Empfang verbessern?

vor 3 Jahren

Hallo Telekom-Team

bei uns im Dorf (Mettweiler 55777)

ist die Mobilfunk Ausleuchtung in unsern Augen nicht optimal

Wir haben teilweise im Ort 4 und 5 G von der Telekom

aber bei uns im Dorfgemeinschafthaus,Feuerwehrhaus und Jugendraum (Mettweiler Dennerbach 4)

liegt der Indoor Empfang bei Max 2 Balken EDGE !!
Aber euer Mitbewerber(O2)kann hier 2-3 Balken LTE  liefern

Leider haben inzwischen schon einige Kunden von euch gewechselt zum Mitbewerber

 

Meine Frage

könnte sich das mal jemand von der Netzplannung evt.mal anschauen ?
standortbescheinigungs-Nr der Sendeantenne sollte 71010183 sein

Vieleicht reicht es ja die Antenne ein wenig zu drehen😅

Da sich im DGH und Feuerwehrhaus das Dorfleben abspielt 

ist meine Vermutung da es mehrere Kunden zu O2 zieht

 

Würde mich über eine Antwort freuen

gern auch per Telefon 

Gruß Sven

 

 

 

 

1014

13

    • vor 3 Jahren

      Hallo @blutssvende 

      Wie sie selbst schon festgestellt haben, hat selbst O2 im Gebäude nur 2-3 Balken.

      Aber selbst diese Empfangsstärke sagt nix über den Speed im Gebäude aus.

       

      Nur zum Verständnis, kein Mobilfunkanbieter garantiert einen Empfang im Gebäude.

      Grund dafür ist die Bauweise. Es wird da oft Stahl und Eisen verbaut, was den Mobilfunkempfang stört.

      Auch die neuen Thermofenster haben bereits eine Metallbeschichtung, was den Empfang stört.

       

      Was helfen kann, ist ein LTE -Empfänger am Gebäude und einen LTE -Sender im Gebäude.

      Das hatte sogar die Telekom als Test angeboten.

      https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-testet-mehr-mobilfunk-fuer-drinnen-594896

       

      Nicht ohne Grund gibt es bereits diese Technik.

      Da hilft es also auch nicht, eine stärkere Antenne zu setzen oder die Antenne zu drehen.

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Also so langsam muß ich den Kopf schütteln über eure blöden Antworten 

      es geht doch da drum ob die Technik evt. Was machen kann damit nicht noch mehr Kunden abspringen

      wenns ja nicht gehen sollte 

      soll es die Telekom schreiben

      dann ist es nicht anders

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      blutssvende

      Also so langsam muß ich den Kopf schütteln über eure blöden Antworten

      Also so langsam muß ich den Kopf schütteln über eure blöden Antworten 
      blutssvende
      Also so langsam muß ich den Kopf schütteln über eure blöden Antworten 

      Obwohl der Vorschlag von @der_Lutz gar nicht blöd ist @blutssvende .

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      blutssvende

      Also so langsam muß ich den Kopf schütteln über eure blöden Antworten

      Also so langsam muß ich den Kopf schütteln über eure blöden Antworten 
      blutssvende
      Also so langsam muß ich den Kopf schütteln über eure blöden Antworten 

      was soll denn das jetzt?

      Offensichtlich hast du deinen Kopf schon zu oft geschüttelt...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      blutssvende

      Da sich im DGH und Feuerwehrhaus das Dorfleben abspielt

      Da sich im DGH und Feuerwehrhaus das Dorfleben abspielt
      blutssvende
      Da sich im DGH und Feuerwehrhaus das Dorfleben abspielt

      na dann würde sich ja ein freies WLAN für alle geradezu anbieten.

      Das wäre in jedem Fall ein Pluspunkt und geht schneller als jede Änderung an einem Mobilfunkmast.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      der_Lutz

      na dann würde sich ja ein freies WLAN für alle geradezu anbieten. Das wäre in jedem Fall ein Pluspunkt und geht schneller als jede Änderung an einem Mobilfunkmast.

      na dann würde sich ja ein freies WLAN für alle geradezu anbieten.

      Das wäre in jedem Fall ein Pluspunkt und geht schneller als jede Änderung an einem Mobilfunkmast.

      der_Lutz

      na dann würde sich ja ein freies WLAN für alle geradezu anbieten.

      Das wäre in jedem Fall ein Pluspunkt und geht schneller als jede Änderung an einem Mobilfunkmast.


      Genau das wurde in unserem Dorfgemeinschaftshaus (wo die Freiwillig Feuerwehr auch direkt mit dran hängt) installiert. Kann sich jeder einloggen und geht wesentlich schneller. Von daher ist das definitiv keine dummer Vorschlag @blutssvende .

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo blutssvende,

      aktuell kann ich keinen Ausbau sehen. Daher ist der hier genannte Vorschlag mit dem "WLAN für alle" sicher die schnellere Lösung.

      Viele Grüße
      Michael

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      806

      0

      4

      Gelöst

      in  

      71

      0

      6

      in  

      874

      0

      4

      in  

      295

      0

      3