Eure Erfahrungen mit 6850 LTE

vor einem Jahr

Hey wollte mal nach euerer Meinung fragen zur 6850 LTE (FRITZ!Box) 

 

welche Performance habt ihr so 

192

14

  • vor einem Jahr

    Ich habe die 6850LTE im Einsatz um unser hinteres Grundstück abzudecken.

    Performance in Zahlen hab ich nicht parat aber sie läuft/funktioniert, auch Streamen von Netflix und Co funktioniert damit ohne Probleme.

     

    Allerdings musst du beachten das die Box nicht die max möglichen LTE Geschwindigkeiten ausnutzen kann, da das Modem da halt die Begrenzung ist.

    Bei mir stand 150Mbits glaube ich in Erinnerung zu haben, für unsere Zwecke (2Personen - aber nicht alle Geräte gleichzeitig), 2Echos, 1FireTV Stick, Handy/Tablet reicht es aus 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen Achso danke für die Info mit Cat6 Router kommt hier 110 MBit an Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Grüße @Gelöschter Nutzer 

    Mobilfunktechnisch kommt es natürlich auf deinen Gegend an.

    Ich nutze keine FB LTE , sondern einen mobilen Router in meinem Garten.

    Kann dir aber auch sagen, dass selbst im Urlaub der kleine Router (angegeben bis 150Mbit/s) auch mehr schaffte, wenn das Mobilfunknetz es her gab.

     

    Daher testen und schauen, wie es im Einsatzgebiet ist.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Dann würde ich die Hyperbox mit dem neueren Modem und 5G Unterstützung nicht durch 6850 LTE ersetzen. Denn sie hat nur ein Cat4 Modem also maximal 150Mbit/s down brutto technisch möglich. Ansonsten ist die Geschwindigkeit mehr vom Tarif und der Zellenauslastung vor Ort beeinflusst.

     

    Ich nutze den großen Bruder 6850 5G . Gehe ich nur nach der Übersicht, zeigt sie im Vodafone LTE  verbunden ↓ 500,0 ↑ 100,0 Mbit/s, mit 5G NSA sogar verbunden ↓ 580,0 ↑ 198,0 Mbit/s. Messe ich nach, ist es in echt die Hälfe an Geschwindigkeit. Beim Upstream ging es nachgemessen zudem noch nie über 70Mbit/s hinaus. Ich warte schon mit Spannung auf dieses 5G SA.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hey aber Hyperbox allein finde ich Mist 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Verstehe ich, bin auch AVM Fan 😀.

     

    Wenn dir Cat4 mit den bis zu 150Mbit/s reicht, spricht nichts gegen die 6850 LTE . Nur eben nicht wundern, dass die 270Mbit/s ähnlich der Hyperbox nicht erreicht werden. Ansonsten alles absolut zum Chillen bei AVM. Kannst ein eigenes Mesh Netzwerk aufbauen, ebenso DECT -Telefonie. Über den einen a/b-Port (wahlweise TAE /RJ11) sogar noch analoges Telefon, Anrufbeantworter oder Fax anschließen. An den USB-Port geht ein Drucker oder Speicher. Alles so einfach wie bei einem echtem "Festnetz" Anschluss.

     

    Vielleicht noch erwähnt: Hyperbox als externes Modem und 6850 LTE als Router, das  klappt nicht. Der Mini-SIM Slot der 6850 LTE kann nicht ohne SIM sein, sie ist immer (Mesh) Master.

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Das geht natürlich, obwohl die 4080 auch nicht gerade ein Schnapper @Gelöschter Nutzer .

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Du kannst auch ne 4040 nehmen wenn das Geld knapper ist - ich meinte damit eher - wenn du schon ein Gerät hast das die Internetverbindung hestellt dahint lieber einen Router ohne Modem zu verwenden. Ich präferie halt wegen dem neuen Hardwaredesign, WIFI6 und 2.5 GB LAN halt lieber das Topmodel.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Wenn Hyperbox mit viel besserem Modem weiter genutzt werden soll, auf jeden Fall!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Jo, wobei ich mich dann Frage warum überhaupt noch ne Fritz!Box - die hat ja auch schon Router / WLAN drinnen.

     

    Ich bin auf jeden Fall mit meiner 6850 LTE zufrieden, die ist hier das richtige und die 150 Mbit/s reichen hier auch.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Vermutlich ist das Thema sowieso erledigt, wenn es mit dem DSL-Anschluss vom Thema drüben klappen sollte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen