Solved

DEL: Hier beantworten unsere Experten eure Fragen zum Streaming

8 years ago

Bereits im Oktober 2016 haben wir uns die Experten für Eishockey- und Basketball Übertragung bei der Telekom in die Community eingeladen, um sich euren Fragen zu diesem Angebot zu stellen.

 

Anfang des Jahres gab es Beschwerden zur Qualität der DEL-Übertragungen – insbesondere bei Nutzung über die Webseite www.telekomeishockey.de oder die entsprechende App auf dem Smartphone oder Tablet.

 

Daraufhin haben wir umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die Stabilität der Übertragungen zu verbessern. Konkret standen hier Teile der Serverlandschaft in Abhängigkeit zueinander. Diese Abhängigkeit haben wir aufgelöst, um die Stabilität zu erhöhen. Das hat sich an den letzten Spieltagen bereits positiv bemerkbar gemacht.

 

Bevor wir nun in die heiße Phase eintreten und auf die Playoffs zusteuern, wollen wir euch erneut die Gelegenheit geben, euch mit den Produktverantwortlichen auszutauschen.

 

In der Zeit vom 6. bis 14. Februar 2017 stehen euch @Marcus-M, @Mona.B, @Steffen G. und @Stefan.T zur Verfügung. Die vier sind mit ihren Kollegen bei der Telekom für dieses Angebot verantwortlich. Damit sind sie genau die richtigen Ansprechpartner, falls euch dazu noch etwas unter den Nägeln brennt.

 

Wie immer gilt: Nicht verzweifeln, wenn eine Antwort etwas Zeit braucht. Manchmal muss auch ein Experte bei seinen Kollegen rückfragen.

 

Wir wünschen euch eine spannende Zeit und einen konstruktiven Austausch.



Anmerkung: @Steffen G. als Experte ergänzt.

Note

This post has been closed.

36297

113

    • 8 years ago

      Hi,

      nur eine kleine Kritik, da ich sonst mit der Übertragung via iOS App eigentlich selten Probleme habe (und andere Kritikpunkte ja schon genannt wurden)

       

      es wäre wahnsinnig toll, wenn mal der Weißabgleich manuell gemacht werden würde und sich nicht ständig die Helligkeit und der Kontrast ändern würde. Teilweise ist während einer Kamera-Fahrt das so extrem, dass kaum noch der Puk zu erkennen ist.

       

      sonst alles ok.👌 

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      danek für das Feedback. Es freut uns natürlich, dass du mit Telekom Eishockey zufrieden bist.

       

      Wir geben deinen Hinweis an die Produktionsfirma weiter. 

       

      Sportliche Grüße

      Marcus

    • 8 years ago

      Servus,

      wann plant ihr die Videos (Live Übertragung, Game Reports, usw.) nicht mehr im veralteten Flash Format inkl. Flash Player zu streamen, sondern endlich auf HTML5 umzusteigen? Immerhin wird bis Mitte diesen Jahres Flash aus allen namhaften Browsern verbannt.

       

      Danke für eure Rückmeldung!

       

      Best Grüße

      Basti

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      @sebi.hofer, das wurde meines Wissens auf der seite 6 schon erwähnt das der Wechsel auf Html bevor steht.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ahhh wunderbar ... habe ich beim Durchgehen anscheinend überlesen. Vielen Dank für den Hinweis @FischtownMarco. Damit ist meine Frage beantwortet.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @sebi.hofer,

       

      wir arbeiten intensiv daran. Die Umstellung sollte in den nächsten 2-3 Wochen passieren.

      Sportliche Grüße

      Marcus

       

    • 8 years ago

       Guten Tag 

      Ich schaue über den Browser Telekom eishockey.de und habe ständig ein ruckeln so wie Zeitverzögerung in Ton und Bild, zwischendurch kommt auch schonmal "Entschuldigung das hätte nicht passieren dürfen " also das ist ziemlich nervend ! Hoffe man kann mir helfen oder dieses Problem kann von euch aus behoben werden und nur als Info der Laptop ist via lankabel verbunden das anti Virus Programm ist aus und der Laptop ist noch kein Jahr alt

      Lg

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      Hello @Jeycee85,

       

      bestimmt habe ich es überlesen, aber hast du uns schon ein paar Informationen zu der Art deiner Nutzung zukommen lassen? Es ist zwar sehr ärgerlich, dass es bei deinen Eltern auch nicht funktioniert. Wir wollen dieses Forum aber auch nutzen, konkrete Probleme zu identifizieren und daraus Fehler analysieren und beheben zu können. Wir freuen uns über dein Feedback.

