Gelöst

Facebook for Android 2.0 funktioniert im Mobilnetz nicht, im WLAN kein problem!

vor 12 Jahren

Hallo,

seit dem Update der Facebook for Android App auf die aktuelle Version 2.0 funktioniert die Kommunikation nicht, wenn ich mich im Mobilfunknetz befinde. Im WLAN klappt alles wunderbar und Facebook ist sehr schnell.
Nun ist mir aufgefallen, dass nach FB Nutzung auch andere Apps Probleme haben.
Meine Vermutung ist, dass Facebook zu viele Datenverbindungen aufbaut und Telekom ab einer gewissen Anzahl dann weitere Verbindungen blockiert. Überprüfen kann ich es mangels Diagnosemöglichkeiten leider nicht, daher ist es nur eine Vermutung.

Sind diese Probleme bekannt und ist da eine Lösung in Sicht? Da es im WLAN (über Telekom DSL Anschluss) funktioniert, scheint es ja an der Telekom zu liegen.
Am Empfang kann es nicht liegen, der ist top und andere Apps haben keine Probleme (sofern man FB beendet).


Handy: LG Nexus 4, Tarif Call & Surf XS, voller HSPA Empfang.

Meine Frau hat übrigens auch Probleme, andere Handy (Xperia J von der Telekom), anderer Tarif (weiß ich gerade nicht auswendig). Zudem sind die Internetforen voll davon, z.B. hier:
http://www.android-hilfe.de/facebook/347207-facebook-app-netzwerkfehler.html

20116

214

    • vor 12 Jahren

      @ cool klever

      Waaahnsinn, bist du ein Typ ey. Im Telekom Service-Forum noch voll über Robin Knapp hergezogen und dich drüber kaputt gelacht dass er den Fehler sucht und ständig was dazu schreibt und jetzt schreibst du Hut ab? Junge Junge, bist du ein Heuchler ey. Ganz schön cool Zwinkernd

      0

    • vor 12 Jahren

      Es scheint wohl verschiedene Probleme zu geben. Heute hatte ich im Hotel im WLAN einige Hänger - und das Hotel nutzt laut IP Adresse Kabel Deutschland mit MTU 1500.
      D.h. Einmal gibt es ein Problem, das aus dem Telekom Mobilfunknetz einige FB Server gar nicht auf MTU 1500 antworten, daran arbeitet die Technik laut Supportabteilung.
      Andererseits gibt es wohl generelle Probleme mit der App oder den Servern, auch bei anderen Providern. Da hier der MTU 1500 Ping funktioniert, ist es wahrscheinlich ein anderes Problem. Muss mal schauen, ob es daheim im MTU1492 WLAN auch gelegentlich hängt.
      Das macht die Sache leider nicht einfacher, was die Analyse betrifft...
      Evtl. ist das ursprüngliche Problem ja gar nicht mehr existent.

      Short English version for Alessandro:
      I'm seeing occasional data stalls in my hotel which is using a MTU 1500 connection. A ping with full size works here, though (doesn't work on Telekom mobile network). Seems that there are different issues, I even don't know if the one I'm seeing here now is related to the MTU size which was the case with the original problem (which might have been solved already or worked around in the App?)
      It's hard to say what's happening here...

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 12 Jahren

      Ich kann es im Hotel WLAN sogar recht gut reproduzieren:
      Eigene Chronik offenen und immer nach unten scrollen, bis er nachlädt. Dann weiter runterscrollen bis er lädt. Irgendwann bleibt er dann hängen und lädt gar nichts mehr.

      English:
      I can reproduce it quite well in the hotel Wi-Fi:
      Open your own timeline and scroll down until it is loading more posts.
      When finished loading, scroll down even further. Repeat until it hangs loading forever.
      Works almost always this way.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo zusammen,

      die letzte Mitteilung, die ich bekommen habe, deckt sich mit dem, was hier bereits geschrieben wurde:

      Die Traces wurden untersucht und es konnte festgestellt werden, dass es Probleme mit der MTU-Size (maximale Paketgröße) gab.
      Hier wurde ein Problem am Load-Balancer der MIG vermutet.
      Inzwischen tritt dieses Problem aber nicht mehr auf. Von unserer Seite her wurden keine Änderungen durchgeführt, sodass lediglich vermutet werden kann, dass vielleicht Änderungen seitens Facebook durchgeführt worden sind.

      An dieser Stelle möchte ich mich auch sehr bei dir Robin und allen Beteiligten für euer Engagement in diesem Thread danken.

      Da es auch im Hotel WLAN auftritt, spricht dies eindeutig für eine Ursache innerhalb der App. Unsere Technik ist ok - nun liegt es an dem App-Anbieter.

      Viele Grüße

      Leenard

      0

    • vor 12 Jahren

      Konnte ich mir auch schon denken das es auch an Facebook auch liegt.Die letzten tagen ist das sowas von schlecht wieder.Bin nur unter die Anwendungen bei Facebook auf Stop erwzingen damit sich das mal Aktuellisiert.Und das ging paar tage fast ohne Probleme,aber seid ca. 2-3 tagen wieder nur Probleme.Kann ja nur an Facebook liegen.
      Ich hoffe der Alessandro bekommt das jetzt mal hin damit das problem jetzt mal behoben wird so schnell wie möglich,das nervt nur noch diese Verbindungsprobleme.
      Kann das der Robin oder Markus an Alessandro übersetzen was Leenard geschrieben hat?
      @Markus
      Hast du schon was gehört von Alessandro?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Leenard von Telekom-hilft
      Ich muß aber nichts machen an mein Handy also Ändern wegen die häufigen Probleme?Weil alles andere ist ja ok auch wenn ich von mein Browser aus gehe.Dann muß ich wohl abwarten bis Facebook das Problem behoben bekommt.
      Oder was meinst du Robin?

