Drückerverhalten von Mitarbeitern an der Haustür
4 years ago
Sehr geehrtes Telekom-Team,
gerade war ein Mitarbeiter (?) Ihres Unternehmens an unserer Tür. Er wollte uns einen "besseren" Vertrag mit "schnellerem" Internet verkaufen, weil unser Stadtteil an die Glasfaserverbindung angeschlossen worden ist. Zunächst hat er mich nach personenbezogen Daten und meinem Internet-Vertrag gefragt. Weiterhin sagt er mir, dass ich mich "jetzt" entscheiden müsste, weil er nur HEUTE in unserem Stadtteil sei. Mir stellen sich dabei grundsätzliche Fragen.
1. Darf Ihr Unternehmen während des Lockdowns Geschäfte an der Haustür abwickeln?
2. Wenn es ein Mitarbeiter Ihres Unternehmens gewesen ist, warum kennt er meine Vertragsdaten nicht und warum werde ich nicht im Vorfeld über den Besuch informiert? Ich besitze bereits diesen Vertrag und ein weiterer Vertrag hätte für mich keinen zusätzlichen Nutzen.
3. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter beim Verkauf Ihrer Produkte die Kunden nicht überrumpeln und unter Druck setzen?
Ich bin auf eine Rückmeldung gespannt.
Mit freundlichem Gruß
Birte Hoehne +Markus Bremer
-------------------------
[Anlage aus Datenschutzgründen entfernt von @Peuki]
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
Für erforderliche Kontaktaufnahmen können hier die Kundendaten hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Kundendaten (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)
2641
12
This could help you too
4 years ago
375
4
2
3 years ago
528
0
5
4 years ago
252
0
2
4 years ago
505
0
2
4 years ago
Hallo @BremerHoehne
Ranger ist eine Firma, welche auf Provisionsbasis Verträge für Unternehmen unter die Leute bringt.
Leider auch für die Telekom.
Sie können den Vertrag ab Auftragsbestätigung auch binnen 14 Tagen widerrufen.
0
4 years ago
Das sind Klinkenputzer, die im Einverständnis mit der Telekom auf Provisionsbasis versuchen, Telekomverträge abzuschliessen.
Die Verträge sind Original-Telekom-Verträge, insofern ist gegen die Verträge nichts einzuwenden.
Allerdings erzählen sie oft einen Stuss, um unbedarfte Leute dazu zu bringen, bei ihnen jetzt sofort einen Vertrag abzuschließen.
Die Frage, ob während des Lockdowns derartige Geschäfte an der Haustür abgewickelt werden dürfen, könnte ein Anruf bei der Polizei klären, die dann auch gegebenenfall kommt und die Typen unter die Lupe nimmt.
1
Answer
from
4 years ago
Herzlich willkommen @BremerHoehne
1. vermutlich Firma Ranger , Außendienstler die auf Provisionsbasis Verträge abschließen
2. bitte immer den Ausweis zeigen lassen , bei vermeintlich unangemessenen Verhalten die Polizei anrufen
3. Unangemeldet lasse ich auch niemand in die Wohnung , die Türe bleibt zu !
Viele Grüße
Nachtrag
Wenn die Person im Auftrag der Telekom unterwegs ist, hat sie einen Auftragnehmerausweis der Telekom. Wer sicher gehen will, kann sich den Namen geben lassen und über die 0800 8266347 (0800TCOMDIREKT) nachfragen, ob der oder diejenige wirklich im Direktmarketing der Telekom unterwegs ist.
Übrigens haben die Leute aus Datenschutzgründen keine Kundendaten. Darauf bekommen sie erst Zugriff, wenn der Kunde eine Beratung wünscht und seine Kundennummer preisgibt
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich frage mich immer, warum man sich erst in Gespräche verwickeln läßt?
Die Mitarbeiter der Fa. Ranger sind ziemlich penetrant.
Ist schon etwas länger her: Ein Mitarbeiter von denen hat den halben Tag auf unseren Hof herumgelungert und mich versucht dreimal abzufangen.
Ich habe so getan als wäre ich nicht zu Hause.
Er wußte nicht das ich ihn heimlich aus meinem Wohnzimmerfenster beobachte und dokumentierte Beweisfotos für die Polizei schieße.
Habe daraufhin am nächsten Tag Anzeige erstattet.
Dieser Mitarbeiter trat komischerweise auch erst in Erscheinung, nachdem die Telekom bei uns Vectoring ausgebaut hatte.
Ich kann jedem nur dazu raten, haltet die Augen offen!
6
Answer
from
4 years ago
Aber arbeitsrechtlich wird ihm wohl etwas passieren, wenn er den halben Tag nur rumsitzt anstatt Verträge abzuschließen.
Aber arbeitsrechtlich wird ihm wohl etwas passieren, wenn er den halben Tag nur rumsitzt anstatt Verträge abzuschließen.
Das wäre schon mal ein Anfang.
Wenn man sich mal etwas mit dieser Firma beschäftigt, habe ich dem Mitarbeiter sogar noch einen Gefallen getan.