      Sportliche Grüße

      Marcus

      Answer

      from

      8 years ago

      Hi @Marcus-M also der speed test hat ergeben 23.86 mbit/s download und 6.10mbit/s ubload ping 33

      Ich benutze den Mozilla Firefox Browser und unser Anbieter ist netaachen mit angeblich einer 16000 leitung und ja es tritt bei live spielen, Wiederholungen und gamer Reports auf lg 

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Jeycee85,

      danke für das Feedback. Uns liegen derzeit keine besonderen Informationen zu diesem Fehler vor. Wenn es bei allen Spielen (auch bei nicht LIVE Spielen) wird es wohl eher nciht an der Banbreite liegen.

      Verusche doch mal den Chrome Browser, evv klappt es damti besser. Zudem stellen wir in den kommenden 1-2 Wochen den Player um und wechseln auf eine andere Technik. Ev hilft das ja.

      Sportliche Grüße

      Marcus

       

    • 8 years ago

      Vielen Dank für dieses Angebot. Hier mal die Darlegung meiner bisherigen Erfahrung mit dem Streaming-Dienst Telekom Eishockey, meiner Rückschlüsse und der bisherigen Entwicklung sowie meine Anmerkungen zur Verbesserung des Angebotes:

      Als ich im Januar 2016 erfuhr, das Telekom die Übertragung übernimmt, war ihc zunächst skeptisch aber aufgeschlossen. Da noch 8 Monate Zeit bis zum Saisonbeginn waren, ging ich davon aus, dass die Telekom in ausreichendem Maße auf die (durch ServusTV und laola1) bekannten Zugriffszahlen vorbereitet sein würde. Wie sich bereits in den ersten Tagen der Saison zeigen sollte, war dem nicht so.  Bei jedem Spiel kam es zu Abbrüchen und immer wieder nötigen Reloads. Teilweise war der Empfang der Spiel-Übertragung überhaupt nicht möglich. Bei vielen Spielen verpasste ich Tore und andere Schlüsselszenen (je Spiel mindesten 5-10 Minuten, oft über 30 Minuten der 60 Minuten Spielzeit)!

      Bei einem ersten Telefonat wurde ich um Geduld gebeten. Man erklärte mir, dass man den Dienst noch in geordnete Bahnen bringen müsse und man "mit Hochdruck" an dem Problem, das bereits bekannt sei, arbeite.

      Wochen gingen in's Land. Keine Besserung war in Sicht. Als nach Weihnachten bereits die Hälfte der Spielzeit vorbei war und mit den Spielübertragungen am 26. und am 28.12. (bei beiden Spielen sah ich je ca.  5 Min. der gespielten Zeit!) der Gipfel der Übertragungsstörungen erreicht war, rief ich zum Wiederholten mal an. Bereits vorher hatte man mir versichert, man wolle mir eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen. Auch bei diesem Telefonat kündigte man diese wieder an. Nicht, dass ich darauf Wert legen würde, aber diese Aufmerksamkeit kam bis heute nicht an.

      Weiterhin blieben die Übertragungen störungsbehaftet. Wir gründeten eine Facebookgruppe mit Leidensgenossen. und entschlossen uns, vermehr in den Facebookseiten Telekom Entertain und Telekom hilft aktiv zu werden und unsere Probleme öffentlich zu machen. Erst daraufhin wurde reagiert und am 20.01. wurde mitgeteilt, dass man an der Serverarchitketur gearbeitet hatte.

      Seither laufen nun zumindest die Übertragungen fehlerfrei. Dass bis dahin nun mehr als drei Viertel der Hauptrunde verstrichen waren und ich für meine vertragsgemäße stets fristgerechte Bezahlung eine nicht vertragsgemäße Leistung erhalten habe, will ich jetzt einmal unkommentiert lassen. Nur soviel: Man kam mir in dieser Sache weder bislang finanziell noch in anderer Form entgegen.

