Gelöst

Falschinformation Festnetz Vertragsverlängerung

vor 4 Jahren

Hallo

 

scheinbar bin Ich nicht der einzige mit diesem Problem, aber auch Ich habe letztens eine sehr negative Erfahrung mit dem Telekom Kundensupport machen müssen.

 

Am 22. Januar hatte ich mich wg. einer Vertragsverlängerung an den Kundenservice gewendet.

Mir wurde am Telefon die Option geboten meinen Festnetz VDSL-100 Vertrag (Magenta Zuhause L Young) ab dem 1. April zu verlängern zu einem super Angebot sogar mit Upgrade auf eine VDSL 250 Leitung. 20€ in den ersten 12Monaten - Danach 45€ pro Monat.


Am Telefon wurde mir erklärt dass ich auch einen Gutschein erhalten würde (für Douglas, Telekomshop etc.) den ich auch erhalten hatte. Die Vertragsvestätigung, so hieß es, würde ich allerdings erst Mitte Februar bekommen (also kurz vor meiner Kündigungsfrist am 28. Februar).

 


Bis heute habe ich allerdings keine Bestätigung bekommen und mich auch bereits telefonisch erneut an den Support gewendet. Dort wurde mir erklärt dass an meinem Anschluss eine 250k Leitung technisch garnicht möglich seie und wieso mir überhaupt so ein Angebot gemacht wurde. Selbst eine 175k Leitung wäre hier momentan nicht möglich und wird erst ausgebaut, allerdings seien hierfür bereits alle Kontingente vergeben.

 

Für mich ist das ganze hier sehr Faul und grenzt leider schon etwas an Täuschung um mich noch in eine ungewollte stillschweigende automatische Vertragsverlängerung reinzubekommen.
Dass Sachen vergessen werden (oder das System mal nicht mitspielt) ist die eine Sache, aber wieso mir eine Option geboten wird die bei mir nicht möglich ist, die Andere und leider inakzeptabel.

 

Aus diesem Grund habe ich meinen Festnetz-Anschluss vorsorglich zum 31.03 gekündigt und frage mich nun, wie es mit mir und der Telekom weitergeht und ob es noch ein Happy End geben wird.

 

Viele Grüße

 

Thomas

523

10

    • vor 4 Jahren

      Kagamemes

      Die Vertragsvestätigung, so hieß es, würde ich allerdings erst Mitte Februar bekommen (also kurz vor meiner Kündigungsfrist am 28. Februar). Bis heute habe ich allerdings keine Bestätigung bekommen

      Die Vertragsvestätigung, so hieß es, würde ich allerdings erst Mitte Februar bekommen (also kurz vor meiner Kündigungsfrist am 28. Februar).

       


      Bis heute habe ich allerdings keine Bestätigung bekommen

      Kagamemes

      Die Vertragsvestätigung, so hieß es, würde ich allerdings erst Mitte Februar bekommen (also kurz vor meiner Kündigungsfrist am 28. Februar).

       


      Bis heute habe ich allerdings keine Bestätigung bekommen



      Ein Blick auf den Kalender lässt mich den Kopf schütteln.

      0

    • vor 4 Jahren

      Auch mein Kalender zeigt klar, dass Mitte Februar noch nicht erreicht wurde und dass es sich hier um eine reine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der Hotline gehandelt haben dürfte.

      Warum hält man sich da nicht einfach auch kundenseitig an die Vereinbarung und stiftet da nun Chaos?

      Der "natürliche" Vorgang bei einer Eigenkündigung im Festnetz ist zunächst mal, dass die Leitung einfach abgeschaltet wird. Und dass nicht sicher ist, dass man im Anschluss wieder einen Anschluss erhalten kann. Super-Situation bei Corona/Home Office.
      Gut - nicht ganz so tragisch. Man kann ja meist auf einen Mobilfunkvertrag ausweichen.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Kagamemes

      Die Kollegen aus der Kündigerrückgewinnung haben sich scheinbar schon mit dir in Verbindung gesetzt und eine Vertragsverlängerung vereinbart.
      Lass es mich wissen, falls hier noch Handlungsbedarf besteht.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Dorothea T. 

       

      Vielen Dank für deine Antwort und Mühen!

      Das ist korrekt, dass sich bereits mit mir in Verbindung gesetzt wurde und etwas neues ausgehandelt wurde.

      Fürs erste besteht kein Handlungsbedarf mehr. Danke!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Kagamemes

      Schön, dass es trotzt der Schwierigkeiten doch noch ein passendes Angebot gab.
      Schreib uns ruhig wieder, falls du mal Hilfe benötigst.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Kagamemes 

      Mit dem Widerspruch bzw der erneuten Kündigung, darf auch der erhaltene Gutschein nicht mehr verwendet werden.

       

      Falls schon geschehen, wird dazu eine Rückforderung erfolgen.

       

      Denn dieser war an die VVL gebunden.

       

      Durch ihre Kündigung ist auch wieder ein freier Platz entstanden, worauf sich ein anderer Kunde freuen wird.

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Kagamemes,

      ich bedauere, dass deine letzte Erfahrung mit dem Kundenservice so negativ ausgefallen ist.
      Ohne Daten lässt sich das Geschehen nur schwer nachverfolgen. Vervollständige daher am besten dein Profil und gib mir im Anschluss daran einen kleinen Hinweis.
      Ich schaue mir dann alles an und melde mich wieder bei dir.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Kagamemes

      Schön, dass es trotzt der Schwierigkeiten doch noch ein passendes Angebot gab.
      Schreib uns ruhig wieder, falls du mal Hilfe benötigst.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      312

      0

      3

      Gelöst

      in  

      4458

      1

      3

      Gelöst

      236

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2973

      0

      6