Gelöst
eSim
vor 2 Jahren
Hallo Telekom Team, hätte mal eine Frage zur eSim. Wenn man mit einer eSim von einem alten Android Smartphone zu einem neuen Android Smartphone wechselt, ist das sehr kompliziert?
Ist ja wahrscheinlich nicht so einfach wie bei einer normalen SIM-Karte oder? Karte raus, Karte rein...
Vorrab danke für eine Rückmeldung
1009
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
318
0
2
vor 4 Jahren
419
0
1
vor 6 Jahren
181
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @h.hoffmann61
Scha mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Wie-kann-ich-die-eSIM-auf-ein-neues-Smartphone-uebertragen/m-p/5563125#M112731
Viele Grüße
Marcel
0
vor 2 Jahren
... Wenn man mit einer eSim von einem alten Android Smartphone zu einem neuen Android Smartphone wechselt, ist das sehr kompliziert? ...
... Wenn man mit einer eSim von einem alten Android Smartphone zu einem neuen Android Smartphone wechselt, ist das sehr kompliziert? ...
Nein, generell nicht. Habe ich erst kürzlich praktiziert.
Man muss nur bei der Eingabe der elD (32 Ziffern) je nach Medium etwas geduldig und sorgsam sein, denn die muss ja völlig korrekt sein.
Danach dauerte es bei mir ganz wenige Minuten.
Ansonsten, denke daran, dass die "alte" analoge SIM-Karte dann automatisch ausgebucht und somit ungültig wird.
Gruß
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
danke👍
Antwort
von
vor 2 Jahren
Man muss nur bei der Eingabe der elD (32 Ziffern) je nach Medium etwas geduldig und sorgsam sein, denn die muss ja völlig korrekt sein. Danach dauerte es bei mir ganz wenige Minuten.
Man muss nur bei der Eingabe der elD (32 Ziffern) je nach Medium etwas geduldig und sorgsam sein, denn die muss ja völlig korrekt sein.
Danach dauerte es bei mir ganz wenige Minuten.
Wenn ich ein neues Smartphone bekomme, dann kommt da zur Inbetriebnahme schon mal die alte SIM rein, damit ich auch bestimmte Dinge korrekt einrichten kann.
Da aber auch bei Nutzung von Smart-Switch viele Apps keine Anmeldungen mehr haben und diese neu gemacht werden muss, genau, wie meine Konten-Zugänge mit Dreifaktor-Authentifizierung und das alles etwas dauern kann, weil zum Beispiel die Sparkasse geschlossen hat, muss die SIM wieder raus und ins alte Smartphone.
Stell ich mir lustig vor und zeitraubend, diese Wechsel dann zeitnah mit einer eSIM durchzuführen, so dass man jederzeit auch das Haus verlassen könnte und nicht bis zu einer halben Stunden warten müsste, bis das Geeät wieder funktioniert.
Da würde ich schon eher mal für einen Monat eine Multi-eSIM buchen wollen, falls ich mal eSIM benutzen sollte, um mir den Aufwand zu ersparen.
Dann wären vorübergehend beide Geräte nutzbar, ja nachdem, was man machen möchte.
Kann man ja auch gleich wieder kündigen, denke ich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein, gar nicht. Habe ich gerade erst gemacht. Im Kundencenter einen Gerätewechsel angeben für die SIM, ein paar Minuten später wird sie für die neue eID aktiviert.
Und künftig wird es noch viel einfacher > Telekom revolutioniert eSIM-Transfer mit Google | Deutsche Telekom
Viele Grüße
Thomas
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und künftig wird es noch viel einfacher
Habe ich mir durchgelesen, jedoch nichts gefunden, wann das so weit sein wird oder könnte.
Lies mal meine Beschreibung, was ich mache oder machen muss, wenn ich Smartphone wechsle, das noch nicht eingerichtet war für mich.
Da würde die neue Wechselmethode bestimmt auch nicht greifen, so wie ich mir das vorstelle.
Vor allem kann man keine Einstellungen vergleichen in Bezug auf die Verbindungs- und Anbieter-Einstellungen, wenn keine SIM vorhanden ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vor allem kann man keine Einstellungen vergleichen in Bezug auf die Verbindungs- und Anbieter-Einstellungen, wenn keine SIM vorhanden ist.
Die gehen mit dem Laden der eSIM automatisch auf das Handy. Du musst nichts konfigurieren, wenn du mit den Telekom Standardeinstellungen leben kannst.
Die Settings von vielen Mobilfunkbetreibern ( APN etc.) liegen schon alle im Handy.
Wenn die SIM oder das eSIM Profil geladen ist, erkennt das Handy die richtigen Telekom Settings an Hand der ersten Ziffern deiner IMSI (26201), die auf der SIM/eSIM ist.
So simple ist das heute bei den aktuellen Smartphones.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Everything
Das ist schon richtig aber trifft nicht meine Art der Einrichtung und notwendigen Nacharbeit, bis ich das neue Smartphone auch mitnehmen und unterwegs voll nutzen kann.
Hatte ich auch so beschrieben.
Und dann ist es einfach hinderlich, wenn ich dann nur dafür noch mindestens 2x die eSIM tauschen müsste.
4,95 € für einen Monat (Mindestlaufzeit, glaube ich) für eine Multi-SIM, egal ob eSIM oder Card, machen mich sicher nicht arm. 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von