Gelöst

Family Card basic Rufnummermitnahme

vor 6 Jahren

Hallo,

ich möchte für unser Kind eine Family Card basic abschhliessen, allerdings soll dazu eine Rufnummer von Vodafone (dort eine callYa Rufnummer, Verzichtserklärung ist bearbeitet und entsprechendes Guthaben aufgeladen) portiert werden. Die CallYa bei Vodafone läuft auf meinen Namen.

Wenn ich es richtig sehe, kann ich bei online Beauftragung der family card basic keine Portierung angeben?

1634

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @mattmuc,

      eigentlich sollte es auch bei dem Tarif möglich sein, eine Rufnummer mitzunehmen Fröhlich

       

      Sollte die Bestellung online mit einer Rufnummernmitnahme nicht möglich sein, dann würde ich die Karte über den Kundenservice (Hotline: 0800 33 02202 / Text- oder Videochat / Telekom-Shop) bestellen.

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Die Telekom trietzt die Kunden da bisweilen, sodass Rufnummernportierungen nicht über alle Vertriebswege möglich sind.

      Wo Du aufpassen musst: die Portierung funktioniert ausschließlich wenn Du das gleich bei Beauftragung angibst. Hat die SIM erst einmal eine andere (von der Telekom vergebene) Rufnummer, dann ist bei der Telekom keine eingehende Portierung mehr möglich.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @mattmuc,

      ich freue mich sehr, dass Sie sich auf für Ihr Kind, für ein Produkt von uns entschieden haben.

      Wie dies möglich ist, wurde hier bereits richtig geschrieben. Haben Sie in der Zwischenzeit die Kollegen kontaktiert oder benötigen Sie noch Unterstützung?

      Wenn ja, schreiben Sie mich hier gerne an und ich melde mich bei Ihnen. Fröhlich

      Viele Grüße

      Maria R.

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Dean B. @Elvira H. 

       

      Heute habe ich erstmal eine SMS von Vodafone erhalten, dass ich die Rufnummer nun die nächsten 30 Tage zu meinem neuen Anbieter mitnehmen könne.

       

      Danach kam folgende SMS von der Telekom:

       

      „Ihre Rufnummer 49174xxx können wir leider nicht importieren. Haben Sie den Auftrag beim T-Shop, Fachgeschäft oder Internet-Vertriebspartner gestellt? Dann wenden Sie sich bitte wieder dorthin. Ansonsten rufen Sie zur Klärung unseren Kundenservice unter 08003302202 (Privatkunden) oder 08003302828 (Geschäftskunden) an. Vielen Dank, Ihre Telekom“

       
      Was hat jetzt nicht geklappt?

       

      Viele Grüße 

      Steffen

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bei mir hat es damals nicht geklappt weil die Vodafone-Leute zu dumm waren, mein Geburtsdatum korrekt zu hinterlegen.

      Auch sonst muss alles bis aufs i-Tüpfelchen identisch sein bei Adresse und Name.

       

      Warum es auch schiefgehen kann: es gibt zwei unterschiedliche Portierungsfälle

      1. "sofort"
      2. zum Laufzeitende

      Das musst zusammenpassen was Du dem alten Anbieter und dem neuen Anbieter sagst, welcher Portierungsfall das sein soll.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @steffen1007,

      ich habe es gerade mal telefonisch versucht. Wann würde ein Rückruf diesbezüglich passen?

      Viele Grüße
      Dean B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      427

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      1490

      0

      3

      Gelöst

      in  

      921

      0

      3