Drittanbieter-Forderung unberechtigt - Anschluss gesperrt
vor 6 Jahren
Ein Drittanbieter möchte horrende Summen von mir über meine Telefonrechnung, da ich damit keines Falls einverstanden bin und diese Käufe auch nicht getätigt habe, habe ich den Betrag von meinem Konto zurück geholt. Währenddessen habe ich schon mehrmals versucht mit der Telekom eine Lösung zu finden, leider wurde auf meine ersten 2 Emails nicht einmal geantwortet
Stattdessen wurde mir, als 15 Jahre langer Kunde, der Anschluss auf meinem Handy gesperrt.
533
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
565
0
5
vor 6 Jahren
405
0
5
vor 3 Jahren
563
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 6 Jahren
@stefanie88baumann da musst dich an den Drittanbieter wenden. Was soll die Telekom hier ausrichten
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das habe ich versucht, nur ist es anscheinend Google Irland. Die Erfolgsaussichten und Antworten kannst du dir ja vorstellen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@stefanie88baumannDu must dich an den Dritanbieter wenden
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Chill erst mal
Müssen muss @stefanie88baumann das eigentlich nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Es sei denn, dass sich daran in den letzten Monaten schon wieder etwas geändert hat.
Wenn in den Accounts als Standard keine Drittanbietersperre gesetzt ist, muss die Telekom auch zum Beipiel eine Beschwerde entgegen nehmen und entsprechend bearbeiten.
Was habe ich, als Kunde, mit ungerechtfertigten Forderungen eines Drittanbieters zu tun, den die Telekom über meine Telefonrechnung, ohne mich zu fragen, abrechnen lässt?
Nichts im Normalfall.
Also @stefanie88baumann : Fernmündlich und schriftlich bei der Telekom der Forerung widersprechen und die Rückerstattung der Beträge verlangen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ein Drittanbieter möchte horrende Summen von mir über meine Telefonrechnung, da ich damit keines Falls einverstanden bin und diese Käufe auch nicht getätigt habe, habe ich den Betrag von meinem Konto zurück geholt. Währenddessen habe ich schon mehrmals versucht mit der Telekom eine Lösung zu finden, leider wurde auf meine ersten 2 Emails nicht einmal geantwortet Stattdessen wurde mir, als 15 Jahre langer Kunde, der Anschluss auf meinem Handy gesperrt.
Ein Drittanbieter möchte horrende Summen von mir über meine Telefonrechnung, da ich damit keines Falls einverstanden bin und diese Käufe auch nicht getätigt habe, habe ich den Betrag von meinem Konto zurück geholt. Währenddessen habe ich schon mehrmals versucht mit der Telekom eine Lösung zu finden, leider wurde auf meine ersten 2 Emails nicht einmal geantwortet
Stattdessen wurde mir, als 15 Jahre langer Kunde, der Anschluss auf meinem Handy gesperrt.
Offensichtlich ist dieses Vorgehen der Telekom so vorgesehen.
https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/rechnungsinhalt/drittanbieter/drittanbieter-in-rechnung-gestellt
Dort steht eindeutig: Rechnung nicht eigenmächtig kürzen.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe nicht einfach so die Rechnung gekürzt, sondern zweimal versucht vorab Kontakt mit der Telekom aufzunehmen. Und da steht auch, daß der Betrag für den Drittanbieter erstmal ausgesetzt wird, bis der Sachverhalt geklärt ist
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe nicht einfach so die Rechnung gekürzt, sondern zweimal versucht vorab Kontakt mit der Telekom aufzunehmen. Und da steht auch, daß der Betrag für den Drittanbieter erstmal ausgesetzt wird, bis der Sachverhalt geklärt ist
Ich habe nicht einfach so die Rechnung gekürzt, sondern zweimal versucht vorab Kontakt mit der Telekom aufzunehmen. Und da steht auch, daß der Betrag für den Drittanbieter erstmal ausgesetzt wird, bis der Sachverhalt geklärt ist
@stefanie88baumann Bis der Sachverhalt geklärt ist.Ist aber nicht. Du hast die Rechnung einfach gekürzt ohne Zustimmung der Telekom oder vom Drittanbieter. Jetzt hast schlechte Karten bis das Handy wieder funktioniert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Du solltest umgehend eine Drittanbietersperre einrichten und zukünftig auf solche Dienste verzichten.
Vorsicht ist besser als Nachsicht.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Doch klar wird Freeware angeboten aber man kann grundsätzlich eine Zahlungsmethode hinterlegen falls man was kauft.
Gibt ja auch immerhin gute Programnme fürs Smartphone die halt mal ein paar Euro kosten (sind nicht immer die Spiele die Kosten verursachen)
Beispiel bei mir (auch wenn es iOS ist)
Ich nutze ToDoist und verlängere mein Jahresabo direkt über den App-Store. Also wird dann auch das Geld von meiner Kreditkarte abgebucht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Verstehe.
Wird man denn über die auflaufenden Kosten in irgendeiner Weise benachrichtigt oder sowas?
Mich wundert es ein bißchen, daß die überhöhte Telefonrechnung überraschend kam.
Bei solchen Käufen muß man sich doch vorher im Klaren sein.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also ich kenne es so dass man über jeden Betrag umfangreich informiert wird auf dem Handydisplay.
Aber bringt alles nix wenn man nicht selber das Tablet nutzt sondern jemand anders im Haushalt die Dinge bucht/kauft der es eigentlich nicht dürfte (wie es vermutlich in diesem Fall war).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
offenbar bin ich in diesem Thread etwas spät dran, denn nach meiner Recherche konnte Ihr Anliegen bereits geklärt werden. Der Anschluss ist freigeschaltet und meine Kollegen sind noch mit Ihnen in Kontakt.
Einem schönen Wochenende, welches ich Ihnen wünsche, steht also nichts im Wege.
Viele Grüße
Klaus K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von