die Sprachbox ist nicht aktiviert und router smart 3 besitzt keinen Anrufbeantworter, trotzdem ist er aktiv
vor 3 Jahren
Guten Tag,
wir haben ein Problem, Gigaset E560HX
wir bekommen die sprachbox nicht aus
mein Vater hat einen router smart3, der keinen Anrufbeantworter hat
SprachBox Rufannahme
Legen Sie selbst fest, unter welchen Bedingungen Ihre SprachBox eingehende Anrufe für Sie entgegennimmt.
Die SprachBox ist momentan nicht aktiviert. Wählen Sie aus, wann sie Anrufe entgegennimmt.
Wir bitten um Hilfestellung
mfg S St
537
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1551
0
3
Gelöst
1669
0
5
vor 6 Jahren
3588
0
1
Gelöst
vor 6 Jahren
1481
2
5
Gelöst
298
2
3
vor 3 Jahren
Hallo @Schorschi0102 ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Ich gehe davon aus, dass Sie die Sprachbox im Telefoniecenter ausstellen wollen:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc
Haben Sie auch die richtige Rufnummer ausgewählt? Ihr Vater sollte ja mindestens 3 Rufnummern haben. Es kann für jede einzelne Rufnummer das Verhalten der Sprachbox eingestellt werden.
Viele Grüße,
Coole Katze
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Abend & herzlich willkommen @Schorschi0102!
vielen Dank für die Tipps, bei allen 3 Nummern ist die Sprachbox im telefoniecenter : momentan deaktiviert, eine andere Idee ist diese, die Wartezeit bis die Sprachbox angeht wesentlich zu verlängern, leider ist die längste Zeit 60 sec.
vielen Dank für die Tipps,
bei allen 3 Nummern ist die Sprachbox im telefoniecenter : momentan deaktiviert, eine andere Idee ist diese, die Wartezeit bis die Sprachbox angeht wesentlich zu verlängern, leider ist die längste Zeit 60 sec.
Den Tipp von @Coole Katze kann ich mich auch nur 1:1 so anschließen, danke dir.
Geht es dir wirklich um die Rufnummern im Telefoniecenter @Schorschi0102 oder die Sprachbox im Gigaset? Ich frage nur nach, damit wir einen gemeinsamen Nenner haben. 
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Stefan D.
es geht um die Sprachbox. Gigaset verlangt eine externe Nummer, die wir nicht geliefert haben, deshalb muß die sprachbox aus dem Netz kommen,
der Router ist ein smart3, der hat keinen Anrufbeantworter
deshalb weiß ich auch nicht weiter
lg S
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Schorschi0102 ,
wenn Sie im Telefoniecenter die Sprachbox einschalten nach kurzer Zeit, passiert dann das selbe wie bei vermeintlich ausgeschalteter Sprachbox?
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Schorschi0102,
wenn es über das Telefoniecenter nicht funktionieren möchte, versuchen Sie es bitte, wie hier beschrieben, über das Sprachboxmenü:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sprachbox/einschalten-ausschalten
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Susanne L,
leider ist die sprachbox immer noch an, rufen Sie mich bitte (Tochter) unter xxxxxxxxxxxx an
In der Zeit von 14.30-16.00 Uhr an, Vielen Dank
lg S St
***************************************
Personenbezogene Daten editiert - Julia S.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Schorschi0102
Datenschutz - Achtung: Bitte keine personenbezogenen Daten posten, also z. B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mailadresse, Kundennummer.
Ihre Kontaktdaten können Sie hier für das Team hinterlegen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Bitte bearbeiten Sie Ihren Beitrag nochmals und anonymisieren Sie Ihre Daten und hinterlegen diese in Ihrem Profil im Abschnitt Weitere Informationen.
Parallel wurde der Beitrag an die Teamies kommuniziert, mit der Bitte, Ihre Daten zum Schutz zu anonymisieren.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Schorschi0102 leider sind die Daten noch nicht hinterlegt, so besteht nicht die Möglichkeit Kontakt aufzunehmen. Gerne alles entsprechend ergänzen und anschließend Bescheid sagen.
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von