      Ein weiteres Feld, das aber durchas dringend einer Verbesserung bedarf sind die Statistiken auf der Website. Bei einem Sport, bei dem Statistiken so wichrtig sind,w ie beim Eishockey, um Spiel- und Ligaentwicklung richtig lesen zu können, sollten die Statistiken weitestgeehend fehlerfrei vorliegen und gut miteinander vergleichbar abrufbar sein. Als gelungenes Beispiel mögen hier die "alten" Statistiken der DEL dienen, bei denen man sogar zwei Teams in direktem Vergleich gegenüberstellen konnte und bei der alle Statistiken sehr kompakt und übersichtlich aufbereitet waren. Die Form sollte hier auch der Funktion folgen. Vor allem aber sollten alle Ergebnisse zu einem Spiel ZEITNAH und FEHLERFREI eingetragen werden. Beim ersten Spiel Nürnbergs in Augsburg waren bspw. die Ergebnisse auch mehrere Stunden nach dem Spiel noch nicht online. Die Shootout-Statisitken der Goaltender waren lange Zeit so sehr fehlerhaft, dass man sich darauf gar nciht verlassen konnte. Ebenso die Topscorer-Listen. Die +/-Statistiken sind immer noch zum teil fehlerhaft. Nach den Übertragungen sind die Statistiken das wesentlichste Instrument, das die Fans benötigen. Alles andere, wie bspw. PodCast etc. sind nette aditional Gimmicks, können aber hinter diesen beiden Komponnenten zurückbleiben. (Dann lieber eine Kamera mehr bei der Spieleübertragung – mir fehlt bspw. auch beim firstrow live eine Spidercam)

      Übertragungen laufen also, Statistiken sollten der nächste Baustein sein der (ENDLICH) weitestgehend fehlerfrei ins Angebot kommt.

      In dritter Instanz (und mir ist klar, dass das erst frühestens zur nächsten Saiosn realisiert werden kann), sollte man die Personalien bei den zum Teil Kommentatoren überdenken. Diese sollten zumindest so gut vorbereitet in's Spiel gehen, dass sie die Spieler kennen. Darüber hinaus sollten sie das Spiel verstehen und richtig lesen könnne. Die Fallhöhe zwischen guten und schlechten Kommentatoren ist hier sehr hoch. Positiv hervorzuheben sind hier bspw. Hr. Schwele und Hr. Lüdeke. Am anderen Ende der Skala findeet man sicher Herrn Fetzer, der STÄNDIG OFFENSICHTLICHE Missinterpretationen des Spielgeschehens liefert und teilweise den Spielern Namen vergibt, die gar nicht bei den spielenden Teams verpflichtet sind.

      Erst nachdem diese Punkte halbwegs erfüllt sind (Übertragung: erledigt – Statistik: noch ausstehend – Kommentatoren: noch ausstehend), kann dann aus meiner Sicht gerne an zusätzlichen Services wie dem Podcast gearbeitet werden.


      9

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo

      Für mich als Kunde mit dem neuen Entertain tv ist der Kanal 314 eine Zumutung.Habe gerade mal versucht ein Spiel von Freitag über Kanal 314 zu schauen. Es fängt an das das Bild öfters zurückgesetzt wird nach 10 Minuten dann Bild blieb stehen kurz vorspultaste nach ein paar Sekunden das gleiche also an ein weitersehen nicht zu denken.Da kommen wohl der MR 400 und MR 200 mit der App nicht klar.Habe dann mit dem Handy über Apple TV gestreamt keine Probleme.Es kann doch nicht sein das ich schon die gesamte Saison wenn ich auf Kanal 314 ein Spiel schauen will ich auf Alternativen zurückgreifen muss.Da muss man sich doch mal fragen warum klappen die Alternativen nur die Hauseigene App nicht.Und ich glaube nicht daran das sich das bis Ende der Saison noch ändert.Denn in den Playoffs wird man wohl mit den Kanälen 311 bis 313 auskommen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Wie bereits gesagt: Amazon Fire TV Box läuft Perfekt. Also warum mit Telekom Hardware rumschlagen und auf Spiele verzichten? Ist wie bei Sky. Die Receiver sind auch Schrott.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja genau das ärgert mich ja habe das neue Entertain gebucht mit MR 400 und muss mir um störungsfrei Eishockey zu schauen wenn es um Kanal 314 geht fremd hardware zulegen.Und Anfang der Saison gab es noch kein Kanal 314 und ich war gezwungen mir andere Hardware zu kaufen weil ich kein Laptop oder Tablet hatte und über Smart phone es keinen Spass macht zu schauen.

