Solved
Family-Card in App Mein Maganta
5 years ago
Hallo,
Wenn man einen oder mehrere Verträge für Family Card bucht und die Geräte und SIM einzelnen Personen übergibt, ergeben sich für mich bestimmte Fragen, auf die ich so ad hoc keine Antworten gefunden habe.
- Kann man die einzelnen Verträge so verwalten, dass man jeden Vertrag einer bestimmten Person zu ordnen kann?
- Wie werden solche Verträge/Tarife in der App MeinMagenta angezeigt/eingebunden, ohne dass mein eigener Vertrag zu sehen ist und ohne, dass die anderen Family-Cards zu sehen sind?
1602
20
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@BigWoelfi2
Ich würde die Family Cards als Nutzer verknüpfen, dabei hat dann jeder einen eigenen Login und kann theoretisch nur seine Vertragsdaten einsehen.
5
Answer
from
5 years ago
@BigWoelfi2
Du lässt bei dir im KC alles, wie es ist und verknüpfst bei dem Enkel als Nutzer.
Man kann im Großen und ganzen nur Datenvolumen und Vertragsbestandteile als Nutzer einsehen in der App.
Answer
from
5 years ago
Man kann im Großen und ganzen nur Datenvolumen und Vertragsbestandteile als Nutzer einsehen in der App.
Man kann im Großen und ganzen nur Datenvolumen und Vertragsbestandteile als Nutzer einsehen in der App.
Dann besteht für die App eigentlich gar keine Notwendigkeit?
Dann kann man genausogut eine Verknüpfung zu pass.telekom.de speichern, oder?
Answer
from
5 years ago
@BigWoelfi2
Auf datapass.de kann man halt nur Datenvolumen anschauen und buchen, da kann die App / das Kundencenter als Nutzer schon mehr.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
An und für sich brauche ich den Ausführungen tatsächlich nichts weiter hinzufügen.
In deinem Kundencenter lässt du alles beim alten.
Deinem Enkel legst du zum Beispiel mit seiner eigenen E-Mailadresse einen Login an und hinterlegst die Rufnummer dann dort nur als Nutzer und nicht als Vertragspartner.
Mit diesen Login-Daten kann er sich dann in der MeinMagenta App einloggen und hat die eingeschränkte "Nutzer-Übersicht".
Freundliche Grüße
Carolin K.
13
Answer
from
5 years ago
@Mächschen
Dass das auch über die Hotline geht, habe ich vorher auch schon irgendwo gelesen gehabt.
Die können auch das Protokoll ausfüllen, wenn das notwendig ist.
Nur im Shop geht zudem "nur", wenn der Hauptvertrags-Inhaber eine Rufnummer in den neuen Family-Card portieren lassen möchte die ihm gar nicht gehört, wie zum Beispiel die Rufnummer des Ehemannes, wie in meinem Fall.
Da es aber zwischenzeitlich zu einer schweren gesundheitlichen Beeinträchtigung mit schwerer OP gekommen war (nicht bei mir), ist uns die Zeit weggelaufen und so hat meine Tochter zunächst mal bei Congstar den Vertrag Ihres Ehemannes übernommen, diesen dann gekündigt und zusätzlich einen Opt in setzen lassen, wozu auch immer das gut war.
Das hat jedenfalls enorm geholfen, um gestern jetzt schon mal den Family-Card-Vertrag anzuschieben, so wie von mir beschrieben.
Was ist "Kundenservice (M1)"?
Was ist "Kundenservice (M1)"?
Ich weiß nicht genau, ob MagentaEINS(M1)-Kunden, im Rahmen ihres bevorzugten Services, nicht nur kaum Wartezeiten in der Warteschleife haben oder sogar nicht an die normale Hotline, sondern an eine andere Abteilung durchgestellt werden?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich erstens sehr schnell einen Mitarbeiter in der Leitung habe und diese Mitarbeiter auch ganz anders mit mir sprechen und hier viele Dinge einfacher, vor allem auch schneller und direkt zu regeln sind, als wenn man die normale Hotline über 2202 anruft.
Den Unterschied konnte ich selbst nachvollziehen, als ich vom Festnetzanschluss meiner Tochter angerufen habe, als sie noch nicht MagentaEINS-Kundin war.
Auch ich habe es dabei über die Hotline nicht hinbekommen, mein Ziel zu erreichen.
War ganz anders, als ich anschließend von meinem Handy angerufen habe. Die Frage, ob es um das Handy oder den Vertrag geht von dem ich anrufe, mit ja beantworten, obwohl das nicht stimmt, Aufzeichnung zustimmen und eine unheimlich kurze Musik hören, schon war, wie gewohnt, ein Mitarbeiter dran.
Dann muss man nur sagen, dass man nicht wirklich für sich selbst, sondern für einen Familienangehörigen (im Serviceangebot für M1 enthalten) anruft, dessen Telefonnummer angeben, anschließend die Kundennummer und los gehts.
Das hat schon einige Male hervorragend so funktioniert, so dass mein Tochter sich da voll auf mich verlässt, da sie von der ganzen Materie eh nicht so viel versteht und nicht weiß, wie sie viele Dinge angehen soll, wenn es um Telekom-Tarife und Verträge geht.
Was mir immer wieder auffällt, ist die Tatsache, dass ich jedesmal am Ende des Telefonats eine SMS vom Telekom-Service erhalte, die den Namen enthält, mit wem ich gesprochen habe und dem Angebot, bei Nachfragen über 0800 330 1000 einen Rückruf zu beauftragen, obwohl ich ursprünglich ja die 2202 angerufen hatte und es auch nur um Mobilfunk ging im Telefonat.
@Markus Km., @Peter Hö. oder @Carolin L.
Vielleicht kann das ja mal jemand aufklären, ob wir M1-Kunden wirklich woanders betreut werden mit unseren Verträgen, als Nicht-M1-Kunden. Vielleicht trügt mich mein Gefühl ja auch. 😉
Answer
from
5 years ago
@Markus Km., @Peter Hö. oder @Carolin L. Vielleicht kann das ja mal jemand aufklären, ob wir M1-Kunden wirklich woanders betreut werden mit unseren Verträgen, als Nicht-M1-Kunden. Vielleicht trügt mich mein Gefühl ja auch. 😉
@Markus Km., @Peter Hö. oder @Carolin L.
Vielleicht kann das ja mal jemand aufklären, ob wir M1-Kunden wirklich woanders betreut werden mit unseren Verträgen, als Nicht-M1-Kunden. Vielleicht trügt mich mein Gefühl ja auch. 😉
Die Tatsache, dass Magenta 1 Kunden u.a. an der Hotline anders behandelt werden, hast du ja festgestellt.
Alles was darüber hinaus geht, sind Interna, die du vom Team kaum erfahren wirst.
Hab aber auch schon die Nummer eines Onkels eingegeben, um richtig zu landen (der Roboter verbindet zuverlässig falsch, 2x Wartezeit), dann bekam er die SMS mit dem Link anstatt ich.....
Meines Wissens kann man aber keine Portierung in eine Familycard mit Handy telefonisch beauftragen.
Answer
from
5 years ago
@Mächschen
Das mit der Nummer von Deinem Onkel hast Du falsch gemacht.
Du musst mit Deinem Handy so lange für Dich anmelden/reagieren, bis jemand dran ist und da schenkst Du im Gespräch auf die Nummer des Onkels um.
Wenn Du gleich die Nummer Deines Onkels eintippst, woher soll der Sprachcomputer wissen, dass Du trotzdem was über MagentaEINS klären möchtest?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from