das Projekt deiner Wahl und der Rest über MagentaSMartHome

     

    Bei FHEM zB. gibt es eine Intrertechno-Integration.

     

    Allerdings würde ich an deiner Stelle nicht darauf setzen. Intertechno ist nicht bidirectional. Du bekommst also keinerlei Bestätigung über einen Schaltvorgang. Du weißt nie ob der Stecker jetzt an oder aus ist oder ob das Licht an oder aus ist.

    Ist zwar billig aber nicht komfortabel.

     

    Ich persönlich setze da lieber auf Homematic Zwinkernd

     

     

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von