    • 8 years ago

      Guten Tag,

      ersteinmal vielen Dank, dass ihr unsere Kritik hören wollt und man euch direkt Fragen stellen kann.

      Ich habe zwei Fragen:

      1. Wann erscheinen für ALLE Samsung Smart TVs die Telekom Eishockey App? Im Store meines Smart TVs kann ich sie leider bisher nicht finden.

      2. Störungen bis hin zu Aussetzer während der Übertragungen im Web.

      Habe dieses Thema schon einmal mit Ihren Mitarbeitern im Stadion besprochen. Diese haben mir geraten mich mit der Serviceabteilung in Verbindung zu setzen, was ich getan habe.

      Die Anmeldedaten und Verknüpfungen wurden überprüft und keine Fehler festgestellt.

      Nur das Problem besteht weiterhin und es ist sehr ärgerlich wenn sie in entscheidenen Szenen auftreten und man sich ggf wieder nue einlogen muß...

      MfG

      Dieter Schlösser

      ...

      Betreff angepasst und in Expertenthread verschoben.

      15

      Answer

      from

      8 years ago

      WLAN? Kein WLAN nur Netzwerkkabel garantieren eine gute Verbindung!

      Ich habe 50.000 DSL mit Gigabit Verkabelung!

      Die normalen Kanäle auf dem MR 400 laufen problemlos, was im weitesten Sinne auch nur ein Stream ist. Nur wenn ich gezwungenermaßen die Eishockey-App verwenden muss hakt es ohne Ende. (siehe oben) Die Kanäle 311-313 laufen auch problemlos !

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Andre_forum8,

       

      vielen Dank für euer Lob, das freut uns natürlich.

      Wenn ich das richtig verstehe, nutzt ihr unterwegs den Account eures Mobilfunkvertrags. Als Entertain Kunde habt ihr ja auch die Möglichkeit, über euren Telekom Login alle Spiele zu sehen. Falls ihr eure Log-Ins nicht verknüpt habt, sollten das so funktionieren.

      Alternativ gibt es auch bei EntertainTV mobil 3 Eishockey Kanäle. Das sollten ihr in Kombination mit Magenta Eins ebenfalls kostenlos nutzen können. Falls nicht (gebt uns hier ein kurzes Feedback) würden wir euch noch einmal direkt kontaktieren.

      Sportliche Grüße

      Marcus

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Totty_1,

      vielen Dank für das Feedback. Wir sind weiterhin dabei, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Das bedeutet auch, wir arbeiten an einer Optimierung der eingesetzten Übertragungs-Technologie in der App.

      Wir kontaktieren euch im Nachgang und analysieren eure persönliche Situation auf Basis eurer Account-Informationen.

       

      Mit sportlichen Grüßen,

      Mona

    • 8 years ago

      Leider Funktioniert die App für den Amazon Fire TV Stick nicht immer Ruckelfrei, gibt es hier eine Lösung ?

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Akela1967,

       

      danke für deine Nachricht. Wir geben deine Punkte gerne so weiter. Bzgl. der Eregbnis Nennung haben wir das Feedbak erhalten, dass sich viele Fans die explizit wünschen. 

      Den Wunsch nach einem kostenfreien Spiel geben wir ebenfalls gerne weiter.

      Sportliche Grüße

      Marcus

       

      Answer

      from

      8 years ago

      I

      ich meine nicht die Ergebnisse die in den Pausen eingeblendet werden. Sondern folgendes: Während ein Spiel läuft, wird ab und zu ein Zwischenergebnis eingeblendet. Das ist zum glück recht klein und unauffällig. Das kann ich ausblenden. Aber manche Kommentatoren gehen dann auf diese Zwischenergebnis ein. Und das kann ich natürlich nicht ausblenden. Ich glaube nicht das die anderen Zuschauer unbedingt wollen, dass dieses eingeblendete Zwischenergebnis kommentiert werden soll.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Akela1967,

       

      wir geben dies an die Produktionsfirma weiter.