      0

    • vor 12 Jahren

      @cool Klever: Alessandro benötigt traces, damit er die Probleme analysieren kann. Da ich kein gerootete handy hab, kann ich die traces nicht zur Verfügung stellen, aber Robin hat ja bereits gesagt er dies evtl. bereitstellen kann sobald er Zeit hat. Die Infos von Leenard hab ich weitergeleitet.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Leenard,

      ich kann nicht zustimmen, dass die MTU Probleme nicht mehr auftreten.
      Ich habe es gerade eben getestet und folgendes festgestellt:

      ping -c 3 -s 1492 31.13.81.7
      -> geht

      ping -c 3 -s 1492 31.13.81.23
      -> geht nicht (keine Antwort)

      Das kann übrigens jeder selbst testen, man muss nur einen Terminal Emulator installieren und die o.g. Kommandos so eingeben.
      https://play.google.com/store/apps/details?id=jackpal.androidterm

      Im Hotel (Kabel Deutschland) hatte dies übrigens problemlos funktioniert, ebenso mit einem hier bereits verlinktem online ping Tool - irgendwo im Telekom Netz ist also immer noch der Wurm drin.

      Wie sehr sich das aktuell auf die Verbindungen der Facebook App auswirkt, kann ich nicht genau sagen, da sich die App seit einigen Tagen besser verhält (aber nicht problemlos!)
      Meine letzten Erkenntnisse sollten nur wiedergeben, dass es vermutlich weitere Probeme gibt, was die Problemanalyse schwieriger macht - das heißt aber nicht, dass die MTU Probleme behoben sind (siehe Beweis oben).
      Zudem kann es sein, dass meine Beobachtungen auch durch Probleme im Hotel Zugang verursacht wurden (daran habe ich dummerweise gar nicht gedacht), denn hin und wieder wurden auch Webseiten nicht sauber geladen.

      Ich frage mich nur, warum die Telekom diese Tests nicht selbst durchführen kann - für einen Netzwerktechniker ist dieser Test sehr trivial.
      Das wäre zudem viel effektiver, da die Techniker hier direkt an den Komponenten Dumps ziehen könnten.

      0

    • vor 12 Jahren

      Sodele... gerade im heimischen WLAN versucht, den Fehler zu reproduzieren - alles wird problemlos geladen.
      Also lag es wohl am wackeligen Hotel-WLAN.

      Nun habe ich über HSDPA versucht, den Fehler zu reproduzieren - hier wurde auch alles relativ problemlos geladen, wenn die Verbindung stabil war. Hin und wieder gab es Verzögerungen, die aber nur ca. 20-30 Sekunden anhielten.
      Leider ist meine Mobilverbindung hier etwas wackelig, was diese Hänger erklären könnte - es könnte aber durchaus an der MTU Problematik liegen und die neuere App Version macht nun schneller einen Neuversuch.
      Mal schauen, ob ich mir morgen oder übermorgen den Aufwand zumute, das mitzutracen (neugierig bin ich ja schon ;)).
      Aber die Tatsache, dass ich hier wertvolle MB verschwende (habe nur 200), ärgert mich schon etwas....


      Generell muss ich sagen:

      Wo auch immer das Problem genau liegt oder lag - alleine die Tatsache, dass die Ping Verbindung (siehe letzten Post) 100%ig reproduzierbar zu einigen Servern immer noch nicht funktioniert, wenn die volle MTU Größe verwendet wird, aus anderen Netzen (bisher konnte ich zwei testen) aber problemlos eine Antwort kommt, sollte die liebe Telekom dazu veranlassen, die Probleme auf eigene Faust zu analysieren und sich nicht auf traces von Nutzern verlassen, die durch andere Störeinflüsse leicht verfälscht werden können (musste ich schon mehrfach selbst feststellen)

      Schließlich nutze ich hier das "beste Netz" und zahle entsprechend mehr dafür (ja ich weiß, ich habe einen recht günstigen Vertag, dafür aber auch nur 200 lächerliche MB), dann erwarte ich auch, dass jede Verbindung, die in anderen Netzen funktioniert, hier auch funktioniert.

      Nun ist dieser Thread als gelöst markiert und wird daher vermutlich nicht mehr sonderlich beachtet.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hey, ich habe gerade eine Möglichkeit gefunden, ohne Root Berechtigung ein Paketmitschnitt zu erstellen:
      https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.co.taosoftware.android.packetcapture

      Diese App klinkt sich in die VPN API ein und kann so den Verkehr auch ohne Root mitschneiden.
      Ich habe gerade einen Dump erstellt und schau mir den mal genauer an (heute später noch, oder morgen, je nachdem, wann ich Zeit finde

      Nachtrag:
      Hier gibt's noch ein paar Infos zur Capture App:
      http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1578974

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen