Solved

Differenzierung Privatkundenshop/Geschäftskundenshop

11 years ago

Hallo, 

ich überlege mir, ein Smartphone mit Vertrag bei der Telekom online zu kaufen. Da ich Freiberufler bin, würde ich es hauptsächlich beruflich einsetzen und demnach steuerlich absetzen. 

Nun weiss ich nicht, ob ich im Privatkundenshop oder im Geschäftskundenshop bestellen soll/muss? Beruht diese Differenzierung nur auf der Fernabsatzgesetzproblematik (14 Tage Widerruf) oder gibt es andere Unterschiede? Habe ich Nachteile/Vorteile davon, wenn ich im Geschäftskundenshop bestelle? Gibt es Unterschiede bei den jeweiligen Tarifen? 

Gäbe es diese Differenzierung nicht, wenn ich in einem Laden der Telekom kaufen würde? 
Danke im voraus.

2693

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Hallo Régis. Wenn Sie im Privatkundenshop bestellen, gelten Sie bei uns als Privatkunde und haben die jeweiligen Konditionen. Bestellen Sie im Geschäftskundenshop, sind Sie bei uns Geschäftskunde mit den dazugehörigen Konditionen. Als Privatkunde haben Sie Widerrufsrecht, vorausgesetzt, der Vertrag wurde online oder telefonisch bestellt. Als Geschäftskunde haben Sie kein Widerrufsrecht, da Sie mit Ihrer Unterschrift Ihre Willenserklärung bestätigen. Aber mal ehrlich, wenn wir Sie beraten, dann brauchen Sie doch kein Widerrufsrecht. Zwinkernd Liebe Grüße Susann

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    776

    0

    3

    Solved

    in  

    462

    0

    2

    Solved

    in  

    199863

    0

    7

    Solved

    in  

    374

    0

    4