       

      Sportliche Grüße

      Marcus

       

    • 8 years ago

      Hallo,

      ich gehöre zu den Menschen die sich mehrere Spiele anschauen. Leider gehen einige  Kommentatoren, während das Spiel läuft, auf parallel laufende Spiele ein wenn ein Zwischenergebnis eingeblendet wird.  Es wäre schön, wenn sie das lassen würden. Wenn ich schon das Ergebnis weiß, brauche ich das Spiel nicht mehr zu schauen. Früher gab es Freitags und Sonntag frei empfangbare Spiele. Wenn Sport 1 nicht überträgt, könnte die Telekom dann nicht ein Spiel für alle freischalten?

      0

    • 8 years ago

      Hallo zusammen,

      ich hätte da mal eine Frage zu den Gamereports auf Telekomeishockey.

      Nachdem wir festgestellt haben, dass auf der Seite der DEB Schiedsrichter keine Einteilung der DEL Spiele mehr zu sehen gibt (Die Gründe sind mir bekannt und absolut, ok! ) wollte ich wissen warum/ob es möglich ist im Nachgang der Partien in den Gamereports lesen zu können, welche Schiedsrichterpaare welches DEL Spiel geleitet haben.

      Hintergrund ist recht simpel. Ich gehöre zum Ingolstädter Roland Aumüller Fanclub an, der die Spiele bzw. ausgesprochene Strafen in den geleiteten Partien von Roland Aumüller in Geld umwandelt und in die Vereinskasse einzahle.

      Aus diesem Topf werden neben Vereinsinterne Aktivitäten auch karikative Zwecke unterstützt.

      Damit wir eine Übersicht der geleiteten Partien hätten, wäre die Möglichkeit für uns sehr hilfreich.

      Viele Grüße
      Markus

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @MarkusSchäfer60,

       

      danke für den Hinweis. Wir geben das so weiter. Das wird dann vermutlich auf der Detail Seite zu sehen sein, in der auch die Statistiken etc. zu sehen sind, korrekt?

       

      Sportliche Grüße

      Marcus

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Genau da meinte ich

    • 8 years ago

      Also ich hätte folgende Anregungen bzw. Verbesserungsvorschläge.

       

      1. Die Kameraführung sollte nicht wild rein- und rauszoomen. Beim Eishockey ist nicht der Einzelspieler intressant sondern auch die Mitspieler wo diese sich aufhalten. Deswegen bissal weniger zoom mehr Übersicht ergibt gleichzeitig ein ruhigers Bild und schafft mehr Klarheit im Spielgeschehen.

       

      2. Übersicht über das Spielgeschehn behalten und nicht mit der Kamera irgendwo rumwackeln. Klar kann das passieren das man die Scheibe mal aus dem Blick verliert aber da kommt dann Punkt 1 wieder zur Geltung. 

       

      3. An die Regie in einer Unterbrechung nach einer angezeigten Strafzeit wäre es schön diese dann auch in der Wiederholung zu sehen.

       

      4. Nach Abpfiff wenn der Torwart die Scheibe festhält nicht auf sein Gesicht zoomen sondern das was davor passiert weil das meist intressanter ist.

       

      5. An die neu Eishockeykommentatoren von Telekomeishockey lasst euch bitte von Sebastian Schwele und Rick Goldmann, Sven Felski... Nachhilfe in Regelkunde und Spielverständnis geben weil oft wird viel Schmarn erzählt.

       

      Und am besten um sehr gute Live Eishockey Übertragung zu sehen einfach ein paar NHL Spiele im Gamecenter schauen. An diesem Nievau sollte man sich messen. Obwohl es sehr unwahrscheinlich ist das zu erreichen da es im Deutschen Eishockey um sehr viel weniger Geld geht und dadurch deutlich weniger Mittel für die Live Übertragung zu Verfügung stehen aber die NHL sollte dennoch als Beispiel dienen.

       

      Mit Freundlichen Grüßen

       

       

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Wenn ich hier totty und fischtownMarco so lese, bin ich froh "nur Aussetzer/Freezes" zu haben.

      Meiner Meinung nach ist der Livestream über Entertain TV mit MR400 weit von einer akzeptablen Übertragung weg.

      Mit den massigen Aussetzern war es ab dem 3. Drittel nicht mehr zum Anschauen.

