Solved
Fehlerhaftes Telekomformular bei der Prepaidaufladung
2 months ago
Heute wollte ich eine neue Kreditkarte für die regelmäßigen Zahlungen zur Aufladung meines Prepaid-Guthabens hinterlegen. Nur akzeptierte das Formular der Telekom meine gültige Mailadresse nicht.
Mit dieser Mailadresse bin ich sowohl hier im Forum als auch in meinem Kundenprofil bei der Telekom erfolgreich angemeldet. Nur diesmal haben es die Telekom-Profis geschafft, meine Mailadresse für ungültig zu erklären (siehe Anhang).
Eigentlich wollte ich dies still und heimlich dem Kundensupport per Mail schicken. Aber als Privatkunde möchte die Telekom offenbar lieber, dass ich diesen peinlichen Fehler öffentlich mache.
Wie gut, dass ich beim Festnetz viel besser und günstiger bei willy.tel aufgehoben bin
P.S. Lösung ist eine gmx.de-Adresse zu verwenden, mit der es natürlich geht.
Deinen peinlichen Fehler (deine Rufnummer) durch @pamperlapescu entfernt!
55
0
9
This could help you too
874
0
3
4 years ago
477
2
3
4 years ago
190
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
Accepted Solution
accepted by
2 months ago
Wie können wir Kunden dir jetzt nun helfen?
Du hast dein Anliegen ja bereits selbst gelöst durch ne GMX-Mailadresse.
Ich mein versteh mich nicht falsch.
Du verwendest eine .Global-Domain und willst eine Prepaidkarte aufladen, sind jetzt nicht unbedingt Konstellationen die oft zutreffen da Unternehmen die einen Global-Domain nutzen jetzt weniger Prepaidkarte in Gebrauch haben
4
Answer
from
2 months ago
Lasst eurer Kundencenter von Profil entwickeln
Steht doch da, dass das Problem gelöst ist. Lasst eurer Kundencenter von Profil entwickeln, den ihr könnt es scheinbar nicht. Für eure zu teuren Leistungen erwarten wir Kunden auch gute Arbeit von euch.
Ich als Kunde habe kein Kundencenter wo du dich anmelden kannst.
Dein Peinlicher Fehler ist dass du nicht gelesen hast dass ich ein Kunde bin.
0
Answer
from
2 months ago
Ja, sorry. Ich habe ja eigentlich nur die Telekom angesprochen. Für dich als Kunde bleibt nur, mit mir über die Telekom zu verzweifeln.
Vielen Dank für deinen Einsatz und Hilfsbereitschaft. Find ich gut.
0
Answer
from
2 months ago
Für dich als Kunde bleibt nur, mit mir über die Telekom zu verzweifeln.
Ja, sorry. Ich habe ja eigentlich nur die Telekom angesprochen. Für dich als Kunde bleibt nur, mit mir über die Telekom zu verzweifeln.
Vielen Dank für deinen Einsatz und Hilfsbereitschaft. Find ich gut.
Ich bin ebenfalls Kunde. Warum sollte ich (mit dir) über die Telekom zweifeln?
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Eigentlich ist ja die Frage, wie ich die Telekom über ihren Fehler informieren kann, damit sie diesen korrigieren kann.
0
3
Answer
from
1 month ago
Hallo @Max PowerHamburg,
über Fehler kannst du uns am besten in Form einer sachlichen und ausführlichen Fehlerbeschreibung, gerne auch hier in der Community, informieren. Persönliche Daten solltest du dabei in öffentlichen Beiträgen weglassen.
Grüße
Peter
0
Answer
from
1 month ago
Cool.
Ich dachte, ich hätte das Problem bereits beschrieben.
Ich wollte meine Prepaid-Karte im Kundenportal der Telekom aufladen. Dabei würde ich aufgefordert, meine Mailadresse (Pflichtfeld) anzugeben. Meine Mailadresse hat die Domain mydomain.global also: mymail@mydomain.global.
Bei der Bestätigung des Formulars kam die Meldung "Ungültige Mailadresse". Hier erfolgt also eine veraltete Überprüfung der Mailadresse, die mit den neuen Top-Level-Domains nichts anfangen können.
Meine Mailadresse ist definitiv gültig, ich habe sie ja auch hier und im Kundenportal der Telekom verwendet.
Sachlich genug? 🤣
0
Answer
from
1 month ago
Vielen Dank @Max PowerHamburg,
für dein Feedback.
Es grüßt
Kathrin
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from