Gelöst

Falsche Mails

vor 4 Jahren

Guten Tag, ich habe festgestellt, dass von meinem Account Mails Versand worden sind, die ich nie geschrieben habe, ich kenne diese Menschen nicht! Es kam die Meldung , dass die Mail nicht zugestellt werden konnten. Was soll ich tun bzw. mich verhalten?
vor einiger Zeit bekam ich ich auch die Mitteilung, dass mein Zugang gelöscht werden soll. Ich hielt es letztendlich für Fake u habe mein Kennwort geändert. Hängt das ggf. zusammen?

204

7

    • vor 4 Jahren

      Wie hast du das Kennwort geändert?

      Über einen LInk, der in der Mail stand?

      Oder über das Kundencenter.

       

      Wurden die Mails von deine Accunt gesendet, oder nur deine E-Mail_Adresse als Absender angegeben.

      Sind die Mails in deinem Gesendet-Ordner zu finden?

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bisher den Pc mit Virenschutzprogramm, aber ich nutze auch die Telekom App

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Josy§2

      die Mails sind nicht im Postausgang, allerdings habe ich die Mitteilung über die nicht zugestellten Mails erhalten

      die Mails sind nicht im Postausgang, allerdings habe ich die Mitteilung über die nicht zugestellten Mails erhalten

      Josy§2

      die Mails sind nicht im Postausgang, allerdings habe ich die Mitteilung über die nicht zugestellten Mails erhalten


      Ist doch klar.

      Wenn jemand deine Adresse als Absender missbraucht, kannst du die auch nicht im Postausgang finden.

      Können die Mails aber nicht zugestellt werden (Adresse falsch, Spam, oder enthält Viren) kommt die Mail an deine Adresse zurück.

      Ist genauso als ob jemand dich als Absender auf einen Briefumschlag schreib. Kommt auch an dich zurück wenn de Brief nicht zugestellt wird.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Josy§2

      ... die Mails sind nicht im Postausgang, allerdings habe ich die Mitteilung über die nicht zugestellten Mails erhalten

      ...

      die Mails sind nicht im Postausgang, allerdings habe ich die Mitteilung über die nicht zugestellten Mails erhalten

      Josy§2

      ...

      die Mails sind nicht im Postausgang, allerdings habe ich die Mitteilung über die nicht zugestellten Mails erhalten


      Hallo @Josy§2 

       

      Im für dich günstigsten Fall wurde hier einfach nur der Absender gefälscht, so als ob ich auf einen Brief deine Adresse als Absender schreibe...

       

      Hamapa war da wohl schneller.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren


      @Josy§2  schrieb:

      Guten Tag, ich habe festgestellt, dass von meinem Account Mails Versand worden sind,


      Wie hast Du das festgestellt? Es gibt auch die Möglichkeit der Fälschung des Absenders.

       

      Man muss grundsätzlich zwei Szenarien unterscheiden:

       

      Absenderfälschung
      Hierbei versendet der böse Bube seine Mails und setzt als Absender deine Adresse.
      Ein Hinweis darauf kann sein, dass diese gesendeten Mails nicht in deinem Ordner Gesendet auftauchen. Durch eine Analyse des Headers kann man für Gewissheit sorgen. Dagegen kann man relativ wenig machen, außer im Vorfeld umsichtig mit der eigenen Adresse umgehe, z.B. für Newsletter, Anmeldungen, Gewinnspielen eine Zweitadresse nutzen, die man schnell über Bord werfen kann.
      die selbst versendeten Mails signieren und die Verwandschaft und Bekannschaft sensibilisieren.

      Account gehackt

      Der böse Bube ist wie auch immer an deine Zugangsdaten gekommen und verschickt über deinen Account die Post. Dabei ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Mails bei Dir im Ordner Gesendet auftauchen. Das ist der Super Gau.

      Folgende Schritte sind schnellstens durchzuführen:

       

        • Rechner vom Netz, sofort!
        • Von einem anderen, garantiert sauberen Rechner alle Zugangsdaten und Passwörter ändern.
        • Den eigenen Rechner von Schadsoftware befreien, dazu gehören Viren, Trojaner, Keylogger. Das bitte ordentlich machen.



      Hier noch ein Video, dass die Absenderfälschung gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=-03cKyiWhVE

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      170

      0

      3

      vor 5 Jahren

      in  

      250

      0

      3

      in  

      842

      0

      3

      vor 2 Jahren

      in  

      207

      0

      2

      Gelöst

      in  

      836

      0

      3