      Livestream ERCI - AEV

      20:10 Uhr kleiner Freeze ging von selbst weiter

      20:31 Uhr kleiner Freeze

      20:44 Uhr größerer Freeze größer 1 Minute und nach verzweifeltem Drücken auf >> gings dann wieder weiter

      21:03 Uhr größerer Freeze wie vorhin

      21:06 Uhr größerer Freeze größer 2 Minuten  ging dann von selbst weiter, aber nur ein paar Sekunden

      21:08 Uhr größerer Freeze wie oben

      21:19 21:20 21:21 21:22 21:23 Uhr lauter kleine Freezes was es echt so gut wie unmöglich zum zusehen macht 

      21:24 Uhr größerer Freeze wie oben

      21:34 Uhr kleinerer Freeze

      21:38 Uhr größerer Freeze wie oben

      21:46 Uhr größerer Freeze mit knapp 2 Minuten 

      21:52 Uhr kleinerer Freeze

       

      Sehr verbesserungswürdig das Ganze hier

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Hockey-Mike,

      vielen Dank für dein Feedback und die detaillierten Infos - diese werden wir so weitergeben.

      Natürlich arbeiten wir weiterhin an einer Optimierung der App, was die Verbesserung der eingesetzten Übertragungs-Technologien in der App beinhaltet.

      Wir kontaktieren euch im Nachgang und analysieren eure persönliche Situation auf Basis eurer Account-Informationen.

       

      Mit sportlichen Grüßen,

      Mona

      Answer

      from

      8 years ago

      @Mona.B

       

      Sorry, aber bei diesem Kopieren & Einfügen mit anderen Adressaten fühle ich mich persönlich bisschen vera.....!

      An meinem Glasfaseranschluss gehen die Eishockeysender seit September nicht bzw. es läuft ja 15 Sekunden an....

      Es kann doch wirklich nicht so schwer aein den Fehler zu finden, da Basketball und natürlich alles andere ohne Problem läuft!  

    • 8 years ago

      Verbesserungsvorschläge:

       

      1) anstatt die wenig funktionierenden TV Apps für den MR303 lieber 7 Eishockey Kanäle, wo dann jeder für sein Geld auch ohne Probleme Eishockey schauen kann

       

      2) wäre wünschenswert, wenn eventuell zur neuen Saison noch mehr Kameras für die Spiele verwendet werden 

       

      3) Verbesserung der App:

      besseres/präziseres Scrollen bei den Videos in der "Spulleiste" 

      - bei Drehen der Geräte startet das Video einfach teilweise wieder von vorne 

      - beim Anklicken eines Spiels fehlen einfach viele wichtige Informationen: ich kann nicht sehen wer Schiedsrichter war, ich sehe keine Anzahl der Torschüsse, kann nicht sehen wer die 3 Stars des Spiels waren, sehe nicht ob das Tor in Unterzahl/Überzahl geschossen wurde

      - Beim Klick auf einem Spieler wären eventuell Statistiken der letzen Saison schön; ich sehe keine Plus-Minus-Statistik, Nationalität des Spielers anzeigen

      - bei den Videos die Rubriken "Strafbank" und "Aufgeklärt" eröffnen, welche für die Transparenz der Liga wichtig sind

      - schnellerer Übertragen der Statistiken (oftmals werden Tore erst 5-6 min nach dem Tor auch erst in der App angezeigt), wobei es allgemein dringend so etwas wie eine Rubrik "Livescores" oder "Liveticker" geben muss (sehr gut macht das die App "iceHockey 24 - hockey scores") -> immer sichtbar in welcher Minute das Spiel ist und brandaktuelle Benachrichtigungen, wenn ein Tor fällt. 

       

      Welche Veränderungen bzw Vorstellungen sind denn von der Telekom für die nächste Saison als Verbesserung geplant? 

      (z.B. wären in Stadien wie Straubing ein deutlich helleres Licht für eine bessere Bild Qualität nötig) 

       

      Ich bin mir sicher, wenn man die Apps/Homepage, die Qualität der Übertragungen (Kommentatoren, Kameras etc) sowie die Stabilität der Übertragungen zur neuen Saison endlich mal verbessert, kann man hier viele neue Kunden gewinnen (nachdem doch sehr viele angefressen sind siehe verzögerte Entertain Apps, Statistiken, "Hätte nicht passieren dürfen" usw...).

       

       

       

      0

      This could help you too

      Solved

      Community Manager*in

      in  

      45375

      16

      19

      Solved

      Community Manager*in

      in  

      23032

      5

      7

      Solved

      Community Manager

      in  

      21919

      32

      12