Solved
Externer Antennenanschlus ZTE HyperBox 5G MC801A
3 years ago
Hallo,
ich sitze gerade in einem "Bunker" und versuche, die "Hyperbox 5G " mit externen Antennen in Betrieb zu nehmen.
Die auffallend schlichte Benutzeroberfläche hat keinen Punkt "externe Antenne verwenden".
Ich bekomme trotzt angeschlossener Antenne lediglich ein klitzekleines 4G -Signal mit einstelligen Datenraten - im Freien auf der Fensterbank habe ich 5G Vollausschlag mit >160 Mbit/s.
Irgendwo MUSS ich das doch konfigurieren können, das Teil wird ja schließlich mit "externer Antennenanschluss TS-9" beworben...
7324
30
This could help you too
2 years ago
1160
0
3
3 years ago
2397
0
1
2 years ago
132
0
0
1986
4
5
Solved
634
2
11
3 years ago
Der Anschluss bringt dir ja nix, wenn da ne schlechte oder falsche Antenne dran ist.
22
Answer
from
2 years ago
passende empfehlung als Antenne
Besteht Sichtverbindung zum "Sende"mast?
Bei meinem Kunden hängt - wie schon geschrieben - die Poynting A-XPOL-0002-V3-02.
Ich kaufe Antennen und Zubehör meist bei Wimo, seit deren Webseitenumstellung zwar ein Webshop mit nur einem Bruchteil der früher leicht aufzufindenden Datenblätter und Informationen, aber recht kompetentem Telefonsupport.
Answer
from
2 years ago
Danke für die Rückmeldungen
Ob Sichtverbindung zum Sendemast besteht weiss ich nicht, ich sehe zumindest keinen Mast von meiner Position aus. Was ich ausfindig machen konnte mit den Angebotenen Karten wo welche Masten stehen etc. im Umkreis meiner Wohnadresse (auf dem Land) habe ich genutzt und den Router entsprechend in diese richtung / an dieser Seite vom Haus platziert. Wenn ich die Antenne in die von mir gedachte / herausgefunden richtung ausrichte ist die verbindung schlechter als wenn nur der Router alleine da steht.
Daher hatte ich auch noch einen anderen Theard aufgemacht wo ich nach der optimalen ausrichtung gefragt hatte. hier hat mich das Team Telekom oder sonst wer wohl 3 mal versucht anzurufen wobei ich nur 1 anruf nach 21 uhr in abwesenheit hatte...
Mal schauen obs einfach so bleibt oder noch was dran geändert wird...
Answer
from
2 years ago
verbindung schlechter als wenn nur der Router alleine da steht
Das kann vieles bedeuten.
Wie bereits geschrieben wurde, hat der Router wohl vier Antennen für 5G (es gibt verschiedene Antennen für verschiedene Bänder), aber nur zwei davon werden zu den externen Buchsen geführt. Vielleicht ist "dein Mast" gerade auf Frequenzen, die ausschließlich von den internen Antennen empfangen werden. Aber dazu findet man keine belastbaren Aussagen, die Dokumentation schweigt sich dazu aus.
Vielleicht stimmt auch die Richtung ganz und gar nicht.
Am Ende kann auch das Kabel lang und billig sein, oder eine Buchse ist defekt.
Auf der Karte https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/ werden einem manchmal bei Hybrid-Verfügbarkeit Richtung und Entfernung zum nächsten "Sendestandort" angezeigt. Sofern Hybrid in der Nähe verfügbar ist, kannst du ja mal bei verschiedenen Orten die Richtung anzeigen lassen.
Die "alte" Karte ist ja auch noch verfügbar und ist etwas auskunftsfreudiger: https://t-map.telekom.de/tmap/resources/apps/coverage_checker/
Zur groben Orientierung kann man ja vielleicht den Router nacheinander vor allen vier Außenwänden platzieren (also im Freien) und sich die Werte anzeigen lassen. Damit bekommt man einen ersten Eindruck, aus welcher Richtung das Signal am stärksten ist.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Noch witziger:
Diese "Lösung" ist erstens keine Lösung des Problems - und zweitens ist sie auch inhaltlich falsch.
Wenn man in den Tiefen das Internets sucht, findet man das versteckte Menu (Im Ernst, Telekom?!):
192.168.2.1/index.html#ant_switch
Damit aktiviert man die Antennenumschaltung.
Dann sucht man nochmals 20 Minuten in diesem Menu (welches so aussieht, als ob es von Playmobil programmiert wurde), wo man nach Freigabe dieser Antennenumschaltung diese nun endgültig aktivieren kann.
In einem italienischen Forum findet man dann den Hinweis, dass der Router nach Aktivierung der Antennenumschaltung gar nicht händisch auf die externen Antennen umgeschaltet werden kann, sondern dass er bei einem Neustart mit angeschlossenen Antennen diese selbständig erkennt. Nebenbei kann man auch lesen, dass nur der 5G -Bereich über externe Antennenanschlüsse verfügt, während LTE dauerhaft nur die internen nutzen kann.
Also friemelt man die TS-9 Steckerchen wieder in die wackeligen Buchsen (die scheinen nicht mit dem Gehäuse verbunden zu sein, sondern sind wohl lediglich auf der Platine aufgelötet und entsprechend labil), startet den Router neu und wartet.
Und was sehe ich: 5G Vollausschlag, Speedtest läuft mit 163 Mbit/s / 90 Mbit/s.
Es ist jedoch (fast) kein LTE Empfang vorhanden, "nur" 5G mit besten Werten.
Somit kann ich bestätigen:
1. Die externen Antennen versorgen nur das 5G -Empfangsmodul
2. Man kann sie nur über ein nicht dokumentiertes Menu aktivieren
3. Es muss ein Neustart mit angeschlossener Antenne erfolgen
Die schlechte (mir würden da noch weitaus passendere Adjektive einpassen, die aber nicht druckreif sind) Dokumentation, die schlechte Benutzeroberfläche mit versteckten Menus (die man aufsuchen muss, um beworbene Funktionen zu nutzen) und die bis heute offene Rückmeldung der "Fachabteilung" haben dafür gesorgt, dass aus einem Routerwechsel (für den ich 30 Minuten geplant hatte) eine mehrstündige Qualarbeit mit Recherche in allen möglichen Foren wurde.
Bedankt!
Bekomme ich jetzt bitte das "goldene -T--- Trostpflaster am Band"?
0
3 years ago
Und da der 5G Empfang bei mir eee leider noch nicht ausgebaut wurde lass ich das mit der antenne komplett. Hatte im stillen ja auch damit gerechnet das schnellere lte+ nutzen zu können.
Und zudem hat dann halt die Box ne antenne sowieso und man schaut mal nach Alternativen. Denn bevor man mit Krücken versucht einen Marathon zu laufen gebe ich lieber auf. Ist mist aber schlecht ist das.
0
3 years ago
Hallo Carsten,
Danke für deinen Beitrag der etwas Licht in das Dunkel dieses Routers bringt.
Extra habe ich mich hier angemeldet, denn ich habe diesen Router seit Gestern im Einsatz.
Ok. nix Telekom, aber O2...entweder ich bin irre oder der Router ist es, denn ich bin anscheinend zu blöd, die externe Antenne zu aktivieren.
Klar "192.168.2.1/index.html#ant_switch" (ok. bei mir dann 192.168.178.1/index.html#ant_switch).
Da stelle ich dann auf "externe Antenne" und starte den Router neu....(die Externen Antennen sind bereits konnektiert)
Und was passiert...nichts ! immer noch 5G Empfang über die internen Antennen !
Wähle ich noch einmal den Antennen Switch, so ist die externe Antenne gecheckt.
5G liegt bei mir an, bin auch recht nah am Mast.
Vorher hatte ich einen 4G + Router mit externer Dachantenne.
Vielleicht gibts ja irgendwo ne Erleuchtung !
Den Satz habe ich gar nicht kapiert
"Dann sucht man nochmals 20 Minuten in diesem Menu (welches so aussieht, als ob es von Playmobil programmiert wurde), wo man nach Freigabe dieser Antennenumschaltung diese nun endgültig aktivieren kann."
Ich habe nichts gefunden, nur halt "neu Starten"
Danke !
chris
4
Answer
from
3 years ago
Hallo @diggerbanres
zudem könnte es auch noch sein das wenn das Signal in ausreichender Qualität anliegt das die externen außen vor bleiben 🤔
Ob hier einer vom @Telekom hilft Team eine verbindliche Antwort(en) gibt?
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
Danke für die zahlreichen Antworten.
Hatte eine billige China Antenne (eigentlich 4G ) probiert...also diese zwei spitzen Dreiecke und dann noch mit einer Poynting A-XPOL-0002-V2...keine billige Antenne.
Aber nichts...
@Waage1969 ja, mir wird eine vorzüglicher Empfang attestiert...habe ein Wert um ca. -95 db ....mit der Aussenantenne am alten Router habe ich knapp über -60 db.
Das mit den Frequenzen kann natürlich sein, war meine erste Vermutung.
Alles nur Käse, wahrscheinlich ist der Router schnell, aber den Rest kann man getrost vergessen...
Schicke ich wieder zurück und gut, denn so bringt das alles nichts.

Habe ja mit meinem 4G + Router schon ca. 120 bis 270 mBits...mit nem 5G Handy durchweg 300 Mbits....dachte halt an ein kleines Upgrade...aber never change a running system
LG
chris
Answer
from
2 years ago
Den Satz habe ich gar nicht kapiert "Dann sucht man nochmals 20 Minuten in diesem Menu (welches so aussieht, als ob es von Playmobil programmiert wurde), wo man nach Freigabe dieser Antennenumschaltung diese nun endgültig aktivieren kann." Ich habe nichts gefunden, nur halt "neu Starten"
Den Satz habe ich gar nicht kapiert
"Dann sucht man nochmals 20 Minuten in diesem Menu (welches so aussieht, als ob es von Playmobil programmiert wurde), wo man nach Freigabe dieser Antennenumschaltung diese nun endgültig aktivieren kann."
Ich habe nichts gefunden, nur halt "neu Starten"
Genauso ist es ja auch.
In diesem Klicki-Bunti-Menu (mein Seitenhieb "Playmobil") gibt es nur den geheimen Punkt "Antennenumschaltung", den man aktivieren muss. Danach passiert aber keine Antennenumschaltung, danach erscheint auch nirgendwo ein neuer Menupunkt "Jetzt gewünschte Antenne auswählen", sondern es muss ein Neustart erfolgen.
Ich vermute, dass die Antennen über den Gleichspannungswiderstand passender (!) Antennen erkannt werden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from