Vermutlich ein armer Mitarbeiter der im Niedriglohnsektor versauert und sich für jeden Cent prostituieren muß.
Answer
from
4 years ago
Die "Ranger Marketing Vertriebs GmbH" sagte 2019 gegenüber "Echo Online" noch, dass dieses Vorgehen nicht zu den Geschäftspraktiken der "Ranger Marketing Vertriebs GmbH" gehöre. Aber heute, ein Jahr später, gehen die Mitarbeiter immer noch so vor. Da könnte man geneigt sein zu sagen, dass die Aussage von 2019 wohl nicht so ganz wahr war, sonst hätte die Firma Ranger dem längst einen Riegel vorgeschoben. https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/betrug-telekom-vertriebspartner-nutzt-fragwurdige-methoden_20358139
Answer
from
4 years ago
Dieser Mitarbeiter trat komischerweise auch erst in Erscheinung, nachdem die Telekom bei uns Vectoring ausgebaut hatte.
Dieser Mitarbeiter trat komischerweise auch erst in Erscheinung, nachdem die Telekom bei uns Vectoring ausgebaut hatte.
Ich verstehe Dich nicht. Das ist doch super, wenn Leute, die sich weniger mit Telekommunikation abgeben informiert werden, dass Vectoring ausgebaut wurde. Dass sie schnellere Anschlüsse haben können.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
1. Darf Ihr Unternehmen während des Lockdowns Geschäfte an der Haustür abwickeln? 2. Wenn es ein Mitarbeiter Ihres Unternehmens gewesen ist, warum kennt er meine Vertragsdaten nicht und warum werde ich nicht im Vorfeld über den Besuch informiert? Ich besitze bereits diesen Vertrag und ein weiterer Vertrag hätte für mich keinen zusätzlichen Nutzen. 3. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter beim Verkauf Ihrer Produkte die Kunden nicht überrumpeln und unter Druck setzen?
1. Darf Ihr Unternehmen während des Lockdowns Geschäfte an der Haustür abwickeln?
2. Wenn es ein Mitarbeiter Ihres Unternehmens gewesen ist, warum kennt er meine Vertragsdaten nicht und warum werde ich nicht im Vorfeld über den Besuch informiert? Ich besitze bereits diesen Vertrag und ein weiterer Vertrag hätte für mich keinen zusätzlichen Nutzen.
3. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter beim Verkauf Ihrer Produkte die Kunden nicht überrumpeln und unter Druck setzen?
1. warum sollte das nicht möglich sein, sei doch froh, dass Du nicht selbst zum Telekom Shop hingehen musst
2. das wird halt kein Mitarbeiter der Telekom gewesen sein
3. siehe 2
Aber mal ganz grundsätzlich: Was soll das, mit dem Typen rumlabern wenn Du keinerlei Interesse an einem schnelleren Anschluss hast? Dann sag einfach "Nein danke."
Und wenn Du Interesse an einem schnelleren Anschluss hast, dann sei doch froh, dass das so bequem geht. Und Du hast IMMER die Möglichkeit, NEIN zu sagen. Und einen gesetzlichen Widerruf hast Du ja auch noch.
Weiterhin sagt er mir, dass ich mich "jetzt" entscheiden müsste, weil er nur HEUTE in unserem Stadtteil sei.
Weiterhin sagt er mir, dass ich mich "jetzt" entscheiden müsste, weil er nur HEUTE in unserem Stadtteil sei.
Vermutlich sagt er das aus genau diesem Grund: Weil er nur HEUTE bei Euch im Stadteil ist. Morgen am Sonntag sowieso nicht. Und Montag woanders unterwegs ist. So üppig sind die Provisionen ja auch nicht, als dass der da kreuz und quer in der Gegend rumfährt und einen zweiten oder gar dritten Termin macht.
Klar, die Ranger sind gerne etwas verrufen - aber wie sich hier im Forum immer alle gleich darauf stürzen... es ist ja gerade so als ob sie minderwertige Telekom Produkte verkaufen würden.
0
4 years ago
Zu Frage 1
Ja, das ist erlaubt. Die Telekom hat dafür ein Hygienekonzept entwickelt. Darauf sind die Außendienstmitarbeiter geschult und müssen dieses strikt einhalten.
Zu Frage 2
Die Außendienstmitarbeiter haben keine Kundendaten. Erfragen diese an der Tür vom Kunden. Das Einsatzgebiet der Außendienstmitarbeiter ist eine bestimmter Wohnbezirk. Hier werden auch nicht Telekom Kunden aufgesucht.
Zu Frage 3
In Beratung haben die Außendienstmitarbeiter die Standards der Telekom einzuhalten. Dazu gehören korrekte Informationen. Jeder dieser Mitarbeiter trägt einen Ausweis und eine Vertirebsnummer. Über unsere Authorisierungshotline kann der Aufgesuchte anfragen, ob dieser Mitarbeiter auch entsprechend authorisiert ist.
Schöne Weihnacht
Viele Grüße
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Ask
from