Solved
Familycard Rufnummermitnahmen zu Congstar
2 years ago
Hallo Ihr Wissenden,
ich habe bei der Telekom 3 Familynummern für 3 Telefone auf meinen Namen, die aber von mir (Hauptnummer) und zwei Familienmitgliedern genutzt werden.
Nun soll eine der Nummern gekündigt werden und die Hauptnummer und eine weitere würde ich gerne zu "Congstar" mitnehmen und dort Verträge machen. Geht das überhaupt, eine Nummer , die nicht Hauptnummer ist, dorthin zu portieren und wäre in diesem Falle die Prozedur? Beide Nummern sollen weiter auf meinen Namen laufen.
Vielen Dank für Input und Infos
aannnddii
302
12
This could help you too
Solved
509
0
4
2 years ago
Du musst bei congstar fragen.
Rufnummermitnahme ist gesetzlich zu unterstützen. Rufnummermitbringen nicht bzw. auch nicht die Konditionen.
0
2 years ago
Hallo @aannddii,
ja, das geht. Du müsstest dafür die FamilyCards kündigen und dann bei congstar die Verträge mit Rufnummernmitnahme zum Vertragsende beauftragen.
Allerdings könntest du auch nochmal vergleichen, ob sich der Wechsel zu congstar lohnt. Denn mit den neueren Pluskarten der Telekom kommt man teils günstiger weg als über die alten FamilyCards.
Viele Grüße
Mikko
4
Answer
from
2 years ago
Du müsstest dafür die FamilyCards kündigen und dann bei congstar die Verträge mit Rufnummernmitnahme zum Vertragsende beauftragen.
Das stimmt nicht ganz. Es soll ja gem. Eröffnungsbeitrag nur eine Rufnummer mit Kündigung übertragen werden. Die andere wohl per bei der Telekom zu setzendem Opt-In.
Aber es ist congstar als empfangeder Anbieter was unterstützt wird. Ich weiß es einfach nicht.
Answer
from
2 years ago
Es soll ja gem. Eröffnungsbeitrag nur eine Rufnummer mit Kündigung übertragen werden. Die andere wohl per bei der Telekom zu setzendem Opt-In.
Stimmt, das ist nicht ganz eindeutig, ich hatte es erst so verstanden, dass die Verträge auch gekündigt werden sollen. Aber vielleicht kann @aannddii das ja nochmal genauer beschreiben.
Aber es ist congstar als empfangeder Anbieter was unterstützt wird. Ich weiß es einfach nicht.
congstar macht da eigentlich keine Probleme: https://www.congstar.de/hilfe-service/auftrag-lieferung/rufnummernmitnahme/
Answer
from
2 years ago
congstar macht da eigentlich keine Probleme
Der Teufel steckt gelegentlich im Detail - für mich macht ein solcher Wechsel wie vom TE anvisiert insbesondere dann Sinn, wenn der Vertragsinhaber bei congstar ein anderer ist. Falls ich da richtig liegen sollte: ich weiß einfach nicht ob congstar...
Auch gilt das was über congstar hier geschrieben insbesondere dann wenn direkt bei congstar beauftragt.
Wenn über einen Vermittler wie check24 o.ä. dann gelten u.U. wieder andere Regeln (welche die Provisionen für check24 o.ä. optimieren).
Der TE möge klarer/eindeutiger/detaillierter schreiben...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Nun soll eine der Nummern gekündigt werden und die Hauptnummer und eine weitere würde ich gerne zu "Congstar" mitnehmen und dort Verträge machen
Ich verstehe das so, das ein Vertrag ganz auslaufen soll und nur zwei Verträge zu Congstar wechseln sollen.
Man sollte aber da schauen, ob ein Magenta Mobil S,M,L (ggf. mit Magenta Eins) und eine Pluskarte nicht die bessere Alternative wären.
0
2 years ago
Erstmal vielen Dank für den Input. Nochmal zu Auf- bzw. Erklärung:
Ich habe einen Hauptvertrag A und zwei Family Card B + C bei der Telekom.
C soll gekündigt werden und auslaufen.
A und B sollen zu Congstar (die haben übrigens 4G / LTE 50) und diese Nummern portiert werden.
2
Answer
from
2 years ago
Alles klar, dann müsstest du dafür alle drei Verträge bei der Telekom kündigen und für die beiden Verträge, deren Rufnummern mit zu congstar mitgenommen werden sollen, bei congstar Neuverträge mit Rufnummernmitnahme zum Vertragsende bestellt werden.
Beachte, dass die drei Verträge bei der Telekom unterschiedliche Vertragslaufzeiten haben können, sofern sie noch innerhalb der Mindestvertragslaufzeit sind. Danach können sie alle drei jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Answer
from
2 years ago
A und B sollen zu Congstar (die haben übrigens 4G / LTE 50) und diese Nummern portiert werden.
Die bringst Du über zwei alternative Wege zu congstar:
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
A und B sollen zu Congstar (die haben übrigens 4G / LTE 50) und diese Nummern portiert werden.
Die bringst Du über zwei alternative Wege zu congstar:
0
2 years ago
Hallo @aannddii,
gerne erläutere ich dir die Möglichkeiten sowie die Vorgehensweise.
Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from